Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethyl 2-methylbutyrate (CAS 7452-79-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Ethyl 2-methylbutyrate ist ein Hauptbestandteil des Aromas von gebackenem Wein und trägt zum Aroma von frischen Erdbeeren bei.
CAS Nummer:
7452-79-1
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
130.18
Summenformel:
C7H14O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethyl-2-Methylbutyrat ist eine chemische Verbindung, die als Wirkstoff in verschiedenen experimentellen Anwendungen eingesetzt wird. Sein Wirkmechanismus besteht in der Interaktion mit Geschmacksrezeptoren, wodurch die fruchtigen und süßen Noten in Getränkeprodukten verstärkt werden. Es ist bekannt, dass Ethyl-2-Methylbutyrat an spezifische Rezeptoren auf den Geschmacksknospen bindet und so eine Reaktion auslöst, die die Wahrnehmung verstärkt. Ethyl-2-Methylbutyrat wurde auf seine Fähigkeit untersucht, das sensorische Erlebnis von Getränken zu beeinflussen, insbesondere bei der Verbesserung und Formulierung. Seine molekularen Wechselwirkungen mit Geschmacksrezeptoren tragen zu seiner funktionellen Rolle in experimentellen Anwendungen bei, wo es zur Manipulation und Verbesserung der sensorischen Eigenschaften verschiedener Produkte eingesetzt wird.


Ethyl 2-methylbutyrate (CAS 7452-79-1) Literaturhinweise

  1. Charakteristische flüchtige Stoffe und Kultivar-Klassifizierung bei 35 Apfelsorten: Eine Fallstudie über zwei Erntejahre.  |  Wu, X., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 35267323
  2. Charakterisierung von flüchtigen organischen Verbindungen, die von Bacillus siamensis YJ15 produziert werden, und ihre antimykotische Aktivität gegen Botrytis cinerea.  |  Wang, C., et al. 2022. Plant Dis. 106: 2321-2329. PMID: 35380464
  3. Auswirkungen von Ethephon- und Niedrigtemperaturbehandlungen auf Blutorangen (Citrus sinensis L. Osbeck): Anthocyanakkumulation und Veränderungen im Profil der flüchtigen Bestandteile während der Lagerung.  |  Chen, J., et al. 2022. Food Chem. 393: 133381. PMID: 35691068
  4. Volatilomische Signaturen von AGS und SNU-1 Magenkrebs-Zelllinien.  |  Ślefarska-Wolak, D., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35807254
  5. Phytochemische Eigenschaften und antioxidative Kapazitäten von Apfelsaft, der durch Probiotika bei gekühlter Lagerung und simulierter gastrointestinaler Verdauung fermentiert wurde.  |  Wu, C., et al. 2022. Appl Biochem Biotechnol.. PMID: 36418709
  6. Waffen gegen sich selbst: Identifizierung und Verwendung von flüchtigen Molekülen mit Quorum Sensing zur Kontrolle des Wachstums von pflanzenpathogenen Pilzen.  |  De Clerck, C., et al. 2022. Microorganisms. 10: PMID: 36557712
  7. Charakterisierung von flüchtigen Weininhaltsstoffen aus verschiedenen Regionen und Sorten durch HS-SPME/GC-MS in Verbindung mit Chemometrie.  |  Zhang, L., et al. 2023. Curr Res Food Sci. 6: 100418. PMID: 36588783
  8. Wachstum und Produktion flüchtiger organischer Verbindungen von Pseudomonas-Fischspoiler-Stämmen auf Fischsaft-Agar-Modellsubstrat bei verschiedenen Temperaturen.  |  Parlapani, FF., et al. 2023. Microorganisms. 11: PMID: 36677482
  9. Flüchtige organische Verbindungen (VOC) in Wohnungen in Verbindung mit Asthma und Lungenfunktion bei Erwachsenen in Nordeuropa.  |  Wang, J., et al. 2023. Environ Pollut. 321: 121103. PMID: 36690293
  10. Benchmarking quantenchemischer Methoden für genaue Gasphasen-Strukturvorhersagen von Carbonylverbindungen: der Fall von Ethylbutyrat.  |  Sutikdja, LW., et al. 2023. Phys Chem Chem Phys. 25: 7688-7696. PMID: 36857713
  11. Charakterisierung von Aromastoffen in Rosa roxburghii Tratt durch lösungsmittelunterstützte Aromaverdampfung mittels Headspace-Festphasen-Mikroextraktion in Verbindung mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Gaschromatographie-Olfaktometrie.  |  Sheng, X., et al. 2023. Food Chem X. 18: 100632. PMID: 36926312
  12. Auswirkungen unterschiedlicher flüchtiger Aromastoffe auf das variierende Aroma von Mangos der Sorten'Tainong' und'Hongyu' während der Lagerung.  |  Xie, H., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37175103

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethyl 2-methylbutyrate, 5 ml

sc-234937
5 ml
$30.00