Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Aniline Blue W/S certified (CAS 28631-66-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Acid Blue 22
Anwendungen:
Aniline Blue W/S certified ist ein biologischer Farbstoff, der zum Anfärben von Kollagen verwendet wird.
CAS Nummer:
28631-66-5
Molekulargewicht:
737.72
Summenformel:
C32H25N3O9S3Na2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Anilinblau W/S zertifiziert ist ein wasserlöslicher Farbstoff, der zur Familie der Triphenylmethanfarbstoffe gehört und für seine intensive blaue Farbe bekannt ist. Dieser Farbstoff bindet spezifisch an saure Bestandteile von Zellen und Geweben, wie Nukleinsäuren und Polysaccharide, was ihn zu einem unschätzbaren Werkzeug für die Visualisierung komplexer Strukturen in biologischen Proben macht. Eine der Hauptanwendungen von Anilinblau W/S in der biologischen Färbung ist die Visualisierung von Pflanzenzellwänden. Durch Anfärben dieser Strukturen können Forscher die Zusammensetzung und Struktur der Zellwände sowie deren Veränderungen während des Wachstums, der Entwicklung oder als Reaktion auf Umweltstress untersuchen. Diese Informationen sind wichtig für das Verständnis der Pflanzenphysiologie und -pathologie sowie für die landwirtschaftliche Forschung zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und Produktivität von Pflanzen. Neben Pflanzenstudien wird Anilinblau W/S auch in der Masson-Trichrom-Färbetechnik verwendet, einer Methode zur Unterscheidung zwischen Muskel, Kollagen und Zytoplasma in Gewebeschnitten. Die Blaufärbung hebt speziell die Kollagenfasern in Gewebeproben hervor und ermöglicht so eine detaillierte Analyse der Bindegewebsstruktur und die Erkennung pathologischer Veränderungen.


Aniline Blue W/S certified (CAS 28631-66-5) Literaturhinweise

  1. Zugabe von Eosin zum Anilinblau-Assay, um den Nachweis von unreifen Spermienhistonen zu verbessern.  |  Wong, A., et al. 2008. Fertil Steril. 90: 1999-2002. PMID: 18177870
  2. Gleichgewichts-, kinetische und Sorber-Design-Studien zur Adsorption von Anilinblau durch Natriumtetraborat-modifiziertes Kaolinit-Ton-Adsorptionsmittel.  |  Unuabonah, EI., et al. 2008. J Hazard Mater. 157: 397-409. PMID: 18343030
  3. In-vivo-Toxizitätstests von Methylblau und Anilinblau als lebenswichtige Farbstoffe für die intraokulare Chirurgie.  |  Thaler, S., et al. 2009. Retina. 29: 1257-65. PMID: 19934820
  4. Experimentelle Bewertung von Anilin und Methylblau für die intraokulare Chirurgie.  |  Haritoglou, C., et al. 2009. Retina. 29: 1266-73. PMID: 19934821
  5. Entfärbung und Entgiftung eines sulfonierten Triphenylmethanfarbstoffs Anilinblau durch Shewanella oneidensis MR-1 unter anaeroben Bedingungen.  |  Wu, Y., et al. 2013. Appl Microbiol Biotechnol. 97: 7439-46. PMID: 23053116
  6. Modellierungsstudien: Adsorption von Anilinblau unter Verwendung von Prosopis Juliflora-Kohlenstoff/Ca/Alginat-Polymer-Verbundperlen.  |  Kumar, M. and Tamilarasan, R. 2013. Carbohydr Polym. 92: 2171-80. PMID: 23399273
  7. Die Nützlichkeit der Untersuchung von Spermien-DNA-Schäden mittels Toluidinblau- und Anilinblau-Färbung in der Routine-Spermaanalyse.  |  Kim, HS., et al. 2013. Clin Exp Reprod Med. 40: 23-8. PMID: 23614112
  8. Die schnelle chromotrope Anilinblau-Spezialfärbung ist ein nützliches Instrument zur Beurteilung der Fibrose bei Leberbiopsien während einer Transplantation.  |  Cima, L., et al. 2017. Transplant Proc. 49: 667-670. PMID: 28457367
  9. Bewertung der Spermienchromatin-Integrität mittels Anilinblau- und Toluidinblaufärbung bei unfruchtbaren und normozoospermischen Männern.  |  Pourmasumi, S., et al. 2019. J Reprod Infertil. 20: 95-101. PMID: 31058054
  10. Schnelles Screening von Saccharomyces cerevisiae-Mutanten mit Calcofluorweiß und Anilinblau.  |  Perrine-Walker, F. and Payne, J. 2021. Braz J Microbiol. 52: 1077-1086. PMID: 33948877
  11. Abstimmbare Zytotoxizität und Selektivität von Phosphonium-Ionenflüssigkeit mit Anilinblauem Farbstoff.  |  Macchi, S., et al. 2021. J Nanosci Nanotechnol. 21: 6143-6150. PMID: 34229815
  12. Novosphingobium decolorationis sp. nov., ein Anilinblau-färbendes Bakterium, isoliert aus ostpazifischen Sedimenten.  |  Chen, X., et al. 2021. Int J Syst Evol Microbiol. 71: PMID: 34524955
  13. Effizienter photokatalytischer Abbau von Anilinblau unter Sonneneinstrahlung durch ternäre Kobaltferrit/Graphitisches Kohlenstoffnitrid/Bentonit-Nanokomposite.  |  Thakurata, DG., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 34269-34277. PMID: 35037149
  14. Einfache Herstellung eines neuartigen BiPO4-Phasenübergangs mit verbesserter photokatalytischer Leistung beim Abbau von Anilinblau.  |  Azzam, AB., et al. 2019. RSC Adv. 9: 17246-17253. PMID: 35519846
  15. Anilinblau-Test für die Spermaprotoxikation - eine wertvolle Ergänzung zur Bewertung der Zuchttauglichkeit von Bullen.  |  Alfadel, F., et al. 2023. Trop Anim Health Prod. 55: 76. PMID: 36764981

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Aniline Blue W/S certified, 25 g

sc-291900
25 g
$83.00

Aniline Blue W/S certified, 100 g

sc-291900A
100 g
$236.00

Aniline Blue W/S certified, 250 g

sc-291900B
250 g
$414.00

Aniline Blue W/S certified, 1 kg

sc-291900C
1 kg
$1169.00