Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Amino-phenylalanine (CAS 943-80-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(S)-2-amino-3-(4-aminophenyl)propanoic acid
Anwendungen:
4-Amino-phenylalanine ist ein Analogon von L-Phenylalanin
CAS Nummer:
943-80-6
Molekulargewicht:
180.20
Summenformel:
C9H12N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Amino-Phenylalanin ist eine Verbindung, die in verschiedenen biochemischen und chemischen Forschungsbereichen verwendet wird. Sie wird häufig als Baustein im Bereich der Peptidsynthese verwendet, wo sie Modifikationen einführen kann, die bei der Untersuchung von Protein-Protein-Wechselwirkungen und Protein-Struktur-Funktionsbeziehungen hilfreich sind. Im Bereich der Biochemie hilft es bei der Untersuchung der Spezifität von Enzymen, die an posttranslationalen Modifikationen von Proteinen beteiligt sind, wie Kinasen und Transferasen. Darüber hinaus dient 4-Amino-Phenylalanin als Werkzeug bei der Entwicklung neuartiger Biopolymere und Materialien, da es in der Lage ist, zusätzliche funktionelle Gruppen einzubauen, die ihm einzigartige physikalische und chemische Eigenschaften verleihen können. Seine fluoreszierenden Eigenschaften machen es, wenn es derivatisiert ist, zu einem Kandidaten für Markierungsstudien zur Visualisierung biologischer Moleküle in komplexen Systemen. Die Verbindung ist aufgrund ihres asymmetrischen Zentrums am α-Kohlenstoff auch für die Entwicklung neuer Methoden zur chiralen Synthese von Interesse.


4-Amino-phenylalanine (CAS 943-80-6) Literaturhinweise

  1. N-Tetrahydrofuroyl-(L)-phenylalanin-Derivate als wirksame VLA-4-Antagonisten.  |  Yang, GX., et al. 2002. Bioorg Med Chem Lett. 12: 1497-500. PMID: 12031328
  2. Struktur- und Funktionsanalyse von Peptidantagonisten des Melanominhibitors der Apoptose (ML-IAP).  |  Franklin, MC., et al. 2003. Biochemistry. 42: 8223-31. PMID: 12846571
  3. Ein neuer Weg zu Fulleren-substituierten Phenylalanin-Derivaten.  |  Yang, J. and Barron, AR. 2004. Chem Commun (Camb). 2884-5. PMID: 15599455
  4. Chemoenzymatischer Ansatz für enantiorechte Streptogramin B-Varianten: Charakterisierung der stereoselektiven Pristinamycin I-Cyclase aus Streptomyces pristinaespiralis.  |  Mahlert, C., et al. 2005. J Am Chem Soc. 127: 9571-80. PMID: 15984884
  5. Fulleren-derivatisierte Aminosäuren: Synthese, Charakterisierung, antioxidative Eigenschaften und Festphasen-Peptidsynthese.  |  Yang, J., et al. 2007. Chemistry. 13: 2530-45. PMID: 17236230
  6. Aktivatoren der Kohlensäureanhydrase: Aktivierung der menschlichen Isoformen VII (zytosolisch) und XIV (transmembrane) mit Aminosäuren und Aminen.  |  Vullo, D., et al. 2007. Bioorg Med Chem Lett. 17: 4107-12. PMID: 17540561
  7. Aktivatoren der Kohlensäureanhydrase: Aktivierung des menschlichen zytosolischen Isoenzyms III und der membranassoziierten Isoform IV durch Aminosäuren und Amine.  |  Vullo, D., et al. 2008. Bioorg Med Chem Lett. 18: 4303-7. PMID: 18627905
  8. Fluoreszenz-Lebensdauer-Assays: aktuelle Fortschritte und Anwendungen in der Arzneimittelforschung.  |  Pritz, S., et al. 2011. Expert Opin Drug Discov. 6: 663-70. PMID: 22646154
  9. Kombinatorische Synthese, Screening und Bindungsstudien von hochfunktionalisierten Polyamino-Amido-Oligomeren zur Bindung an gefaltete RNA.  |  Pokorski, JK. and Appella, DH. 2012. J Nucleic Acids. 2012: 971581. PMID: 22957210
  10. Enzym-Engineering auf der Grundlage von Mutagenese unnatürlicher Aminosäuren.  |  Ravikumar, Y., et al. 2015. Trends Biotechnol. 33: 462-70. PMID: 26088007
  11. Einbindung unnatürlicher Aminosäuren zur Entwicklung von Biokatalysatoren für industrielle Bioprozessanwendungen.  |  Ravikumar, Y., et al. 2015. Biotechnol J. 10: 1862-76. PMID: 26399851
  12. Metabolic Engineering von Bacillus subtilis für die Produktion von para-Aminobenzoesäure - unerwartete Bedeutung der Kohlenstoffquelle ist ein Vorteil für die Anwendung im Weltraum.  |  Averesch, NJH. and Rothschild, LJ. 2019. Microb Biotechnol. 12: 703-714. PMID: 30980511
  13. Biologische Aktivitäten von Analoga von Kininen mit Photoaffinitätsmarkierung und ihre irreversiblen Wirkungen auf Kininrezeptoren.  |  Escher, E., et al. 1981. J Med Chem. 24: 1409-13. PMID: 6118437
  14. Zum Problem der biologisch aktiven Konformation von Enkephalin.  |  Siemion, IZ., et al. 1981. Mol Cell Biochem. 34: 23-9. PMID: 7231396

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Amino-phenylalanine, 5 g

sc-299377
5 g
$153.00

4-Amino-phenylalanine, 50 g

sc-299377A
50 g
$454.00