Date published: 2025-9-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium xylenesulfonate (CAS 1300-72-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Dimethylbenzenesulfonic acid sodium salt; Xylenesulfonic acid sodium salt
CAS Nummer:
1300-72-7
Molekulargewicht:
208.21
Summenformel:
C8H9NaO3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodium Xylensulfonat ist eine Verbindung, die in verschiedenen Forschungsbereichen aufgrund seiner Tensid-Eigenschaften Aufmerksamkeit erregt, da sie die Löslichkeit weniger löslicher Substanzen verbessert. In der Materialwissenschaft wird es oft als Lösungsmittel eingesetzt, um die Dispersion von Verbindungen in wässrigen Lösungen zu verbessern, was für die Herstellung konsistenter und wirksamer Mischungen entscheidend ist. In der Umweltwissenschaft wird Sodium Xylensulfonat untersucht, um seine Biodegradierbarkeit und Auswirkungen auf das aquatische Leben zu studieren, was zum Verständnis chemischer Prozesse in Abwasserbehandlungsprozessen beiträgt. Darüber hinaus wird seine Rolle bei der Verbesserung der Wirksamkeit von Reinigungsformulierungen in der industriellen Forschung untersucht, um die Leistung von Haushalts- und Industriereinigungsmitteln zu optimieren. Studien aus dem Bereich der analytischen Chemie machen ebenfalls Gebrauch von Sodium Xylensulfonat, um chromatographische Prozesse zu erleichtern, bei denen es hilft, Substanzen für eine genauere Analyse zu trennen.


Sodium xylenesulfonate (CAS 1300-72-7) Literaturhinweise

  1. p53-Induktion als genotoxischer Test für fünfundzwanzig Chemikalien, die in vivo auf Karzinogenität getestet werden.  |  Duerksen-Hughes, PJ., et al. 1999. Environ Health Perspect. 107: 805-12. PMID: 10504146
  2. Die hydrotrope Wirkung von Natrium-Xylensulfonat auf die Löslichkeit von Lecithin.  |  Horváth-Szabó, G., et al. 2001. J Colloid Interface Sci. 236: 52-59. PMID: 11254328
  3. Studi di tossicologia e carcinogenesi dell'NTP sullo xilensolfonato di sodio di grado tecnico (n. CAS 1300-72-7) in ratti F344/N e topi B6C3F1 (studi cutanei).  |  ,. 1998. Natl Toxicol Program Tech Rep Ser. 464: 1-272. PMID: 12579200
  4. Fortgeschrittene Fraktionierung von Kraft-Lignin durch wässrige hydrotropische Lösungen.  |  Gaspar, R., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 36677747
  5. Vorhersage der Karzinogenität einer zweiten Gruppe von organischen Chemikalien, die sich in der Karzinogenitätsprüfung befinden.  |  Zhang, YP., et al. 1996. Environ Health Perspect. 104 Suppl 5: 1045-50. PMID: 8933053
  6. O/W-Mikroemulsionen und Hydrotrope: die Kopplungswirkung eines Hydrotrops  |  Friberg, S. E., Brancewicz, C., & Morrison, D. S. 1994. Langmuir. 10(9): 2945-2949.
  7. Löslichkeiten von 6-Aminopenicillansäure und Phenoxyessigsäure in hydrotropen Lösungen  |  Tavare, N. S., & Jadhav, V. K. 1996. Journal of Chemical & Engineering Data. 41(5): 1196-1202.
  8. Kinetik der Vesikelbildung aus Lecithin/Natriumxylensulfonat-Mizellen anhand von Messungen mit gestopptem Fluss  |  Campbell, S. E., Zhang, Z., Friberg, S. E., & Patel, R. 1998. Langmuir. 14(3): 590-594.
  9. Kontrolle der Größe von aus Eilecithin hergestellten Vesikeln unter Verwendung eines Hydrotrops  |  Heldt, N., Zhao, J., Friberg, S., Zhang, Z., Slack, G., & Li, Y. 2000. Tetrahedron. 56(36): 6985-6990.
  10. Interpretation der Aktivität eines Hydrotrops in Lecithin/Natrium-Xylensulfonat/Wasser-Mikroemulsionen  |  Horváth-Szabó, G., & Friberg, S. E. 2001. Langmuir. 17(2): 278-287.
  11. Extraktion von Lignin aus Lignozellulose bei Atmosphärendruck unter Verwendung einer ionischen Alkylbenzolsulfonatflüssigkeit  |  Tan, S. S., MacFarlane, D. R., Upfal, J., Edye, L. A., Doherty, W. O., Patti, A. F.,.. & Scott, J. L. 2009. Green Chemistry. 11(3): 339-345.
  12. Synergistische Effekte bei der Pyrolyse von Flammschutzmitteln auf Phosphorbasis: die Rolle von Si- und N-basierten Verbindungen  |  Deh, S., Gähr, F., & Buchmeiser, M. R. 2016. Polymer Degradation and Stability. 130: 155-164.
  13. Die Wirkung verschiedener Vorbehandlungen zur Verbesserung der Delignifizierung von Eukalyptusstämmen in einer Bioraffinerie  |  Gominho, J., Costa, R., Lourenço, A., Neiva, D. M., & Pereira, H. 2019. Bioresource Technology Reports. 6: 89-95.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium xylenesulfonate, 100 g

sc-251063
100 g
$156.00