Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Aprotinin (CAS 9087-70-1)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (51)

Alternative Namen:
Aprotinin also known as Pancreatic Trypsin Inhibitor; Trasylol; Trazinin; Zymofren; Iniprol; Bovine Pancreatic Trypsin Inhibitor
Anwendungen:
Aprotinin ist ein reversibles Mittel zur Blockierung und Bindung von Serinproteasen, das stabile Komplexe bildet und aktive Stellen von Serinprotease-Enzymen blockiert
CAS Nummer:
9087-70-1
Molekulargewicht:
6511.44
Summenformel:
C284H432N84O79S7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Aprotinin ist ein Einzelketten-Polypeptid (58 Aminosäuren), das durch drei Disulfidbrücken vernetzt ist und eine kompetitive und reversible Hemmung proteolytischer und esterolytischer Aktivität zeigt. Aprotinin bildet stabile Komplexe und blockiert die aktiven Stellen von Serin-Protease-Enzymen. Die Bindung ist reversibel, wobei die meisten Aprotinin-Protease-Komplexe bei einem pH-Wert > 10 oder < 3 dissoziieren (optimaler pH-Wert 5-7); die wirksame Konzentration ist äquimolar mit Protease. Aprotinin wird als proteolytischer Inhibitor in Radioimmunoassays für Polypeptidhormone verwendet. Aprotinin kann auch ein kompetitiver Inhibitor von nNOS und iNOS mit Ki-Werten von 50 bzw. 78 µM sein.


Aprotinin (CAS 9087-70-1) Literaturhinweise

  1. Aprotinin und Transfusionsbedarf bei orthotoper Lebertransplantation: eine multizentrische randomisierte Doppelblindstudie. EMSALT-Studiengruppe.  |  Porte, RJ., et al. 2000. Lancet. 355: 1303-9. PMID: 10776742
  2. Aprotinin und die systemische Entzündungsreaktion nach kardiopulmonalem Bypass.  |  Mojcik, CF. and Levy, JH. 2001. Ann Thorac Surg. 71: 745-54. PMID: 11235755
  3. Apropos Aprotinin: ein Überblick.  |  Hewlett, G. 1990. Biotechnology (N Y). 8: 565-6, 568. PMID: 1369990
  4. Aprotinin: ein pharmakologischer Überblick.  |  Levy, JH. and Sypniewski, E. 2004. Orthopedics. 27: s653-8. PMID: 15239552
  5. Ein Propensity-Score-Fall-Kontroll-Vergleich von Aprotinin und Tranexamsäure bei herzchirurgischen Eingriffen mit hohem Transfusionsrisiko.  |  Karkouti, K., et al. 2006. Transfusion. 46: 327-38. PMID: 16533273
  6. Sterblichkeit in Verbindung mit Aprotinin während 5 Jahren nach koronarer Bypass-Operation.  |  Mangano, DT., et al. 2007. JAMA. 297: 471-9. PMID: 17284697
  7. Die Wirkung von Aprotinin auf das Ergebnis nach einer koronaren Bypass-Operation.  |  Shaw, AD., et al. 2008. N Engl J Med. 358: 784-93. PMID: 18287601
  8. Die Sicherheit von Aprotinin und Lysin-abgeleiteten Antifibrinolytika in der Herzchirurgie: eine Meta-Analyse.  |  Henry, D., et al. 2009. CMAJ. 180: 183-93. PMID: 19050037
  9. Die Wirkung von Aprotinin, Tranexamsäure und Aminocapronsäure auf den Blutverlust und die Verwendung von Blutprodukten bei größeren pädiatrischen Operationen: eine Meta-Analyse.  |  Schouten, ES., et al. 2009. Pediatr Crit Care Med. 10: 182-90. PMID: 19188875
  10. Herstellung von rekombinantem Aprotinin in pharmazeutischer Qualität und eines monoklonalen Antikörperprodukts durch transiente Expressionssysteme auf Pflanzenbasis.  |  Pogue, GP., et al. 2010. Plant Biotechnol J. 8: 638-54. PMID: 20514694
  11. Mortalität im Zusammenhang mit der Verabreichung von hochdosierter Tranexamsäure und Aprotinin bei primären Eingriffen am offenen Herzen: eine retrospektive Analyse.  |  Sander, M., et al. 2010. Crit Care. 14: R148. PMID: 20682059
  12. Entwickeltes Aprotinin für eine verbesserte Stabilität von Fibrin-Biomaterialien.  |  Lorentz, KM., et al. 2011. Biomaterials. 32: 430-8. PMID: 20864171
  13. Aprotinin und ähnliche Proteaseinhibitoren als Mittel gegen Influenza.  |  Zhirnov, OP., et al. 2011. Antiviral Res. 92: 27-36. PMID: 21802447
  14. Biochemie und Anwendungen von Aprotinin, dem Kallikrein-Inhibitor aus Rinderorganen.  |  Fritz, H. and Wunderer, G. 1983. Arzneimittelforschung. 33: 479-94. PMID: 6191764
  15. Biochemische Informationen.1. Auflage.  |  Keesey, J. 1987. Boehringer Mannheim Biochemicals. 111.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Aprotinin, 10 mg

sc-3595
10 mg
$110.00

Aprotinin, 100 mg

sc-3595A
100 mg
$400.00

Aprotinin, 1 g

sc-3595B
1 g
$1615.00