Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4632434I11Rik Aktivatoren

Gängige 4632434I11Rik Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, Calyculin A CAS 101932-71-2 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

Chemische Aktivatoren des durch DNA-Schäden induzierten Apoptose-Suppressors können verschiedene Wirkmechanismen haben, die alle auf die Aktivierung dieses Apoptose-regulierenden Proteins hinauslaufen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert bekanntermaßen direkt die Proteinkinase C (PKC), die den durch DNA-Schäden induzierten Apoptose-Suppressor phosphorylieren kann, wodurch seine anti-apoptotische Funktion verstärkt wird. In ähnlicher Weise wirken 4β-Phorbol und Bryostatin 1 auf die PKC, was zu ihrer Aktivierung führt, die dann Signale an den durch DNA-Schäden induzierten Apoptose-Suppressor weiterleitet, so dass dieser die Apoptose im Zusammenhang mit DNA-Schäden wirksam unterdrücken kann. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP indirekt die Proteinkinase A (PKA), die auch den durch DNA-Schäden induzierten Apoptose-Suppressor ansprechen und phosphorylieren kann, was zu seiner funktionellen Aktivierung in der Zelle führt. Außerdem aktiviert Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, die PKA, die einen ähnlichen Phosphorylierungsweg beschreitet, um das Apoptose-Suppressor-Protein zu aktivieren.

Neben diesen Kinase-Aktivatoren gibt es noch andere Chemikalien, die die zelluläre Homöostase stören, um den durch DNA-Schäden ausgelösten Apoptose-Suppressor indirekt zu aktivieren. Ionomycin kann durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige PKC-Isoformen aktivieren, die anschließend den durch DNA-Schäden induzierten Apoptose-Suppressor durch Phosphorylierung aktivieren. Thapsigargin stört ebenfalls die Kalziumhomöostase und kann Signalwege aktivieren, die zur Aktivierung dieses Suppressorproteins führen. Inhibitoren von Phosphatase-Enzymen wie Calyculin A, Okadainsäure und Cantharidin verhindern die Dephosphorylierung von Proteinen, was zu einer Anhäufung phosphorylierter Proteine, einschließlich des durch DNA-Schäden induzierten Apoptose-Suppressors, führt und diesen aktiviert. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs), die den durch DNA-Schäden ausgelösten Apoptose-Suppressor phosphorylieren und aktivieren können. Außerdem kann Mevastatin durch Hemmung der HMG-CoA-Reduktase Veränderungen in der Prenylierung von Proteinen bewirken, die Signalwege beeinflussen können, die zur Aktivierung des durch DNA-Schäden induzierten Apoptose-Suppressors führen. Jede Chemikalie sorgt durch ihre spezifische Wirkung auf verschiedene zelluläre Signalwege für die Aktivierung des durch DNA-Schäden induzierten Apoptose-Suppressors, wodurch die zelluläre anti-apoptotische Reaktion auf DNA-Schäden verstärkt wird.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die wiederum den durch DNA-Schäden induzierten Apoptose-Suppressor durch Phosphorylierung aktivieren kann, wodurch seine Fähigkeit zur Unterdrückung der Apoptose als Reaktion auf DNA-Schäden verstärkt wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, wodurch calciumabhängige PKC-Isoformen aktiviert werden können. Diese aktivierten PKC-Isoformen können den durch DNA-Schäden induzierten Apoptose-Suppressor phosphorylieren und aktivieren.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein Serin/Threonin-Phosphatase-Inhibitor. Durch die Hemmung der Phosphataseaktivität kann es zu einer Zunahme phosphorylierter Proteine kommen, einschließlich des durch DNA-Schäden induzierten Apoptose-Suppressors, was zu dessen Aktivierung führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Ähnlich wie Calyculin A hemmt Okadainsäure Phosphatasen, was zu einer Anhäufung von phosphoryliertem, durch DNA-Schäden induziertem Apoptose-Suppressor führen kann und dessen Aktivierung fördert.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktivieren kann, die den durch DNA-Schäden induzierten Apoptose-Suppressor phosphorylieren und aktivieren können.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase, was zur Aktivierung von PKC und möglicherweise anderen kalziumabhängigen Signalwegen führt, die den durch DNA-Schäden ausgelösten Apoptose-Suppressor aktivieren können.

Cantharidin

56-25-7sc-201321
sc-201321A
25 mg
100 mg
$81.00
$260.00
6
(1)

Cantharidin hemmt Phosphatasen, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen führt. Dies kann durch verstärkte Phosphorylierung zur Aktivierung des durch DNA-Schäden ausgelösten Apoptose-Suppressors führen.

Mevastatin (Compactin)

73573-88-3sc-200853
sc-200853A
10 mg
50 mg
$75.00
$175.00
18
(1)

Mevastatin hemmt die HMG-CoA-Reduktase, was möglicherweise zu einer veränderten Prenylierung von Signalproteinen führt. Dies kann Signalwege beeinflussen, die den durch DNA-Schäden ausgelösten Apoptose-Suppressor aktivieren.

Phorbol

17673-25-5sc-253267
5 mg
$270.00
1
(0)

4β-Phorbol ist ein PKC-Aktivator, der zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung des durch DNA-Schäden induzierten Apoptose-Suppressors führen kann.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP, ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, kann PKA aktivieren, das dann möglicherweise den durch DNA-Schäden induzierten Apoptose-Suppressor phosphoryliert und aktiviert.