Date published: 2025-11-2

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Pyridylethylmercaptan (CAS 2127-05-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-PEM; 4-(2-Mercaptoethyl)pyridine; 2-(Pyridin-4-yl)ethanethiol
CAS Nummer:
2127-05-1
Molekulargewicht:
139.22
Summenformel:
C7H9NS
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Pyridylethylmercaptan ist eine vielseitige Verbindung, die aus Pyridin, Ethylbromid und Mercaptoessigsäure synthetisiert werden kann. Es dient als wertvolles Reagenz zur Synthese einer Vielzahl von Verbindungen, wie Pharmazeutika, Agrochemikalien und Polymere. Darüber hinaus zeigt 4-Pyridylethylmercaptan katalytische Eigenschaften in der Polymersynthese und fungiert als Zwischenprodukt für die Synthese chiraler Verbindungen. Seine Nützlichkeit erstreckt sich auf die Erzeugung von Polymeren mit niedrigen Glasübergangstemperaturen.


4-Pyridylethylmercaptan (CAS 2127-05-1) Literaturhinweise

  1. Schichtweises Wachstum von Metall-Metall-gebundenen supramolekularen Dünnschichten und ihre Verwendung bei der Herstellung von lateralen Geräten im Nanomaßstab.  |  Lin, C. and Kagan, CR. 2003. J Am Chem Soc. 125: 336-7. PMID: 12517137
  2. Einschrittige vs. schrittweise Immobilisierung von 1-D koordinationsbasierten Rh-Rh-Moleküldrähten auf Goldoberflächen.  |  Lokesh, KS., et al. 2012. Langmuir. 28: 11779-89. PMID: 22809216
  3. Elektrochemische Reduktion von CO2 an funktionalisierten Au-Elektroden.  |  Fang, Y. and Flake, JC. 2017. J Am Chem Soc. 139: 3399-3405. PMID: 28182409
  4. Hochselektive elektrochemische Reduktion von Distickstoff zu Ammoniak bei Umgebungstemperatur und Druck über Eisenoxidkatalysatoren.  |  Cui, X., et al. 2018. Chemistry. 24: 18494-18501. PMID: 29907981
  5. Katalysatoren auf Übergangsmetallbasis für die elektrochemische CO2-Reduktion: von Atomen und Molekülen zu nanostrukturierten Materialien.  |  Franco, F., et al. 2020. Chem Soc Rev. 49: 6884-6946. PMID: 32840269
  6. Maßgeschneiderte selbstorganisierte photokatalytische Nanofasern für die durch sichtbares Licht angetriebene Wasserstoffproduktion.  |  Tian, J., et al. 2020. Nat Chem. 12: 1150-1156. PMID: 33219362
  7. Verständnis der Rolle von inter- und intramolekularen Promotoren bei der elektro- und photochemischen CO2-Reduktion mit Mn-, Re- und Ru-Katalysatoren.  |  Fujita, E., et al. 2022. Acc Chem Res. 55: 616-628. PMID: 35133133
  8. Eine neue Familie von substituierten steroidalen Liganden vom BINOL-Typ  |  Tetrahedron letters. 2002. Schneider, M. F., Harre, M., & Pieper, C. 43: 8751-8754.
  9. CO2-Reduktion durch Imidazol auf einer Phosphonium-haltigen ionischen Flüssigkeit mit modifizierter Au-Elektrode bei niedrigem Überpotential  |  Iijima, G., Kitagawa, T., Katayama, A., Inomata, T., Yamaguchi, H., Suzuki, K.,.. & Masuda, H. 2018. ACS Catalysis,. 8: 1990-2000.
  10. Verständnis der Rolle der funktionellen Gruppen von Thiolatliganden bei der elektrochemischen CO 2 -Reduktion über Au (111) nach ersten Grundsätzen  |  Li, F., & Tang, Q. 2019. Journal of Materials Chemistry A. 7: 19872-19880.
  11. Ameisensäure-Oxidationsreaktion an mit 4-Mercaptopyridin-SAM modifizierten Au(111)-Elektroden  |  Hermann, J. M., Müller, H., Daccache, L., Adler, C., Keller, S., Metzler, M.,.. & Kibler, L. A. 2021. Electrochimica Acta. 388: 138547.
  12. Anpassung der Mikroumgebung der CO2-Elektrokatalyse durch dreiphasige Grenzflächentechnik  |  Zhou, X., Liu, H., Xia, B. Y., Ostrikov, K., Zheng, Y., & Qiao, S. Z. 2022. SmartMat,. 3: 111-129.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Pyridylethylmercaptan, 500 mg

sc-206938A
500 mg
$270.00

4-Pyridylethylmercaptan, 2.5 g

sc-206938
2.5 g
$403.00

4-Pyridylethylmercaptan, 25 g

sc-206938B
25 g
$2861.00