Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sudan Orange G (CAS 2051-85-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,4-Dihydroxyazobenzene
Anwendungen:
Sudan Orange G ist nützlich für die Färbung von Triglyceriden in tierischem Gewebe (Gefrierschnitte)
CAS Nummer:
2051-85-6
Molekulargewicht:
214.22
Summenformel:
C12H10N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sudanorange G (2,4-Dihydroxyazobenzol) eignet sich zum Anfärben von Triglyceriden in tierischen Geweben (Gefrierschnitte). Sudan-Farbstoffe sind eine Gruppe von lipidlöslichen Lösungsmittelfarbstoffen, die oft als Lysochrome bezeichnet werden; strukturell gesehen sind sie Diazofarbstoffe. Mit bestimmten Lösungsmitteln können sie auch zum Anfärben einiger proteingebundener Lipide in Paraffinschnitten verwendet werden. Die enzymatische Oxidation von Sudanorange G wurde untersucht, und die hemmenden Auswirkungen auf das Wachstum von Saccharomyces cerevisiae zeigen, dass der enzymatische Bioremediationsprozess die Toxizität von Sudanorange G um das Dreifache verringert. In Polymerstudien wurde Sudan Orange G zur Untersuchung unspezifischer Wechselwirkungen verwendet.


Sudan Orange G (CAS 2051-85-6) Literaturhinweise

  1. Bindungsverhalten von mit Pyrimethanil bedruckten Polymeren, die in Gegenwart von polaren Co-Monomeren hergestellt wurden.  |  Baggiani, C., et al. 2006. J Chromatogr A. 1117: 74-80. PMID: 16597446
  2. Öllösliche Farbstoffe zur Markierung von Spodoptera frugiperda (Lepidoptera: Noctuidae).  |  Vilarinho, EC., et al. 2006. J Econ Entomol. 99: 2110-5. PMID: 17195680
  3. Bestimmung von 10 verbotenen Azofarbstoffen in scharfen Chiliprodukten durch Gelpermeationschromatographie-Flüssigkeitschromatographie-Elektrospray-Ionisations-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Sun, HW., et al. 2007. J Chromatogr A. 1164: 120-8. PMID: 17692322
  4. Enzymatische Biotransformation des Azofarbstoffs Sudan Orange G mit bakterieller CotA-Lakase.  |  Pereira, L., et al. 2009. J Biotechnol. 139: 68-77. PMID: 18938200
  5. Membranfiltration von Sudanorange G auf einem Celluloseacetat-Membranfilter zur Trennung, Vorkonzentration und spektralphotometrischen Bestimmung in Wasser, Chilipulver, Chilisauce und Tomatensauce.  |  ALOthman, ZA., et al. 2012. Food Chem Toxicol. 50: 2709-13. PMID: 22617351
  6. Entwicklung und Validierung einer Ultra-Hochleistungs-Chromatographie mit überkritischer Flüssigkeit zur Bestimmung von illegalen Farbstoffen und Vergleich mit der Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie.  |  Khalikova, MA., et al. 2015. Anal Chim Acta. 874: 84-96. PMID: 25910450
  7. Inline-Mikro-Matrix-Festphasendispersionsextraktion zur gleichzeitigen Trennung und Extraktion von Sudan-Farbstoffen in verschiedenen Gewürzen.  |  Rajabi, M., et al. 2015. J Chromatogr A. 1425: 42-50. PMID: 26614171
  8. Keramische Stereolithographie von bioaktiven Gläsern: Einfluss der Harzzusammensetzung auf das Aushärtungsverhalten und die Grünkörpereigenschaften.  |  Chen, Q., et al. 2022. Biomedicines. 10: PMID: 35203606
  9. Ein flüchtiges Mikroemulsionsverfahren zur Herstellung wasserlöslicher Fotoabsorber für den 3D-Druck von hochauflösenden Hydrogelstrukturen mit hohem Wassergehalt.  |  He, X., et al. 2023. Soft Matter. 19: 3700-3710. PMID: 37183429
  10. Konstruktion eines fluoreszierenden Sensorarrays mit stickstoffdotierten Kohlenstoffpunkten zum Nachweis von Sudan Orange G und zur Identifizierung verschiedener Azo-Verbindungen.  |  Bu, L., et al. 2024. J Colloid Interface Sci. 667: 403-413. PMID: 38640659

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sudan Orange G, 25 g

sc-215924
25 g
$47.00

Sudan Orange G, 100 g

sc-215924A
100 g
$173.00