Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ADH4 Inhibitoren

Gängige ADH4 Inhibitors sind unter underem Disulfiram CAS 97-77-8, Fomepizole CAS 7554-65-6, Cyanamide CAS 420-04-2, Daidzin CAS 552-66-9 und Quercetin CAS 117-39-5.

ADH4-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Strukturklassen und Mechanismen, aber ein gemeinsames Thema unter diesen Verbindungen ist ihre Fähigkeit, die Enzymaktivität kompetitiv zu hemmen. So konkurrieren beispielsweise 4-Methylpyrazol und Fomepizol direkt mit den nativen Substraten, indem sie sich an das aktive Zentrum des Enzyms binden und so die Fähigkeit von ADH4, die Umwandlung von Alkoholen in Aldehyde oder Ketone zu katalysieren, wirksam verringern. Diese Inhibitoren sperren das Enzym im Wesentlichen in eine inaktive Form, indem sie sein aktives Zentrum blockieren und so einen direkten Hemmungsmechanismus bieten. Andere wie Daidzin, Quercetin und Gallussäure nutzen ähnliche Mechanismen.

Während einige Verbindungen ADH4 direkt hemmen, wirken andere wie Disulfiram und Cyanamid indirekt, indem sie andere Enzyme im Alkoholstoffwechselweg beeinflussen. So hemmen sie beispielsweise die Aldehyddehydrogenase und tragen zur Bildung von Acetaldehyd bei, das wiederum ADH4 hemmen kann. Eine weitere Ebene der Komplexität wird durch Verbindungen wie Naloxon und Indomethacin hinzugefügt, die ADH4 indirekt über ganz andere Wege wie Opioid-Signalübertragung und Prostaglandinsynthese beeinflussen können. Diese Verbindungen unterstreichen die Vielseitigkeit der ADH4-Hemmung, die von der direkten Konkurrenz am aktiven Zentrum bis zur indirekten Beeinflussung über verwandte Wege reicht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Es hemmt die Aldehyd-Dehydrogenase und hat eine sekundäre Wirkung auf ADH4. Die Hemmung der Aldehyddehydrogenase erhöht die Acetaldehyd-Konzentration, die indirekt die ADH4-Aktivität hemmen kann.

Fomepizole

7554-65-6sc-252838
1 g
$74.00
1
(1)

Ähnlich wie 4-Methylpyrazol hemmt Fomepizol kompetitiv ADH4, indem es das aktive Zentrum blockiert.

Cyanamide

420-04-2sc-239592
sc-239592A
5 g
25 g
$21.00
$77.00
(0)

Es ist bekannt, dass er die Aldehyddehydrogenase hemmt, aber auch ADH4 beeinflusst, indem er zur Bildung von Acetaldehyd beiträgt, was indirekt ADH4 hemmt.

Daidzin

552-66-9sc-202123
sc-202123A
1 mg
5 mg
$71.00
$134.00
1
(0)

Ein Isoflavon, das Alkoholdehydrogenasen, darunter ADH4, hemmt, indem es das aktive Zentrum des Enzyms blockiert.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Hemmt die ADH-Familie, indem es als kompetitiver Inhibitor wirkt. Es bindet sich an das aktive Zentrum und hindert so ADH4 daran, Alkoholsubstrate in Aldehyde umzuwandeln.

Caffeic Acid

331-39-5sc-200499
sc-200499A
1 g
5 g
$31.00
$61.00
1
(2)

Ein Polyphenol, das die Aktivität der Alkoholdehydrogenase einschließlich ADH4 hemmt. Dies wird durch die Blockade der aktiven Stelle erreicht.

Naloxone

465-65-6sc-477809
200 mg
$300.00
5
(0)

Obwohl es hauptsächlich ein Opioidrezeptor-Antagonist ist, hemmt es indirekt ADH4, indem es den cAMP-Spiegel moduliert, der die enzymatische Aktivität von ADH4 beeinflussen kann.

Indomethacin

53-86-1sc-200503
sc-200503A
1 g
5 g
$28.00
$37.00
18
(1)

Ein NSAID, das die Prostaglandinsynthese hemmen kann, einen Weg, der die ADH4-Aktivität durch zelluläre Signalübertragung indirekt beeinflussen kann.

Gallic acid

149-91-7sc-205704
sc-205704A
sc-205704B
10 g
100 g
500 g
$55.00
$85.00
$240.00
14
(1)

Hemmt die ADH-Familie durch kompetitive Hemmung. Es hindert ADH4 an der Umwandlung seiner Substrate, indem es das aktive Zentrum besetzt.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Ein Isothiocyanat, das die ADH-Familie durch nicht-kompetitive Hemmung hemmt. Es wirkt allosterisch auf ADH4 und verhindert, dass das Enzym eine aktive Konformation erreicht.