Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Silver chloride (CAS 7783-90-6)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Silver monochloride Mark II
CAS Nummer:
7783-90-6
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
143.32
Summenformel:
AgCl
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Der Funktionsprozess von Silberchlorid ist komplex, aber er kann in mehrere grundlegende Stufen vereinfacht werden. Bei der Exposition gegenüber einer wässrigen Lösung interagieren die Silberionen innerhalb von Silberchlorid mit Chloridionen, was zur Bildung von Silberchlorid führt. Diese Reaktion ist reversibel, so dass Silberchlorid in Silber- und Chloridionen zerfallen kann, wenn es einer sauren oder basischen Umgebung ausgesetzt wird. Darüber hinaus hat Silberchlorid die Fähigkeit, sich an Proteine und andere Moleküle im Körper zu binden, was zu Veränderungen in ihrer Struktur und Funktion führt. Außerdem kann Silberchlorid, wenn es in den Körper aufgenommen wird, mit Zellen interagieren und Veränderungen in ihrem Stoffwechsel hervorrufen.


Silver chloride (CAS 7783-90-6) Literaturhinweise

  1. Der Einfluss der Silberchloridbildung auf die Kinetik der Silberauflösung in Chloridlösung.  |  Ha, H. and Payer, J. 2011. Electrochim Acta. 56: 2781-2791. PMID: 21516171
  2. Dynamische elektrochemische Messung von Chlorid-Ionen.  |  Abbas, Y., et al. 2016. J Vis Exp. e53312. PMID: 26889572
  3. Antimikrobielle Aktivität von biogenen Silber-Nanopartikeln und Silberchlorid-Nanopartikeln: ein Überblick und Kommentare.  |  Durán, N., et al. 2016. Appl Microbiol Biotechnol. 100: 6555-6570. PMID: 27289481
  4. Nachweis von Spermin im Urin mit Hilfe von Silber-Gold/Silberchlorid-Nanozymen.  |  Kuo, PC., et al. 2018. Anal Chim Acta. 1009: 89-97. PMID: 29422136
  5. Kontrollierbare biogene Synthese von intrazellulären Silber/Silberchlorid-Nanopartikeln durch Meyerozyma guilliermondii KX008616.  |  Alamri, SAM., et al. 2018. J Microbiol Biotechnol. 28: 917-930. PMID: 29847861
  6. Reaktionsparameter der In-situ-Silberchloridausfällung auf Cellulosefasern.  |  Vosmanská, V., et al. 2019. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 95: 134-142. PMID: 30573234
  7. Silber/Silberchlorid (Ag/AgCl)-Nanopartikel, die aus Azadirachta indica lalex synthetisiert wurden, und ihre Antibiofilm-Aktivität gegen Fluconazol-resistente Candida tropicalis.  |  Al Aboody, MS. 2019. Artif Cells Nanomed Biotechnol. 47: 2107-2113. PMID: 31137983
  8. Adsorptionsmittel aus Nano-Silberchlorid und Alginat für die Adsorption eines synthetischen Farbstoffs aus Wasser in einer Festbettsäule und dessen photokatalytische Reduktion.  |  Bhangi, BK. and Ray, SK. 2020. Int J Biol Macromol. 144: 801-812. PMID: 31669271
  9. Phytofabrication of Silver/Silver Chloride Nanoparticles Using Aqueous Leaf Extract of Oedera genistifolia: Charakterisierung und antibakterielles Potenzial.  |  Okaiyeto, K., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31801244
  10. Ein Anti-Biofilm-Material: Polysaccharide verhindern die Fällungsreaktion von Silber- und Chlorid-Ionen und führen zur Synthese von Nano-Silberchlorid.  |  Li, K., et al. 2021. Nanotechnology. 32: PMID: 33836506
  11. Ein maßgeschneiderter Chlorid-Sensor für Meerwasser: Einfach und schnell mit einer Silberelektrode.  |  Guo, Y. and Compton, RG. 2021. Talanta. 232: 122502. PMID: 34074452
  12. Biosynthese von Silberchlorid-Nanopartikeln durch Rhizosphärenbakterien und ihre antibakterielle Aktivität gegen das phytopathogene Bakterium Ralstonia solanacearum.  |  Abd Alamer, IS., et al. 2021. Molecules. 27: PMID: 35011455
  13. Silbernanopartikel in komplexen Medien: ein einfaches Verfahren zur Unterscheidung zwischen metallischen Silbernanopartikeln, wiedergefälltem Silberchlorid und gelösten Silberarten.  |  Loza, K. and Epple, M. 2018. RSC Adv. 8: 24386-24391. PMID: 35539215
  14. Biogene Silber/Silberchlorid-Nanopartikel hemmen die Proliferation menschlicher Krebszellen in vitro und das Wachstum von Ehrlich-Ascites-Karzinomzellen in vivo.  |  Kabir, SR., et al. 2022. Sci Rep. 12: 8909. PMID: 35618812
  15. Biosynthese von Silberchlorid-Nanopartikeln (AgCl-NPs) aus extremen Halophilen und Bewertung ihrer biologischen Anwendungen.  |  Moopantakath, J., et al. 2022. Curr Microbiol. 79: 266. PMID: 35881211

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Silver chloride, 10 g

sc-215855
10 g
$87.00

Silver chloride, 50 g

sc-215855A
50 g
$212.00