Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cuminaldehyde (CAS 122-03-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
4-Isopropylbenzaldehyde
CAS Nummer:
122-03-2
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
148.20
Summenformel:
C10H12O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cuminaldehyd (C10H12O) ist eine farblose Flüssigkeit mit einem charakteristischen Aroma, die aus Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Sauerstoffatomen besteht. Dieser organische Verbindung hat in mehreren Industrien, einschließlich Parfüms, Kosmetika und Lebensmitteln, einen hohen Wert. Auch als Cuminaldehyd bekannt, kommt es natürlich in Kuminöl vor und dient als wichtiges Zwischenprodukt bei der Synthese zahlreicher organischer Verbindungen. Forscher haben die vielfältigen Anwendungen von Cuminaldehyd in der wissenschaftlichen Forschung ausgiebig erforscht. Darüber hinaus findet es Anwendung in der Produktion von Polymeren und Pestiziden. Obwohl das genaue Wirkungsmechanismus von Cuminaldehyd nicht vollständig verstanden ist, wird angenommen, dass es als Enzymhemmer wirkt und Enzyme wie Cyclooxygenase und Lipoxygenase beeinflusst. Cuminaldehyds Vielseitigkeit und nützliche Eigenschaften haben ihm einen prominenten Platz in verschiedenen Industrien und laufenden wissenschaftlichen Untersuchungen verliehen.


Cuminaldehyde (CAS 122-03-2) Literaturhinweise

  1. Cuminaldehyd: Aldose-Reduktase- und alpha-Glucosidase-Inhibitor aus den Samen von Cuminum cyminum L.  |  Lee, HS. 2005. J Agric Food Chem. 53: 2446-50. PMID: 15796577
  2. Cuminaldehyd als Lipoxygenase-Hemmer: in vitro und in silico Validierung.  |  Tomy, MJ., et al. 2014. Appl Biochem Biotechnol. 174: 388-97. PMID: 25080377
  3. Cuminaldehyd als Hauptbestandteil von Cuminum cyminum, ein natürliches Aldehyd mit hemmender Wirkung auf Alpha-Synuclein-Fibrillation und Zytotoxizität.  |  Morshedi, D., et al. 2015. J Food Sci. 80: H2336-45. PMID: 26351865
  4. Cuminaldehyd aus Cinnamomum verum induziert den Zelltod in menschlichen kolorektalen Adenokarzinom-COLO-205-Zellen durch Angreifen der Topoisomerase 1 und 2.  |  Tsai, KD., et al. 2016. Nutrients. 8: PMID: 27231935
  5. Die aromatische Aldehydverbindung Cuminaldehyd schützt die nichtalkoholische Fettlebererkrankung bei Ratten, die eine fettreiche Ernährung erhalten.  |  Haque, MR. and Ansari, SH. 2019. Hum Exp Toxicol. 38: 823-832. PMID: 30974975
  6. Mit Ultraschall verarbeiteter Cuminaldehyd/2-Hydroxypropyl-β-Cyclodextrin-Einschlusskomplex: Herstellung, Charakterisierung und antibakterielle Aktivität.  |  Cui, H., et al. 2019. Ultrason Sonochem. 56: 84-93. PMID: 31101292
  7. Antinozizeptive und antineuropathische Wirkungen von Cuminaldehyd, dem Hauptbestandteil der Samen von Cuminum cyminum: Mögliche Wirkmechanismen.  |  Koohsari, S., et al. 2020. J Ethnopharmacol. 255: 112786. PMID: 32222574
  8. Cuminaldehyd potenziert die antimikrobielle Wirkung von Ciprofloxacin gegen Staphylococcus aureus und Escherichia coli.  |  Monteiro-Neto, V., et al. 2020. PLoS One. 15: e0232987. PMID: 32407399
  9. Cuminaldehyd induziert durch oxidativen Stress vermittelte physische Schäden und den Tod von Haemonchus contortus.  |  Goel, V., et al. 2020. Biomed Pharmacother. 130: 110411. PMID: 32682984
  10. Die diätetische Verabreichung von Kreuzkümmel-Cuminaldehyd führt bei alternden Mäusen zu neuroprotektiven und lern- und gedächtnisfördernden Wirkungen.  |  Omari, Z., et al. 2021. Aging (Albany NY). 13: 1671-1685. PMID: 33471781
  11. Ein neues, vielversprechendes Verabreichungssystem für Cuminaldehyd unter Verwendung von gelierten Lipid-Nanopartikeln: Charakterisierung und krebshemmende, antioxidative und antibakterielle Aktivitäten.  |  Ghiasi, F., et al. 2021. Int J Pharm. 610: 121274. PMID: 34752917
  12. Molekulare Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Stärke und Cuminaldehyd mittels Relaxation und 2D-Festkörper-NMR-Spektroskopie.  |  Ma, Y., et al. 2022. Carbohydr Polym. 278: 118932. PMID: 34973750
  13. Transkriptomische und proteomische Analyse der Reaktion von Staphylococcus aureus auf Cuminaldehyd-Stress.  |  Li, H., et al. 2022. Int J Food Microbiol. 382: 109930. PMID: 36122481
  14. Synergistische Interaktion von Cuminaldehyd und Tobramycin: eine potenzielle Strategie zur effizienten Bekämpfung des durch Pseudomonas aeruginosa verursachten Biofilms.  |  Chatterjee, S., et al. 2023. Folia Microbiol (Praha). 68: 151-163. PMID: 36192618
  15. Wirkungen von Cuminaldehyd in einem MIA-induzierten experimentellen Osteoarthritis-Modell in Rattenknien.  |  Morais, SV., et al. 2023. Metabolites. 13: PMID: 36984837

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cuminaldehyde, 5 g

sc-239590
5 g
$23.00