Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Amorolfine hydrochloride (CAS 78613-38-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Loceryl; Amorolfin; Curanail
Anwendungen:
Amorolfine hydrochloride ist ein breit angelegtes Antimykotikum, das die Ergosterol-Biosynthese blockiert.
CAS Nummer:
78613-38-4
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
353.97
Summenformel:
C21H35ON•HCl
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Amorolfinhydrochlorid wird in der Biochemie häufig zur Untersuchung der Integrität und Funktion von Pilzzellen verwendet. Seine Rolle bei der Hemmung der Sterolsynthese in Pilzzellen bietet eine Grundlage für die Erforschung der zellulären Mechanismen, die die Membranstruktur und -elastizität bestimmen. Die Forscher setzen Amorolfinhydrochlorid ein, um die biochemischen Wege zu untersuchen, die an der Sterolproduktion beteiligt sind, die für die Aufrechterhaltung der Stabilität und Funktionalität der Zellmembran in Pilzen verantwortlich ist. Diese Forschung ist von grundlegender Bedeutung für das Verständnis der Anpassung und des Überlebens von Pilzorganismen unter verschiedenen Umweltstressoren. Darüber hinaus trägt die Untersuchung der Wirkung von Amorolfinhydrochlorid dazu bei, die molekularen Wechselwirkungen innerhalb der Zellmembranen zu erhellen, was Einblicke in breitere Anwendungen in der Biochemie und Zellbiologie ermöglicht.


Amorolfine hydrochloride (CAS 78613-38-4) Literaturhinweise

  1. [In vitro-Antimykotische Aktivität von Amorolfin, einem neuen Morpholin-Antimykotikum].  |  Hiratani, T., et al. 1991. Jpn J Antibiot. 44: 993-1006. PMID: 1960861
  2. Gleichzeitige Bestimmung von Triacetin, Essigäther, Butylacetat und Amorolfinhydrochlorid in Amorolfin-Liniment mittels HPLC.  |  Gao, Y., et al. 2012. Pak J Pharm Sci. 25: 389-94. PMID: 22459467
  3. Vergleich der antimykotischen In-vitro-Aktivitäten von Efinaconazol und derzeit verfügbaren antimykotischen Wirkstoffen gegen eine Vielzahl pathogener Pilze, die mit Onychomykose assoziiert sind.  |  Jo Siu, WJ., et al. 2013. Antimicrob Agents Chemother. 57: 1610-6. PMID: 23318803
  4. Unterdrückende Wirkung von Antimykotika auf die Produktion von thymischem stromalem Lymphopoietin in menschlichen Keratinozyten.  |  Hau, CS., et al. 2013. J Dermatol Sci. 71: 174-83. PMID: 23688403
  5. Potenzial chemischer und physikalischer Verstärker für die transunguale Verabreichung von Amorolfinhydrochlorid.  |  Šveikauskaitė, I., et al. 2019. Materials (Basel). 12: PMID: 30925734
  6. In vitro-Aktivität von Amorolfinhydrochlorid und Azithromycin gegen Pythium insidiosum, allein und in Kombination.  |  Ianiski, LB., et al. 2021. Med Mycol. 59: 67-73. PMID: 32400872
  7. In vitro-Antimykotika-Empfindlichkeitsmuster von Isolaten des Trichophyton benhamiae-Komplexes unterschiedlicher Herkunft.  |  Shamsizadeh, F., et al. 2021. Mycoses. 64: 1378-1386. PMID: 33864711
  8. Melanonichia fungina come striscia verticale nera e solitaria del piatto ungueale: Caso clinico e revisione della letteratura sulla melanonichia striata longitudinale associata a Candida.  |  Cohen, PR. and Shurman, J. 2021. Cureus. 13: e14248. PMID: 33959438
  9. Identifizierung und funktionelle Validierung von FDA-zugelassenen positiven und negativen Modulatoren des mitochondrialen Calcium-Uniporters.  |  De Mario, A., et al. 2021. Cell Rep. 35: 109275. PMID: 34161774
  10. In-vitro-Aktivitäten von 8 Antimykotika gegen geophile Dermatophyten-Isolate.  |  Shamsizadeh, F., et al. 2022. Mycoses. 65: 255-262. PMID: 34861084
  11. Sintesi, valutazione biologica e relazioni struttura-attività di 4-amminopiperidine come nuovi agenti antifungini mirati alla biosintesi dell'ergosterolo.  |  Krauß, J., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34885791
  12. Aktualisierte Perspektiven für die Diagnose und Behandlung von Onychomykose.  |  Falotico, JM. and Lipner, SR. 2022. Clin Cosmet Investig Dermatol. 15: 1933-1957. PMID: 36133401
  13. Die mögliche Rolle und der Mechanismus der circRNA/miRNA-Achse bei der Cholesterinsynthese.  |  Chen, W., et al. 2023. Int J Biol Sci. 19: 2879-2896. PMID: 37324939

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Amorolfine hydrochloride, 100 mg

sc-357290
100 mg
$64.00

Amorolfine hydrochloride, 1 g

sc-357290A
1 g
$530.00