Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl phenylacetate (CAS 101-41-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Methyl A-toluate; Methyl benzylformate
CAS Nummer:
101-41-7
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
150.17
Summenformel:
C9H10O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methylphenylacetat (MPA) ist eine vielseitige organische Verbindung, die in vielen wissenschaftlichen Anwendungen eingesetzt wird. Es dient als wichtiges Zwischenprodukt bei der Synthese verschiedener Verbindungen. Die Lösungseigenschaften von MPA machen es zu einem wertvollen Werkzeug in der organischen Synthese, aufgrund seiner geringen Flüchtigkeit und seiner Fähigkeit, eine breite Palette von Reaktionen zu ermöglichen. Darüber hinaus wurden seine biochemischen und physiologischen Wirkungen sowie seine möglichen Anwendungen in Laborversuchen umfassend untersucht. Methylphenylacetat findet weit verbreitete Anwendung in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere in den Bereichen der organischen Synthese und Biochemie. Darüber hinaus ist es bei der Herstellung von Polymeren, Farbstoffen und verschiedenen Materialien von entscheidender Bedeutung. Methylphenylacetat, als organische Verbindung, zeigt eine Bindungsaffinität für eine Vielzahl von Molekülen, einschließlich Proteine, Enzyme und andere wichtige Entitäten.


Methyl phenylacetate (CAS 101-41-7) Literaturhinweise

  1. RIFM-Sicherheitsbewertung eines Duftstoffs, Methylphenylacetat, CAS-Registernummer 101-41-7.  |  Api, AM., et al. 2018. Food Chem Toxicol. 122 Suppl 1: S453-S460. PMID: 30292621
  2. Studi comparativi su polisaccaridi, triterpenoidi e olio essenziale di miceli fermentati e sclerozi coltivati di un fungo medicinale e commestibile, Poria Cocos.  |  Wang, D., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32168852
  3. Die bakteriostatische Aktivität von 2-Phenylethanol-Derivaten korreliert mit der Membranbindungsaffinität.  |  Kleinwächter, IS., et al. 2021. Membranes (Basel). 11: PMID: 33807437
  4. Anwendung der Methode des kristallinen Schwamms auf Agrochemikalien: Gewinnung der Röntgenstrukturen des Fungizids Metalaxyl-M und des Herbizids S-Metolachlor.  |  Lunn, RDJ., et al. 2021. Cryst Growth Des. 21: 3024-3036. PMID: 34054355
  5. Synthese und biologische Bewertung von 2-Arylbenzofuran-Derivaten als potenzielle Wirkstoffe gegen die Alzheimer-Krankheit.  |  Yun, Y., et al. 2021. J Enzyme Inhib Med Chem. 36: 1346-1356. PMID: 34134572
  6. Enantioselektive α-Chlorierungsreaktionen von in-situ erzeugten C1-Ammonium-Enolaten unter basenfreien Bedingungen.  |  Stockhammer, L., et al. 2021. Org Lett. 23: 6143-6147. PMID: 34319102
  7. 1,6-Naphthyridin-2(1H)-one: Synthese und biomedizinische Anwendungen.  |  Oliveras, JM., et al. 2021. Pharmaceuticals (Basel). 14: PMID: 34681253
  8. Elektrokatalytische Carboxylierung von halogenierten Verbindungen mit mesoporösen Silberelektrodenmaterialien.  |  Shan, SL., et al. 2021. RSC Adv. 11: 21986-21990. PMID: 35480784
  9. Cicloaddizione (3+2) catalizzata da rame(II) di 2H-azirine a enoli ciclici a sei membri come via per ottenere scaffold di pirrolo[3,2-c]chinolone, cromeno[3,4-b]pirrolo e nafto[1,8-ef]indolo.  |  Sakharov, PA., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36080448
  10. Vergleichende Studie der flüchtigen Fingerabdrücke von geröstetem und ungeröstetem Oolong-Tee durch sensorische Profilierung und HS-SPME-GC-MS.  |  Wang, D., et al. 2023. Curr Res Food Sci. 6: 100442. PMID: 36687170
  11. Die Krankheit riechen: Das diagnostische Potenzial der Atemanalyse.  |  Sharma, A., et al. 2023. Mol Diagn Ther. 27: 321-347. PMID: 36729362
  12. Upcycling von schwarzen Johannisbeertrestern für die Herstellung eines fermentierten Getränks mit Wolfiporia cocos.  |  Sommer, S., et al. 2023. J Food Sci Technol. 60: 1313-1322. PMID: 36936114
  13. Stickstoffunterbrochene Halo-Prins/Halo-Nazarov-Fragmentkopplungskaskade für die Synthese von Indolinen.  |  Milosavljevic, A., et al. 2023. Chem Sci. 14: 5431-5437. PMID: 37234889

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl phenylacetate, 100 g

sc-235839
100 g
$41.00