Direktverknüpfungen
Salicylhydroxamsäure ist ein irreversibler Inhibitor von bakterieller und pflanzlicher Urease. Salicylhydroxamsäure (SHH) spielt eine entscheidende Rolle als organischer Verbindung, die in verschiedenen Bereichen der wissenschaftlichen Erforschung eingesetzt wird. Abgeleitet von Salicylsäure, einer natürlich vorkommenden pflanzlichen Verbindung, zeichnet es sich durch seine bemerkenswerte Fähigkeit aus, robuste Koordinationskomplexe neben Metallionen zu bilden. In der wissenschaftlichen Landschaft hat SHH in einem Spektrum von Forschungsbereichen, die Biochemie, Physiologie und anorganische Chemie umfassen, eine Verwendung gefunden. Im Bereich der Biochemie hat SHH die Untersuchung von Metallionen-Protein-Interaktionen und Enzymenstrukturmerkmalen ermöglicht. Im Bereich der Physiologie hat es das Einfluss von Metallionen auf körperliche Prozesse und Zellsignalwege beleuchtet. Gleichzeitig hat SHH im Bereich der anorganischen Chemie die Untersuchung der Metallionenkoordination in Lösung und die Bildung von Metallionenclustern ermöglicht. Als ein potentes Chelatbildner zeigt Salicylhydroxamsäure seine Kraft, indem es stabile Koordinationskomplexe mit Metallionen bildet. Bei der Bindung an ein Metallion wird ein Komplex gebildet, der die Stabilität des Metallions in Isolation übertrifft. Diese erhöhte Stabilität verleiht dem Metallion eine erweiterte Lebensdauer in Lösung, wodurch die Untersuchung seiner Eigenschaften vereinfacht wird.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Salicylhydroxamic acid, 5 g | sc-236849 | 5 g | $20.00 |