Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CAY10626 (CAS 1202884-94-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-[2-(dimethylamino)ethyl]-N-methyl-4-[[[[4-[4-(4-morpholinyl)-7-(2,2,2-trifluoroethyl)-7H-pyrrolo[2,3-d]pyrimidin-2-yl]phenyl]amino]carbonyl]amino]-benzamide
CAS Nummer:
1202884-94-3
Molekulargewicht:
624.7
Summenformel:
C31H35F3N8O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Die Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K) katalysiert die Phosphorylierung der 3'-Hydroxylposition von PIs, um PtdIns-(3,4)-P2 und PtdIns-(3,4,5)-P3 zu erzeugen, wichtige Botenstoffe, die die Aktivität der nachgeschalteten Ziele Akt und mTOR modulieren. Aberrentes PI3K/Akt wird mit vielen menschlichen Krebsarten in Verbindung gebracht. CAY10626 ist ein potenter dualer PI3Kα/mTOR-Inhibitor mit IC50-Werten von 0,9 und 0,6 nM für die beiden entsprechenden Kinasen. In einem Test zur Hemmung des Tumorzellwachstums zeigt CAY10626 IC50-Werte von <3 bzw. 13 nM für die Krebszelllinien MDA361 (Brust) und PC3 (Prostata). Bei Verabreichung von 25-50 mg/k an MD361-Xenograft-Mäuse wurde die Phosphorylierung der nachgeschalteten Ziele von PI3Kα und mTOR (Akt T308, Akt S473 und S6K) unterdrückt, und es wurde eine signifikante Tumorregression beobachtet.


CAY10626 (CAS 1202884-94-3) Literaturhinweise

  1. Die Rolle der Lipidprodukte der Phosphoinositid-3-Kinase bei der Zellfunktion.  |  Rameh, LE. and Cantley, LC. 1999. J Biol Chem. 274: 8347-50. PMID: 10085060
  2. Synthese und SAR von neuen 4-Morpholinopyrrolopyrimidin-Derivaten als potente Phosphatidylinositol-3-Kinase-Inhibitoren.  |  Chen, Z., et al. 2010. J Med Chem. 53: 3169-82. PMID: 20334367
  3. Entschlüsselung der 17β-Östradiol-Wege, die für die anti-apoptotische Aktivität von Neuroglobin bei Brustkrebs notwendig sind.  |  Fiocchetti, M., et al. 2018. J Cell Physiol. 233: 5087-5103. PMID: 29219195
  4. Identifizierung von Mediatoren der T-Zell-Rezeptor-Signalgebung durch das Screening von chemischen Inhibitor-Bibliotheken.  |  Chen, EW., et al. 2019. J Vis Exp.. PMID: 30735195
  5. Helicobacter Pylori zielt auf die EPHA2-Rezeptor-Tyrosin-Kinase in Magenzellen ab, die wichtige zelluläre Funktionen moduliert.  |  Leite, M., et al. 2020. Cells. 9: PMID: 32102381
  6. EHMT1/EHMT2 bei EMT, Krebsstammzellen und Arzneimittelresistenz: neue Erkenntnisse und Mechanismen.  |  Nachiyappan, A., et al. 2022. FEBS J. 289: 1329-1351. PMID: 34954891
  7. Verbesserung der Reparatur von oxidativen DNA-Schäden durch niedermolekulare Aktivatoren von MTH1.  |  Lee, Y., et al. 2022. ACS Chem Biol. 17: 2074-2087. PMID: 35830623
  8. Ein Toolkit für die Identifizierung von NEAT1_2/Paraspeckle-Modulatoren.  |  An, H., et al. 2022. Nucleic Acids Res. 50: e119. PMID: 36099417
  9. Eine 384-Well-CometChip-Plattform mit hohem Durchsatz zeigt eine Rolle für 3-Methyladenin bei der zellulären Reaktion auf Etoposid-induzierte DNA-Schäden.  |  Li, J., et al. 2022. NAR Genom Bioinform. 4: lqac065. PMID: 36110898

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CAY10626, 1 mg

sc-358741
1 mg
$169.00

CAY10626, 5 mg

sc-358741A
5 mg
$756.00