Date published: 2025-9-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hep B xAg Antikörper (X36C): sc-57760

4.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Hep B xAg Antikörper X36C ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Hep B xAg Antikörper, verwendet in 15 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Baculovirus-exprimiertes rekombinantes Hep B xAg gerichtet ist
  • Hep B xAg Antikörper (X36C) ist empfohlen für die Detektion von x-antigen aus der Spezies Hep B per WB und IP
  • Anti-Hep B xAg Antikörper (X36C) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Hep B xAg (X36C): sc-57760 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Hep B xAg Antikörper (X36C) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Hep B xAg Antikörper (X36C) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Hep B xAg-Antikörper (X36C) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Hep B xAg-Protein von Hepatitis B durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Der Hep B xAg-monoklonale Antikörper (X36C) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Hepatitis-B-Virus (HBV), ein Mitglied der Hepadnavirus-Familie, ist dafür berüchtigt, Leberentzündungen, Gelbsucht und in schweren Fällen sogar den Tod zu verursachen. Unter den verschiedenen Proteinen, die mit HBV in Verbindung gebracht werden, spielt das Hep B xAg-Protein, auch als X-Protein bekannt, eine entscheidende Rolle bei der Pathogenese des Virus. Das Hep B xAg-Protein interagiert mit mehreren zellulären Proteinen, darunter p53 und das Retinoblastom-Protein, die für die Regulierung des Zellzyklus und der Apoptose von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Modulation dieser Interaktionen kann das Hep B xAg-Protein onkogene Prozesse fördern und zur Entwicklung eines hepatozellulären Karzinoms beitragen. Die Expression von Hep B xAg ist hauptsächlich in der Leber lokalisiert, wo das Hep B xAg-Protein die Mikroumgebung des Tumors beeinflussen und die Metastasierung durch die Hochregulierung von Matrix-Metalloproteinasen erleichtern kann. Dies macht das Hep B xAg-Protein nicht nur zu einem wichtigen Marker für eine HBV-Infektion, sondern auch zu einem potenziellen Ziel für therapeutische Maßnahmen bei Leberkrebs im Zusammenhang mit einer chronischen Hepatitis-B-Infektion.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Hep B xAg Antikörper (X36C) Literaturhinweise:

  1. In vivo-Hemmung der Produktion von Anti-Hepatitis-B-Virus-Core-Antigen (HBcAg) Immunglobulin G durch HBcAg-spezifische CD4(+) T-Zell-Klone vom Typ Th1 in einem hu-PBL-NOD/SCID-Mausmodell.  |  Cao, T., et al. 2001. J Virol. 75: 11449-56. PMID: 11689626
  2. HBcAg-spezifische Zytokinproduktion durch CD4-T-Lymphozyten von Kindern mit akuter und chronischer Hepatitis B.  |  Szkaradkiewicz, A., et al. 2003. Virus Res. 97: 127-33. PMID: 14602204
  3. Das Hepatitis-B-Virus HBx induziert die Expression des Matrix-Metalloproteinase-9-Gens durch Aktivierung der ERK- und PI-3K/AKT-Signalwege: Beteiligung des invasiven Potenzials.  |  Chung, TW., et al. 2004. FASEB J. 18: 1123-5. PMID: 15132991
  4. Die Freilegung von RNA-Vorlagen und die Verkapselung von gespleißter viraler RNA werden durch die argininreiche Domäne des Kernantigens des menschlichen Hepatitis-B-Virus (HBcAg 165-173) beeinflusst.  |  Le Pogam, S., et al. 2005. J Virol. 79: 1871-87. PMID: 15650211
  5. Mögliche Rolle des Hepatitis-B-x-Antigens in der Pathogenese chronischer Lebererkrankungen.  |  Feitelson, MA., et al. 2009. Cancer Lett. 286: 69-79. PMID: 19201080
  6. Die molekularen und pathophysiologischen Implikationen des Hepatitis-B-X-Antigens bei chronischer Hepatitis-B-Virusinfektion.  |  Martin-Vilchez, S., et al. 2011. Rev Med Virol. 21: 315-29. PMID: 21755567
  7. Das Hepatitis-B-x-Antigen (HBx) ist ein wichtiges therapeutisches Ziel in der Pathogenese des hepatozellulären Karzinoms.  |  Medhat, A., et al. 2021. Oncotarget. 12: 2421-2433. PMID: 34853663
  8. Epitope, die von Antikörpern gegen das denaturierte Kernprotein des Hepatitis-B-Virus erkannt werden.  |  Bichko, V., et al. 1993. Mol Immunol. 30: 221-31. PMID: 7679466
  9. Identifizierung von Hepatitis-B-Virus-Kernproteinregionen, die auf der Oberfläche von HBcAg-Partikeln exponiert oder internalisiert sind, durch Scannen mit monoklonalen Antikörpern.  |  Pushko, P., et al. 1994. Virology. 202: 912-20. PMID: 8030252
  10. Die Struktur der variablen Regionen von monoklonalen Maus-Antikörpern gegen das Hepatitis-B-Virus-Kernantigen.  |  Skrivelis, V., et al. 1993. Scand J Immunol. 37: 637-43. PMID: 8316761
  11. Differenzierung der Kerngenprodukte des Hepatitis-B-Virus in infiziertem Lebergewebe mit Hilfe monoklonaler Antikörper.  |  Naoumov, NV., et al. 1997. J Med Virol. 53: 127-38. PMID: 9334923
  12. Hepatitis-B-x-Antigen und p53 bei der Entstehung des hepatozellulären Karzinoms.  |  Feitelson, MA. 1998. J Hepatobiliary Pancreat Surg. 5: 367-74. PMID: 9931385

