Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2700081O15Rik Inhibitoren

Gängige 2700081O15Rik Inhibitors sind unter underem Disulfiram CAS 97-77-8, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Clotrimazole CAS 23593-75-1, Zinc CAS 7440-66-6 und 1,10-Phenanthroline CAS 66-71-7.

Die als Zfta-Inhibitoren bezeichnete chemische Klasse umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die mit dem ZFTA-Protein, einem Zinkfinger-Transkriptionsfaktor, interagieren und seine Aktivität modulieren. Diese Inhibitoren zielen nicht direkt auf ZFTA ab, sondern beeinflussen das Protein indirekt, indem sie die zelluläre Umgebung und die Wechselwirkungen, die für seine Funktion entscheidend sind, verändern. Chelatoren wie Disulfiram, Clotrimazol, Zinkpyrithion und 1,10-Phenanthrolin können an Zinkionen binden, die für die strukturelle Integrität der Zinkfingerdomänen in ZFTA wesentlich sind. Durch die Sequestrierung von Zink können diese Verbindungen die ordnungsgemäße Faltung und die DNA-Bindungsaktivität von ZFTA beeinträchtigen und dadurch seine Funktion hemmen. Auf genetischer Ebene können Verbindungen wie 5-Azacytidin in das genetische Material eingebaut werden und die epigenetische Landschaft stören, die ZFTA erkennen und an die es binden könnte, wodurch seine Transkriptionsregulationsaktivitäten verändert werden.

Darüber hinaus können Inhibitoren eines breiteren Spektrums von Transkriptions- und Signalwegen, wie Triptolid und C646, die Transkriptionsregulationskaskade beeinflussen, an der ZFTA beteiligt ist. Indem sie andere Transkriptionsfaktoren hemmen und die Chromatinlandschaft verändern, können sie die Aktivität von ZFTA modulieren. Wirkstoffe wie PD98059 und SB203580 beeinflussen MAP-Kinase-Signalwege, die häufig der Aktivierung von Transkriptionsfaktoren vorgeschaltet sind, einschließlich der möglichen Modulation der ZFTA-Aktivität. Die Proteasom-Hemmung durch MG132 kann zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine führen, was die Wege des Proteinabbaus verändern und die Stabilität von ZFTA oder die Interaktionen mit anderen Proteinen beeinträchtigen kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Bindet an Metallionen und verändert möglicherweise die Zinkfingerdomänen von ZFTA, wodurch seine DNA-Bindungsfähigkeit gehemmt wird.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Baut sich in DNA und RNA ein und kann DNA-Methylierungsmuster stören, was sich möglicherweise auf ZFTA-Bindungsstellen auswirkt.

Clotrimazole

23593-75-1sc-3583
sc-3583A
100 mg
1 g
$41.00
$56.00
6
(2)

Es ist bekannt, dass es Zink-Ionen chelatiert, die Zinkfinger-Motive in Proteinen wie ZFTA destabilisieren können.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionophor, der die intrazelluläre Zinkkonzentration verändern kann, wodurch die Zinkfingerdomäne von ZFTA möglicherweise gestört wird.

1,10-Phenanthroline

66-71-7sc-255888
sc-255888A
2.5 g
5 g
$23.00
$31.00
(0)

Chelatbildner, der sich an Zink binden kann, wodurch die strukturelle Integrität der Zinkfinger von ZFTA beeinträchtigt werden kann.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Hemmt die MAP-Kinase, was sich möglicherweise auf nachgeschaltete Transkriptionsfaktoren auswirkt, die mit ZFTA interagieren.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

p38-MAPK-Inhibitor, der die Aktivitäten von Transkriptionsfaktoren verändern und möglicherweise die Funktion von ZFTA beeinträchtigen kann.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Hemmt die Transkriptionsaktivität durch Beeinflussung mehrerer Ziele, was sich auf die regulatorischen Funktionen von ZFTA auswirken kann.

C646

328968-36-1sc-364452
sc-364452A
10 mg
50 mg
$260.00
$925.00
5
(1)

Hemmt die Histon-Acetyltransferase p300, wodurch die Chromatinstruktur und der Zugang von ZFTA zur DNA verändert werden können.

Chetomin

1403-36-7sc-202535
sc-202535A
1 mg
5 mg
$182.00
$661.00
10
(1)

Unterbricht die Chromatinstruktur durch Hemmung des Hypoxie-induzierbaren Faktors 1α (HIF-1α), der ZFTA beeinflussen kann.