Direktverknüpfungen
Der Neutrophil-Marker-Antikörper (6A608) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Ratte, der den Neutrophil-Marker in Mausproben durch Anwendungen wie Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-Neutrophilen-Marker-Antikörper (6A608) spielt eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Neutrophilen, der häufigsten Art weißer Blutkörperchen, die wesentliche Bestandteile des Immunsystems von Säugetieren sind. Diese Zellen befinden sich hauptsächlich im Blutkreislauf und gehören zu den ersten, die an Infektionsherde gelangen, wo sie ihre Funktion zur Bekämpfung von Krankheitserregern ausüben. Die Fähigkeit von Neutrophilen, schnell an Infektionsherde zu wandern, ist für eine wirksame Immunantwort von entscheidender Bedeutung, da sie Bakterien durch einen als Phagozytose bekannten Prozess aufnehmen und zerstören können. Nach der Aktivierung durchlaufen Neutrophile einen „Atmungsstoß", bei dem reaktive Sauerstoffspezies entstehen, die maßgeblich zur Abtötung von Krankheitserregern beitragen. Außerdem setzen Neutrophile verschiedene antimikrobielle Proteine aus ihren Granula frei, die bei unzureichender Regulierung auch zu Gewebeschäden beitragen können. Der Neutrophil-Marker-Antikörper (6A608) ist daher ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Dynamik des Verhaltens von Neutrophilen bei Immunreaktionen und Entzündungen untersuchen und Einblicke in schützende und pathologische Prozesse gewinnen möchten.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Neutrophil Marker Antikörper (6A608) | sc-71674 | 100 µg/ml | $316.00 |