Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4930468A15Rik Aktivatoren

Gängige 4930468A15Rik Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Calcium CAS 7440-70-2, Oligomycin CAS 1404-19-9, Forskolin CAS 66575-29-9 und Genistein CAS 446-72-0.

Chemische Aktivatoren von Claudin 34D spielen eine wesentliche Rolle bei der Modulation seiner Funktion bei der Schaffung und Aufrechterhaltung der engen Verbindungen, die für die Integrität der Zellbarriere unerlässlich sind. Zink geht eine direkte Verbindung mit Claudin 34D ein, wo es an bestimmte Stellen der extrazellulären Domäne des Proteins bindet. Durch diese Bindung wird die Claudin-34D-Struktur stabilisiert, was eine Voraussetzung für die Bildung und Aufrechterhaltung von Tight Junctions ist. In ähnlicher Weise sind Kalziumionen für die Funktion von Claudin 34D von entscheidender Bedeutung; sie erleichtern die Interaktion zwischen Claudin 34D und anderen Tight Junction-Proteinen, was zur Bildung eines Tight Junction-Komplexes führt, der in seiner Funktion widerstandsfähiger und effektiver ist. Magnesium unterstützt die strukturelle Integrität von Claudin 34D, beeinflusst seine Aktivität und sorgt für die richtige Bildung des Tight Junction-Komplexes. Dieser Mineralstoff kann auch als Cofaktor wirken, der für die Aktivierung und Funktion des Proteins entscheidend ist.

Was die molekulare Signalübertragung betrifft, so ist bekannt, dass Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zur Phosphorylierung von Claudin 34D führen kann. Diese Phosphorylierung ist eine posttranslationale Modifikation, die oft als Schalter dient, um die Funktion des Proteins einzuschalten. In ähnlicher Weise ist Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ein starker Aktivator der Proteinkinase C, einer Kinase, die Claudin 34D phosphorylieren kann, was zu einer Aktivierung führt. Der Tyrosinkinase-Inhibitor Genistein könnte die Phosphorylierungsdynamik verändern und damit den Aktivierungszustand von Claudin 34D beeinflussen, indem er die Dephosphorylierung verhindert. Glycyrrhizin trägt zur Membranlokalisierung von Claudin 34D bei, was ein entscheidender Schritt für seine Aktivierung und anschließende Funktion in den tight junctions ist. Calmodulin, ein weiteres kalziumbindendes Botenprotein, kann nach der Bindung an Kalzium mit Claudin 34D interagieren, was auf eine Rolle im Aktivierungsprozess des Proteins schließen lässt. Die Anwesenheit von Manganchlorid kann als Kofaktor für Kinase-Enzyme dienen, die für die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von Claudin 34D verantwortlich sind. ATP, die primäre Energiewährung der Zelle, ist ebenfalls für die Kinaseaktivität erforderlich und spielt daher eine indirekte Rolle bei der Aktivierung von Claudin 34D durch Phosphorylierung. Schließlich kann Thapsigargin durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels Signalwege aktivieren, zu denen auch Calmodulin-abhängige Kinasen gehören, was möglicherweise zur Aktivierung von Claudin 34D führt. Diese Chemikalien tragen gemeinsam zur funktionellen Aktivierung von Claudin 34D bei und gewährleisten so die Integrität und Funktion der tight junctions.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink bindet an die extrazelluläre Domäne von Claudin 34D, stabilisiert dessen Struktur und fördert die Bildung von Tight Junctions.

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Kalziumionen erleichtern die Interaktion von Claudin 34D mit anderen Tight Junction-Komponenten und fördern seine Aktivierung.

Oligomycin

1404-19-9sc-203342
sc-203342C
10 mg
1 g
$146.00
$12250.00
18
(2)

Oligomycin erhöht indirekt das Transmembranpotenzial, was die Aktivität von Claudin 34D bei der Aufrechterhaltung von Ionengradienten steigern kann.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein hemmt Tyrosinkinasen, was zu veränderten Phosphorylierungszuständen führen kann, die möglicherweise zur Aktivierung von Claudin 34D führen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C, die Claudin 34D phosphorylieren und aktivieren kann.

Calmodulin (human), (recombinant)

73298-54-1sc-471287
1 mg
$232.00
(0)

Calmodulin kann nach der Bindung von Kalzium mit Claudin 34D interagieren, was möglicherweise zu dessen Aktivierung innerhalb der tight junctions führt.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Manganchlorid wirkt als Kofaktor für Kinasen, die Claudin 34D phosphorylieren und aktivieren können.

ADP

58-64-0sc-507362
5 g
$53.00
(0)

ATP dient als Substrat für Kinasen, die Claudin 34D phosphorylieren können, was zu seiner Aktivierung führt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was die Aktivierung von Claudin 34D über Calmodulin-abhängige Wege verstärken kann.