Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Fluoro-1-methylpyridinium p-toluenesulfonate (CAS 58086-67-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Fluoro-1-methylpyridinium; Mukaiyama′s reagent
CAS Nummer:
58086-67-2
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
283.32
Summenformel:
C6H7FN•C7H7O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Fluor-1-methylpyridinium-p-toluolsulfonat dient als Reaktionspartner in der organischen Synthese. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es als Quelle für das 2-Fluor-1-methylpyridinium-Kation dient, das nukleophile Substitutionsreaktionen mit anderen organischen Molekülen eingehen kann. 2-Fluor-1-methylpyridinium-p-toluolsulfonat ist an der Bildung neuer Kohlenstoff-Kohlenstoff- oder Kohlenstoff-Heteroatom-Bindungen beteiligt und trägt so zur Entwicklung neuartiger organischer Verbindungen mit potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen bei. Seine Rolle bei der Erleichterung spezifischer chemischer Reaktionen ermöglicht die Herstellung vielfältiger Molekülstrukturen, wodurch die Palette der für weitere Studien und den potenziellen Einsatz in experimentellen Anwendungen verfügbaren Verbindungen erweitert wird.


2-Fluoro-1-methylpyridinium p-toluenesulfonate (CAS 58086-67-2) Literaturhinweise

  1. Elektrospray-Tandem-Massenspektrometrische Untersuchung von Alkyl-1-Methylpyridiniumether-Derivaten von Alkoholen.  |  Quirke, JM. and Van Berkel, GJ. 2001. J Mass Spectrom. 36: 1294-300. PMID: 11754121
  2. Analyse von Steroidöstrogenen in Wasser mittels Flüssigchromatographie/Tandem-Massenspektrometrie mit chemischen Derivatisierungen.  |  Lin, YH., et al. 2007. Rapid Commun Mass Spectrom. 21: 1973-83. PMID: 17526068
  3. Trennung von Fettalkoholethoxylaten durch Kapillarzonenelektrophorese und mizellare elektrokinetische Chromatographie.  |  Koike, R., et al. 2009. J Sep Sci. 32: 399-407. PMID: 19142913
  4. La derivatizzazione degli estrogeni migliora la specificità e la sensibilità dell'analisi del plasma e del siero umano mediante cromatografia liquida e spettrometria di massa tandem.  |  Faqehi, AMM., et al. 2016. Talanta. 151: 148-156. PMID: 26946022
  5. Ein neuartiges diagnostisches In-situ-Derivatisierungs-Kit für die gleichzeitige Bestimmung von 14 Biomarkern der Benzol-, Toluol-, Ethylbenzol- und Xylenexposition in menschlichem Urin mittels Isotopenverdünnungs-Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie und Kit-Optimierung unter Verwendung der Response-Surface-Methodologie.  |  Baghdady, YZ. and Schug, KA. 2018. Anal Chim Acta. 1036: 195-203. PMID: 30253832
  6. Quantifizierung von Cannabinoiden in menschlichem Haar mittels eines modifizierten Derivatisierungsverfahrens und Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Al-Zahrani, MA., et al. 2021. Drug Test Anal. 13: 1095-1107. PMID: 33491296
  7. Eine LC-MS/MS-Methode für die gleichzeitige Quantifizierung von 32 Steroiden in menschlichem Plasma.  |  Šimková, M., et al. 2022. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1201-1202: 123294. PMID: 35623176
  8. Stabilität von Probenextrakten von Vitamin-D3-Metaboliten nach chemischer Derivatisierung für die LC-MS/MS-Analyse.  |  Alexandridou, A. and Volmer, DA. 2023. Anal Bioanal Chem. 415: 327-333. PMID: 36342509
  9. Vergleich von Derivatisierungsreagenzien für die quantitative LC-MS/MS-Analyse einer Vielzahl von Vitamin-D-Metaboliten.  |  Alexandridou, A., et al. 2023. Anal Bioanal Chem.. PMID: 37219579
  10. Eine bequeme Synthese von 2-Azetidinonen über 2-Fluor-1-methylpyridinium-p-toluolsulfonat  |  , et al. (2013). Monatshefte für Chemie - Chemical Monthly. volume 144,: pages 1021–1025.
  11. Merkmale der stabilen radikalischen Polymerisation von Styrol in Anwesenheit von 2-Fluor-1-methylpyridinium-p-Toluolsulfonat  |  Peter G. Odell, Richard P. N. Veregin, Lora M. Michalak, and Michael K. Georges. 1997. Macromolecules., 30, 8,: 2232–2237.
  12. Charakterisierung von Polyimiden durch Kombination von Massenspektrometrie und selektiver chemischer Reaktion  |  Renata Murgasova, David M. Hercules, and James R. Edman. 2004,. Macromolecules. 37, 15:, 5732–5740.
  13. Selektiver Nachweis von organischen Verbindungen auf modifizierten Polymeroberflächen mittels TOF-SIMS in Kombination mit Derivatisierung  |  M Kwon, Y Lee, Y Kim, S Han, H Kim - Applied surface science, 2006 - Elsevier. 30 July 2006,. Applied Surface Science. Volume 252, Issue 19,: Pages 6689-6692.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Fluoro-1-methylpyridinium p-toluenesulfonate, 5 g

sc-238041
5 g
$117.00