Date published: 2025-10-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-Cyclocitral (CAS 432-25-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
2,6,6-Trimethyl-1-cyclohexene-1-carboxaldehyde; Pentadeuterio-β-cyclocitral;1-Formyl-2,6,6-trimethyl-1-cyclohexene
CAS Nummer:
432-25-7
Molekulargewicht:
152.23
Summenformel:
C10H16O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

β-Citronellal zeigt hemmende Wirkungen auf Enzyme, die für die Fettsäurebiosynthese verantwortlich sind, einschließlich Cyclooxygenase und Lipoxygenase. Es besitzt auch hemmende Eigenschaften gegen die Produktion proinflammatorischer Mediatoren, wie Prostaglandine und Leukotriene. Darüber hinaus besitzt β-Citronellal antimikrobielle Aktivität gegen Bakterien und Pilze, neben seiner Rolle als Antioxidans.


β-Cyclocitral (CAS 432-25-7) Literaturhinweise

  1. Blaufärbung von Cyanobakterien mit Beta-Cyclocitral.  |  Harada, K., et al. 2009. J Chem Ecol. 35: 1295-301. PMID: 19936836
  2. Kinetik der Zelllyse von Microcystis aeruginosa und Nitzschia palea bei der Einwirkung von β-Cyclocitral.  |  Chang, DW., et al. 2011. J Hazard Mater. 185: 1214-20. PMID: 21051144
  3. β-Cyclocitral, ein einzigartiges Abwehrsignal für das Cyanobakterium Microcystis.  |  Jüttner, F., et al. 2010. J Chem Ecol. 36: 1387-97. PMID: 21072572
  4. Abbau und Bildung des Holzgeruchsstoffes β-Cyclocitral während der Permanganat-Oxidation.  |  Zhang, KJ., et al. 2011. J Hazard Mater. 194: 362-8. PMID: 21871724
  5. β-Cyclocitral reguliert den Salicylsäure-Signalweg hoch, um die Akklimatisierung an übermäßiges Licht in Arabidopsis zu verbessern.  |  Lv, F., et al. 2015. J Exp Bot. 66: 4719-32. PMID: 25998906
  6. Charakteristisches Oxidationsverhalten von β-Cyclocitral aus dem Cyanobakterium Microcystis.  |  Tomita, K., et al. 2016. Environ Sci Pollut Res Int. 23: 11998-2006. PMID: 26961531
  7. Abbaukinetik und -wege von β-Cyclocitral und β-Ionon während der UV-Photolyse und UV/Chlorierungsreaktionen.  |  Kim, T., et al. 2019. J Environ Manage. 239: 8-16. PMID: 30877971
  8. Elektrophysiologische und Verhaltensreaktionen von Drosophila suzukii (Diptera: Drosophilidae) auf den Blattflüchtling β-Cyclocitral und ausgewählte fruchtreifende Volatile.  |  Bolton, LG., et al. 2019. Environ Entomol. 48: 1049-1055. PMID: 31433837
  9. Toxischer Mechanismus von Eucalyptol und β-Cyclocitral auf Chlamydomonas reinhardtii durch Induktion des programmierten Zelltods.  |  Sun, Q., et al. 2020. J Hazard Mater. 389: 121910. PMID: 31879110
  10. β-Cyclocitral und Derivate: Aufkommende molekulare Signale mit vielfältigen biologischen Funktionen.  |  Havaux, M. 2020. Plant Physiol Biochem. 155: 35-41. PMID: 32738580
  11. Beteiligung mehrerer mutmaßlicher Transporter verschiedener Familien an der β-Cyclocitral-induzierten Abschwächung der Cadmiumtoxizität in Quinoa (Chenopodium quinoa)-Sämlingen.  |  Sun, W., et al. 2021. J Hazard Mater. 419: 126474. PMID: 34186425
  12. β-Cyclocitral, ein Hauptregulator mehrerer stressreagierender Gene in Solanum lycopersicum L. Pflanzen.  |  Deshpande, S., et al. 2021. Plants (Basel). 10: PMID: 34834828
  13. Auswirkungen unterschiedlicher Kultivierungsbedingungen auf die Produktion von β-Cyclocitral und β-Ionon in Microcystis aeruginosa.  |  Moretto, JAS., et al. 2022. BMC Microbiol. 22: 78. PMID: 35321650
  14. Sedimente spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des von Algen stammenden Fehlgeschmacks (β-Cyclocitral) in eutrophierten Seen.  |  Ren, R., et al. 2023. Sci Total Environ. 875: 162536. PMID: 36870503

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

β-Cyclocitral, 1 g

sc-207467
1 g
$190.00

β-Cyclocitral, 5 g

sc-207467A
5 g
$394.00

β-Cyclocitral, 10 g

sc-207467B
10 g
$602.00