Direktverknüpfungen
Cellocidin, ein polyzyklisches Antibiotikum, steht aufgrund seines einzigartigen Wirkmechanismus und seines breiten Spektrums antibakterieller Eigenschaften im Mittelpunkt der mikrobiologischen und biochemischen Forschung. Es wirkt, indem es die bakterielle Zellwandsynthese und Membranintegrität stört, was zur Zelllyse und zum Tod führt. Cellocidin zielt insbesondere auf die Peptidoglykanschicht in den bakteriellen Zellwänden ab und stört die Vernetzungsprozesse, die für die Festigkeit und Steifigkeit der Zellwand wesentlich sind. Diese Substanz hat bei Studien zur Erforschung bakterieller Resistenzmechanismen, insbesondere bei Gram-positiven Bakterien, eine wichtige Rolle gespielt. Forscher nutzten Cellocidin, um seine Wechselwirkungen mit bakteriellen Enzymen zu untersuchen, die an der Biosynthese der Zellwand beteiligt sind, und erhielten so Einblicke in seine bakterientötende Wirkung. Darüber hinaus wurde Cellocidin in der Strukturbiologie eingesetzt, um die dreidimensionalen Konfigurationen von Enzym-Inhibitor-Komplexen durch Techniken wie Röntgenkristallographie und Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) aufzuklären. Diese Studien haben seine Bindungsaffinität und Spezifität für bakterielle Zielstrukturen aufgezeigt und bieten eine Vorlage für die Entwicklung neuer antibakterieller Wirkstoffe. Jüngste Forschungsarbeiten haben sich auch auf die Veränderung der chemischen Struktur von Cellocidin konzentriert, um seine Aktivität und Stabilität zu verbessern und so Resistenzprobleme zu überwinden und sein antibakterielles Spektrum zu erweitern. Daher ist Cellocidin weiterhin ein wertvolles Instrument für die Entwicklung neuer Antibiotika und das Verständnis der bakteriellen Zellwandsynthese und der Resistenzmechanismen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Cellocidin, 5 mg | sc-391762 | 5 mg | $100.00 | |||
Cellocidin, 25 mg | sc-391762A | 25 mg | $350.00 |