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hep B xAg Antikörper (X36C)

sc-57760
200 µg/ml
$316.00

Hep B xAg (X36C): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526898
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Hep B xAg (X36C): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532271
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

HBV xAg Antikörper (X36C) AC

sc-57760 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

HBV xAg Antikörper (X36C) HRP

sc-57760 HRP
200 µg/ml
$316.00

HBV xAg Antikörper (X36C) FITC

sc-57760 FITC
200 µg/ml
$330.00

HBV xAg Antikörper (X36C) PE

sc-57760 PE
200 µg/ml
$343.00

HBV xAg Antikörper (X36C) Alexa Fluor® 488

sc-57760 AF488
200 µg/ml
$357.00

Hep B xAg Antikörper (X36C) Alexa Fluor® 546

sc-57760 AF546
200 µg/ml
$357.00

HBV xAg Antikörper (X36C) Alexa Fluor® 594

sc-57760 AF594
200 µg/ml
$357.00

HBV xAg Antikörper (X36C) Alexa Fluor® 647

sc-57760 AF647
200 µg/ml
$357.00

HBV xAg Antikörper (X36C) Alexa Fluor® 680

sc-57760 AF680
200 µg/ml
$357.00

HBV xAg Antikörper (X36C) Alexa Fluor® 790

sc-57760 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am currently using this antibody for WB, and I would like to know which epitope of HBx protein is detected by this antibody? Thank you

Gefragt von: babo
Thank you for your inquiry. sc-57760 is raised against baculovirus expressed recombinant Hep B xAg. We have not tested it's epitope sequence.Please contact our Technical Service Department if you have any other questions.
Beantwortet von: Sen Li
Veröffentlichungsdatum: 2024-06-19

Can HBV xAg (X36C): sc-57760 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, HBV xAg (X36C): sc-57760 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_20, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_57760, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 163ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Works in Western and Hbx overexpression IFthe Hbx antibody X36C shows good results in western blot (with overexpressed HBx) and is also suitable for IF, however with quite some background.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-14
Rated 5 von 5 von aus Great antibodyGreat antibody for detecting Hep B xAg by Western blotting,dilution 1:2000,recommend use.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-23
Rated 5 von 5 von aus Very popular!A solid antibody for Hep B xAg detection, a popular clone!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-19
Rated 5 von 5 von aus Cheap and good antibody!This antibody works well for WB and easy to detect the expression of HBX!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-06
  • y_2025, m_9, d_20, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_4
  • loc_de_DE, sid_57760, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 12ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Hep B xAg Antikörper (X36C) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_20, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_4
  • loc_de_DE, sid_57760, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 182ms
  • REVIEWS, PRODUCT