Date published: 2025-11-2

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Isopregnanolone (CAS 516-55-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(3β,5α)-3-Hydroxy-pregnan-20-one
CAS Nummer:
516-55-2
Molekulargewicht:
318.49
Summenformel:
C21H34O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Isopregnanolon ist ein vorkommendes Neurosteroid, das vom Hormon Progesteron abgeleitet ist. Es wird im zentralen Nervensystem produziert und wirkt als positiver allosterischer Modulator des GABAA-Rezeptors, des wichtigsten hemmenden Neurotransmitter-Rezeptors im Gehirn. Seine Fähigkeit, die Funktion des GABAA-Rezeptors zu verbessern, macht es zu einem wichtigen Molekül in der Neurobiologie und Pharmakologie. Isopregnanolon ist an der Modulation der Stressreaktion beteiligt und wurde auf seine mögliche Rolle bei der Regulierung von Stimmung und Verhalten untersucht. Seine Wechselwirkung mit dem GABAA-Rezeptor macht es zu einem interessanten Ziel für weitere Studien im Bereich der Neurowissenschaften.


Isopregnanolone (CAS 516-55-2) Literaturhinweise

  1. Modulation der GABA(A)-Rezeptorfunktion durch neuroaktive Steroide: Hinweise auf die Heterogenität der Steroidempfindlichkeit rekombinanter GABA(A)-Rezeptor-Isoformen.  |  Maitra, R. and Reynolds, JN. 1998. Can J Physiol Pharmacol. 76: 909-20. PMID: 10066142
  2. Neuroaktive Pregnanolon-Isomere während der Schwangerschaft.  |  Parízek, A., et al. 2005. J Clin Endocrinol Metab. 90: 395-403. PMID: 15486056
  3. Veränderte Profile neuroaktiver Steroide im Serum bei prämenopausalen Frauen, die wegen Alkoholabhängigkeit behandelt werden.  |  Hill, M., et al. 2005. Steroids. 70: 515-24. PMID: 15894035
  4. Wirkung von Isopregnanolon auf die schnelle Toleranz gegenüber der anxiolytischen Wirkung von Ethanol.  |  Debatin, T. and Barbosa, AD. 2006. Braz J Psychiatry. 28: 18-23. PMID: 16612485
  5. Enzymunterstützte Synthese und Charakterisierung von Glucuronidkonjugaten neuroaktiver Steroide.  |  Jäntti, SE., et al. 2007. Steroids. 72: 287-96. PMID: 17250861
  6. Neuroaktive Steroidspiegel in einem transgenen Rattenmodell der CMT1A-Neuropathie.  |  Caruso, D., et al. 2008. J Mol Neurosci. 34: 249-53. PMID: 18193358
  7. Antinozizeptives Profil von Ring-A-reduzierten Progesteron-Metaboliten im Formalin-Test.  |  Ocvirk, R., et al. 2008. Pain. 138: 402-409. PMID: 18343034
  8. Entdeckung von Neurosteroid-Glucuroniden im Gehirn der Maus.  |  Kallonen, SE., et al. 2009. Anal Chim Acta. 651: 69-74. PMID: 19733737
  9. Geschlechtsspezifische Veränderungen des Gehalts an neuroaktiven Steroiden nach chronischer autoimmuner Enzephalomyelitis.  |  Caruso, D., et al. 2010. J Neurochem. 114: 921-32. PMID: 20492360
  10. Veränderungen des Spiegels neuroaktiver Steroide in einem experimentellen Modell der nigrostriatalen Degeneration: mögliche Bedeutung für die Pathophysiologie der Parkinson-Krankheit.  |  Melcangi, RC., et al. 2012. J Mol Neurosci. 46: 177-83. PMID: 21671084
  11. Altersbedingte Veränderungen der Spiegel neuroaktiver Steroide bei 3xTg-AD-Mäusen.  |  Caruso, D., et al. 2013. Neurobiol Aging. 34: 1080-9. PMID: 23122920
  12. Der Gehalt an neuroaktiven Steroiden im Liquor und Plasma von Patienten, die nach der Einnahme von Finasterid anhaltende sexuelle Nebenwirkungen und ängstliche/depressive Symptome aufweisen, ist verändert.  |  Melcangi, RC., et al. 2013. J Sex Med. 10: 2598-603. PMID: 23890183
  13. Korrelation des Progesteron- und Dehydroepiandrosteronspiegels im Gehirn mit der neurologischen Erholung nach traumatischen Hirnverletzungen bei weiblichen Mäusen.  |  Lopez-Rodriguez, AB., et al. 2015. Psychoneuroendocrinology. 56: 1-11. PMID: 25770855
  14. Haut-zu-Haut-Kontakt nach der Geburt und der natürliche Verlauf des Neurosteroidspiegels bei gesunden Neugeborenen.  |  McCallie, KR., et al. 2017. J Perinatol. 37: 591-595. PMID: 28102853
  15. Die hyperphagische Wirkung von 3 alpha-hydroxylierten Pregnan-Steroiden bei männlichen Ratten.  |  Chen, SW., et al. 1996. Pharmacol Biochem Behav. 53: 777-82. PMID: 8801578

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Isopregnanolone, 100 mg

sc-489301
100 mg
$317.00