Semenogelin-2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Funktion von Semenogelin-2 abzielen und diese hemmen. Semenogelin-2 ist ein Protein, das hauptsächlich im Samenplasma vorkommt. Semenogelin-2 ist eines der wichtigsten Strukturproteine, die für die Bildung der gelartigen Matrix im Sperma nach der Ejakulation verantwortlich sind. Es gehört zur Familie der Semenogeline, zu denen auch Semenogelin-1 und Semenogelin-2 gehören, die beide eine entscheidende Rolle bei der Koagulation des Samens und der Regulierung der Spermienmotilität spielen. Inhibitoren von Semenogelin-2 wirken, indem sie dessen Fähigkeit zur Polymerisation oder Bindung an andere Proteine, wie das prostataspezifische Antigen (PSA), das an der Verflüssigung des Samenkoagulums beteiligt ist, stören. Durch die Blockierung der Aktivität von Semenogelin-2 können diese Inhibitoren die normalen strukturellen Veränderungen im Sperma verhindern oder verändern und so die Fähigkeit der Matrix beeinträchtigen, die Funktion und Motilität der Spermien zu regulieren. Die Untersuchung von Semenogelin-2-Inhibitoren bietet wertvolle Einblicke in die molekularen Mechanismen, die die Gerinnung und anschließende Verflüssigung des Samens steuern. Es ist bekannt, dass Semenogelin-2 mit verschiedenen Enzymen und Proteinen interagiert, die den Zeitpunkt und die Effizienz der Spermienfreisetzung und -bewegung modulieren. Durch die Hemmung von Semenogelin-2 können Forscher untersuchen, wie dieses Protein die Spermienmotilität, die strukturelle Integrität des Samens und die biochemischen Prozesse in der Reproduktionsbiologie beeinflusst. Diese Inhibitoren sind ein wichtiges Instrument, um die spezifische Rolle von Semenogelin-2 in der post-ejakulatorischen Samendynamik zu verstehen und zu untersuchen, wie sich seine Regulierung auf die umfassenderen Prozesse der Spermienfunktion und Fruchtbarkeit auswirkt. Darüber hinaus ermöglichen sie eine detaillierte Untersuchung der Proteininteraktionen im Seminalplasma und der Art und Weise, wie diese Interaktionen zu den strukturellen Eigenschaften des Samens beitragen.
VOIR ÉGALEMENT...
| Nom du produit | CAS # | Ref. Catalogue | Quantité | Prix HT | CITATIONS | Classement |
|---|---|---|---|---|---|---|
AEBSF hydrochloride | 30827-99-7 | sc-202041 sc-202041A sc-202041B sc-202041C sc-202041D sc-202041E | 50 mg 100 mg 5 g 10 g 25 g 100 g | $50.00 $120.00 $420.00 $834.00 $1836.00 $4896.00 | 33 | |
Inhibe de manière irréversible les protéases à sérine, influençant potentiellement l'activité de SEMG2 par l'intermédiaire de PSA. | ||||||
Gabexate mesylate | 56974-61-9 | sc-215066 | 5 mg | $100.00 | ||
Un inhibiteur de protéase à sérine qui pourrait avoir des effets indirects sur la fonction SEMG2 en modulant la PSA. | ||||||
Leupeptin hemisulfate | 103476-89-7 | sc-295358 sc-295358A sc-295358D sc-295358E sc-295358B sc-295358C | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg 10 mg | $72.00 $145.00 $265.00 $489.00 $1399.00 $99.00 | 19 | |
Inhibe diverses sérines et cystéines protéases, affectant potentiellement les processus liés au SEMG2. | ||||||
Aprotinin | 9087-70-1 | sc-3595 sc-3595A sc-3595B | 10 mg 100 mg 1 g | $110.00 $400.00 $1615.00 | 51 | |
Inhibiteur de protéase pouvant influencer indirectement l'activité de SEMG2 par son action sur la PSA. | ||||||
Camostat mesylate | 59721-29-8 | sc-203867 sc-203867A sc-203867B sc-203867C sc-203867D sc-203867E | 10 mg 50 mg 500 mg 1 g 10 g 100 g | $42.00 $179.00 $306.00 $612.00 $2040.00 $4386.00 | 5 | |
Connu pour inhiber les protéases à sérine; pourrait avoir un impact indirect sur le SEMG2 via l'inhibition de la PSA. | ||||||
E-64 | 66701-25-5 | sc-201276 sc-201276A sc-201276B | 5 mg 25 mg 250 mg | $275.00 $928.00 $1543.00 | 14 | |
Un inhibiteur de protéase à cystéine, pourrait affecter indirectement les processus liés à la semenogéline. | ||||||
Sivelestat | 127373-66-4 | sc-203938 | 1 mg | $105.00 | 2 | |
Un inhibiteur de l'élastase des neutrophiles, pourrait avoir un rôle indirect dans les processus séminaux liés au SEMG2. | ||||||