Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNF862 Antikörper (A-6): sc-398768

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ZNF862 Antikörper A-6 ist ein monoklonales IgM (kappa light chain) ZNF862 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 1068-1096 in der Nähe des C-terminus von ZNF862 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von ZNF862 aus der Spezies und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ZNF862 (A-6): sc-398768 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper ZNF862 (A-6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der ZNF862-Antikörper (A-6) ist ein monoklonaler Maus IgM κ ZNF862-Antikörper (auch als ZNF862-Antikörper bezeichnet), der das ZNF862-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der ZNF862-Antikörper (A-6) ist als nicht konjugierter Anti-ZNF862-Antikörper erhältlich. Zinkfingerproteine enthalten DNA-Bindungsdomänen und haben eine Vielzahl von Funktionen, von denen die meisten irgendeine Form der transkriptionellen Aktivierung oder Repression umfassen. Der Großteil der Zinkfingerproteine enthält eine Krüppel-Typ-DNA-Bindungsdomäne und eine KRAB-Domäne, die vermutlich mit KAP1 interagiert und so Histon-Modifizierungsproteine rekrutiert. ZNF862 (Zinkfingerprotein 862) ist ein 1169 Aminosäure langes nukleäres Protein, das möglicherweise an der Transkriptionsregulation beteiligt ist. ZNF862 gehört zur Familie der Krüppel C2H2-Typ-Zinkfingerproteine und enthält dreizehn C2H2-Typ-Zinkfinger und eine KRAB-Domäne. Das Gen, das ZNF862 codiert, ist auf dem menschlichen Chromosom 7 kartiert, das über 1000 Gene enthält und fast 5 % des menschlichen Genoms ausmacht. Das Chromosom 7 wurde mit Osteogenesis imperfecta, Pendred-Syndrom, Lissenzephalie, Citrullinämie und Shwachman-Diamond-Syndrom in Verbindung gebracht. Der Verlust eines Teils des q-Arms des Chromosoms 7 ist mit dem Williams-Beuren-Syndrom verbunden, einer Erkrankung, die durch leichte geistige Behinderung, eine ungewöhnliche Vertrautheit und Freundlichkeit gegenüber Fremden und ein elfinartiges Aussehen gekennzeichnet ist. Auch bei einer Reihe myeloischer Erkrankungen werden Verluste von Teilen des q-Arms des Chromosoms 7 beobachtet, darunter Fälle von akuter myelogener Leukämie und Myelodysplasie.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ZNF862 Antikörper (A-6) Literaturhinweise:

    1. Molekulare Klonierung von sechs neuen Krüppel-ähnlichen Zinkfinger-Genen aus hämatopoetischen Zellen und Identifizierung einer neuen transregulatorischen Domäne KRNB.  |  Han, ZG., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 35741-8. PMID: 10585455
    2. Langfristige audiologische Merkmale beim Pendred-Syndrom, verursacht durch eine PDS-Mutation.  |  Iwasaki, S., et al. 2001. Arch Otolaryngol Head Neck Surg. 127: 705-8. PMID: 11405873
    3. Diagnose des Williams-Beuren-Syndroms durch Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung.  |  Osborne, LR., et al. 2006. Methods Mol Med. 126: 113-28. PMID: 16930009
    4. Lissencephalie 1 steht im Zusammenhang mit mehreren Krankheiten: geistige Behinderung, Neurodegeneration, Schizophrenie, männliche Sterilität und mehr.  |  Reiner, O., et al. 2006. Neuromolecular Med. 8: 547-65. PMID: 17028375
    5. [Williams-Beuren-Syndrom].  |  Gilbert-Dussardier, B. 2006. Rev Prat. 56: 2102-6. PMID: 17416045
    6. Therapiebedingte Leukämie und Myelodysplasie: Anfälligkeit und Inzidenz.  |  Leone, G., et al. 2007. Haematologica. 92: 1389-98. PMID: 17768113
    7. Kontextabhängiger DNA-Erkennungscode für C2H2-Zink-Finger-Transkriptionsfaktoren.  |  Liu, J. and Stormo, GD. 2008. Bioinformatics. 24: 1850-7. PMID: 18586699
    8. Mehrere Gene, die für Zinkfingerdomänen kodieren, werden in menschlichen T-Zellen exprimiert.  |  Thiesen, HJ. 1990. New Biol. 2: 363-74. PMID: 2288909
    9. Restriktionsfragmentlängen-Polymorphismus im Zusammenhang mit dem Pro-Alpha-2(I)-Gen des menschlichen Typ-I-Prokollagens. Anwendung auf eine Familie mit einer autosomal dominanten Form der Osteogenesis imperfecta.  |  Tsipouras, P., et al. 1983. J Clin Invest. 72: 1262-7. PMID: 6313757
    10. Zinkfinger: konservierte Eigenschaften, die zwischen falschen und tatsächlichen DNA-Bindungsmotiven unterscheiden können.  |  Rosenfeld, R. and Margalit, H. 1993. J Biomol Struct Dyn. 11: 557-70. PMID: 8129873
    11. Chromosomale Lokalisierung von 9 KOX-Zinkfinger-Genen: Physikalische Verknüpfungen deuten auf eine Gruppierung der KOX-Gene auf den Chromosomen 12, 16 und 19 hin.  |  Rousseau-Merck, MF., et al. 1993. Hum Genet. 92: 583-7. PMID: 8262519
    12. Molekulare Anatomie von Chromosom-7q-Deletionen bei myeloischen Neoplasien: Hinweise auf mehrere kritische Loci.  |  Liang, H., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 3781-5. PMID: 9520444

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ZNF862 Antikörper (A-6)

    sc-398768
    200 µg/ml
    $316.00

    ZNF862 (A-6) Neutralizing Peptid

    sc-398768 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-398768 P appropriate for?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398768, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 107ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of ZNF862 expressionVery good Western blot data of ZNF862 expression in A549 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-04-28
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398768, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    ZNF862 Antikörper (A-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398768, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
    • REVIEWS, PRODUCT