Date published: 2025-9-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PtdIns-(3,4,5)-P3-biotinamide (sodium salt) (CAS 1415684-80-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
PIP3-biotin; Phosphatidylinositol-3,4,5-triphosphate C-8-biotin
Anwendungen:
PtdIns-(3,4,5)-P3-biotinamide (sodium salt) ist eine allgemeine Sonde für alle Proteine, die eine hohe Bindungsaffinität zu Inositol-(3,4,5)-triphosphat-Phospholipiden aufweisen
CAS Nummer:
1415684-80-8
Molekulargewicht:
1155.8
Summenformel:
C35H61N3O24P4S•4Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PtdIns-(3,4,5)-P3-Biotinamid (Natriumsalz) ist eine modifizierte Form von Phosphatidylinositoltriphosphat (PIP3), die einen Biotinamid-Anteil enthält. Diese Chemikalie spielt eine entscheidende Rolle in der biochemischen Forschung, insbesondere bei der Aufklärung der durch PIP3 vermittelten Signalwege. PIP3 ist ein wichtiger Phosphoinositid-Lipid-Second-Messenger, der an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter Zellproliferation, Überleben und Motilität. Durch die Konjugation von Biotinamid mit PIP3 können Forscher PIP3-interagierende Proteine durch Streptavidin-basierte Affinitätsreinigungsverfahren selektiv markieren und isolieren. Dies ermöglicht die Identifizierung und Charakterisierung von nachgeschalteten Effektoren und regulatorischen Proteinen, die an PIP3-Signalkaskaden beteiligt sind. Darüber hinaus erleichtert PtdIns-(3,4,5)-P3-Biotinamid die Visualisierung und Verfolgung der PIP3-Lokalisierung in zellulären Membranen mithilfe von Fluoreszenzmikroskopietechniken. Seine Anwendung erstreckt sich auf die Untersuchung von Signaltransduktionswegen, die bei verschiedenen physiologischen und pathologischen Zuständen, wie Krebs, Immunreaktionen und Stoffwechselstörungen, eine Rolle spielen. Darüber hinaus dient diese Chemikalie als wertvolles Werkzeug in der Proteomik- und Lipidomik-Forschung und bietet Einblicke in das komplizierte Netzwerk molekularer Interaktionen, die die durch PIP3 vermittelten zellulären Signalvorgänge steuern. Insgesamt spielt PtdIns-(3,4,5)-P3-Biotinamid eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung unseres Verständnisses der Phosphoinositid-Signalübertragung und ihrer Auswirkungen auf die Zellphysiologie und -krankheiten.


PtdIns-(3,4,5)-P3-biotinamide (sodium salt) (CAS 1415684-80-8) Literaturhinweise

  1. Biochemie des Inositphosphats.  |  Majerus, PW. 1992. Annu Rev Biochem. 61: 225-50. PMID: 1323235
  2. PI3Kgamma-Hemmung: auf dem Weg zu einem 'Aspirin des 21. Jahrhunderts'?  |  Rückle, T., et al. 2006. Nat Rev Drug Discov. 5: 903-18. PMID: 17080027
  3. Regulierung von Phosphoinositid-Phospholipasen durch Hormone, Neurotransmitter und andere Agonisten, die mit G-Proteinen verbunden sind.  |  Exton, JH. 1996. Annu Rev Pharmacol Toxicol. 36: 481-509. PMID: 8725399

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PtdIns-(3,4,5)-P3-biotinamide (sodium salt), 10 µg

sc-224235
10 µg
$250.00

PtdIns-(3,4,5)-P3-biotinamide (sodium salt), 25 µg

sc-224235A
25 µg
$550.00