Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DL-Lysine Acetylsalicylate (CAS 62952-06-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-(Acetyloxy)benzoate Lysine; Acelysin; Acelysine; Acetylsalicylic Acid DL-Lysine Salt; Delgesic; Egicalm; Vetalgina;
Anwendungen:
DL-Lysine Acetylsalicylate ist ein Aminosäure-Aspirin-Präparat
CAS Nummer:
62952-06-1
Molekulargewicht:
326.34
Summenformel:
C15H22N2O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

DL-Lysinacetylsalicylat ist eine chemische Verbindung, die die Aminosäure Lysin mit Acetylsalicylsäure über eine Salzbindung verbindet. Sie ist aufgrund ihrer Löslichkeitseigenschaften, die sich von denen der reinen Acetylsalicylsäure unterscheiden, von Interesse für die biochemische Forschung. Die Verbindung wird auf ihre Fähigkeit hin untersucht, mit verschiedenen biologischen Molekülen, insbesondere Proteinen, zu interagieren, und wie diese Interaktionen die Löslichkeit und Stabilität der Verbindung in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können. Die Forschung zu DL-Lysinacetylsalicylat untersucht auch seine Rolle bei der Modulation der Acetylierung von Biomolekülen, einer wichtigen posttranslationalen Modifikation, die die Proteinfunktion beeinflussen kann. Darüber hinaus ist die Lysinkomponente von Interesse für Untersuchungen zum Aminosäurestoffwechsel und zur Proteinsynthese.


DL-Lysine Acetylsalicylate (CAS 62952-06-1) Literaturhinweise

  1. [Die Verhinderung der Thrombusbildung und die Verbesserung der rheologischen Eigenschaften des Blutes bei Operationen mit einer mikrochirurgischen Technik. I. Die Möglichkeiten der Verwendung von Acelysin - einem Acetylsalicylsäurederivat].  |  Vabishchevich, AV., et al. 1999. Anesteziol Reanimatol. 51-6. PMID: 10560153
  2. Die langfristige Verabreichung von Aspirin hemmt die Tumorbildung und löst antineoplastische molekulare Veränderungen in einem präklinischen Modell der Kolonkarzinogenese aus.  |  Bousserouel, S., et al. 2010. Oncol Rep. 23: 511-7. PMID: 20043115
  3. Irreversible Hepatotoxizität nach Verabreichung von Trabectedin an einen Patienten mit pleiomorphem Sarkom und einem seltenen ABCC2-Polymorphismus: ein Fallbericht.  |  Laurenty, AP., et al. 2013. Pharmacogenomics. 14: 1389-96. PMID: 24024892
  4. Veränderung der zerebralen Gefäßanatomie durch die Platzierung eines Leo-Stents in Abhängigkeit von der Stelle, an der der Stent eingesetzt wurde: Eine Serie von 102 Fällen.  |  Chau, Y., et al. 2016. Interv Neuroradiol. 22: 666-673. PMID: 27485046
  5. Die Beziehung zwischen den pharmakokinetischen Parametern von Carbamazepin und dem therapeutischen Ansprechen bei Epilepsiepatienten.  |  Chbili, C., et al. 2017. Arch Med Sci. 13: 353-360. PMID: 28261288
  6. Salicylat-Intoxikation bei einem Säugling: Ein Fallbericht.  |  Espírito Santo, R., et al. 2017. Drug Saf Case Rep. 4: 23. PMID: 29181745
  7. Pankreatektomie mit arterieller Resektion bei Adenokarzinom des Pankreas: Wie kann sie sicher durchgeführt werden und mit welchen Ergebnissen? Die Erfahrung einer einzelnen Einrichtung mit 118 Patienten.  |  Bachellier, P., et al. 2020. Ann Surg. 271: 932-940. PMID: 30188399
  8. Chronische Pseudoangina links präkordialer Brustschmerz verursacht durch ein thorakales Meningeom.  |  Azabou, E., et al. 2014. J Cardiol Cases. 9: 54-56. PMID: 30534295
  9. Medizinische Ausrüstung für Einhand-Offshore-Yachtrennen.  |  Fimbault, JC., et al. 2019. Int Marit Health. 70: 220-225. PMID: 31891175
  10. COVID-19 Lockdown und mehr: Lösungen für die häusliche Praxis zur Entwicklung mikrochirurgischer Fähigkeiten.  |  Higgins, GC., et al. 2021. J Plast Reconstr Aesthet Surg. 74: 407-447. PMID: 32928686
  11. Herausforderungen bei der Weichteilrekonstruktion im Untergesicht: Der Wert des historischen bipedikulären Kopfhautlappenverfahrens.  |  Olivetto, M., et al. 2021. J Plast Reconstr Aesthet Surg. 74: 407-447. PMID: 32978110
  12. Intravenöses Aspirin bei hartnäckigen Kopfschmerzen und Gesichtsschmerzen.  |  Fukuda, Y. and Izumikawa, K. 1988. Headache. 28: 47-50. PMID: 3343123
  13. Rupturiertes Aneurysma der Arteria intercostalis mit radikulomedullärem Ast stromabwärts, behandelt mit endovaskulärem Stenting.  |  Zhang, N., et al. 2021. Ann Vasc Surg. 73: 538-541. PMID: 33549771
  14. Arzneimittelinteraktionen, die bei einem Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs zu einer Warfarin-Überdosierung führten: ein Fallbericht.  |  Moussouni, M., et al. 2022. Chemotherapy.. PMID: 36446317
  15. Durch Lysin-Acetylsalicylat-Behandlung induzierte gastrointestinale Bewegungsstörungen bei Schafen.  |  Honde, C. and Buéno, L. 1984. J Vet Pharmacol Ther. 7: 189-95. PMID: 6436507

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DL-Lysine Acetylsalicylate, 100 mg

sc-207589
100 mg
$204.00

DL-Lysine Acetylsalicylate, 1 g

sc-207589A
1 g
$614.00

DL-Lysine Acetylsalicylate, 5 g

sc-207589B
5 g
$2050.00

DL-Lysine Acetylsalicylate, 10 g

sc-207589C
10 g
$3070.00