Date published: 2025-11-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Aminophenylphosphorylcholine (CAS 102185-28-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
p-Aminophenylphosphorylcholine; PAPPC
Anwendungen:
4-Aminophenylphosphorylcholine wird für die Herstellung von Affinitätssäulen für verschiedene Proteinreinigungen verwendet
CAS Nummer:
102185-28-4
Molekulargewicht:
274.25
Summenformel:
C11H19N2O4P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Aminophenylphosphorylcholin wird vor allem wegen seiner Rolle als Substrat bei der Untersuchung der Aktivität der Phospholipase D (PLD) erforscht. PLD ist ein Enzym, das die Hydrolyse von Phosphatidylcholin katalysiert, um Phosphatidsäure und Cholin zu erzeugen, eine Reaktion, die bei verschiedenen zellulären Prozessen wie dem Membranverkehr und der Signaltransduktion von Bedeutung ist. In der Forschung wird 4-Aminophenylphosphorylcholin eingesetzt, um diese Mechanismen besser zu verstehen. Außerdem wird es bei der Untersuchung von Lipid-vermittelten Signalwegen eingesetzt, da Veränderungen der PLD-Aktivität mit einer Reihe von Zellfunktionen in Verbindung gebracht werden. Die Chemikalie wurde auch für die Synthese von Phosphatidsäure-Analoga verwendet, die in weiteren biochemischen Studien eingesetzt werden, um die verschiedenen Rollen von Phospholipiden in Zellen zu beschreiben.


4-Aminophenylphosphorylcholine (CAS 102185-28-4) Literaturhinweise

  1. Nationaler Pholcodin-Konsum und Prävalenz der IgE-Sensibilisierung: eine multizentrische Studie.  |  Johansson, SG., et al. 2010. Allergy. 65: 498-502. PMID: 19796197
  2. Strategien zur Kontrolle des Oberflächenverhältnisses von zwei verschiedenen Komponenten auf modifizierten Elektroden unter Verwendung von Aryldiazoniumsalzen.  |  Jiang, C., et al. 2016. Langmuir. 32: 2509-17. PMID: 26901641
  3. Hydrophile Mikro- und Makroelektroden mit Antibiofouling-Eigenschaften für biomedizinische Anwendungen.  |  Ruhunage, CK., et al. 2022. ACS Biomater Sci Eng. 8: 2920-2931. PMID: 35710337
  4. Phosphorylcholin-konjugierte Gold-Molekül-Cluster verbessern das Signal für die NIR-II-Fluoreszenz-Bildgebung von Lymphknoten in präklinischen Krebsmodellen.  |  Baghdasaryan, A., et al. 2022. Nat Commun. 13: 5613. PMID: 36153336
  5. Ein neues phosphorylcholinbindendes Protein aus Rattenserum und seine Wirkung auf die Bildung von Heparin-Lipoprotein-Komplexen in Gegenwart von Kalzium.  |  Nagpurkar, A. and Mookerjea, S. 1981. J Biol Chem. 256: 7440-6. PMID: 6788770
  6. Reinigung des C-reaktiven Proteins von Kaninchen durch Affinitätsausfällung mit einem thermosensitiven Polymer.  |  Mori, S., et al. 1994. Protein Expr Purif. 5: 153-6. PMID: 8054848
  7. Auswirkung von Umweltschadstoffen auf das C-reaktive Protein eines großen Süßwasserkarpfen, Catla catla.  |  Paul, I., et al. 1998. Dev Comp Immunol. 22: 519-32. PMID: 9877434

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Aminophenylphosphorylcholine, 25 mg

sc-206826
25 mg
$265.00

4-Aminophenylphosphorylcholine, 100 mg

sc-206826A
100 mg
$842.00

4-Aminophenylphosphorylcholine, 250 mg

sc-206826B
250 mg
$1533.00

4-Aminophenylphosphorylcholine, 1 g

sc-206826C
1 g
$3060.00

4-Aminophenylphosphorylcholine, 10 g

sc-206826D
10 g
$9858.00