Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Zirconium(IV) chloride (CAS 10026-11-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Zirconium tetrachloride
CAS Nummer:
10026-11-6
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
233.03
Summenformel:
Cl4Zr
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Zirkonium(IV)-chlorid, das als starke Lewis-Säure charakterisiert wird, spielt eine zentrale Rolle im Bereich der chemischen Synthese, vor allem als effizienter Katalysator, der die Umwandlung von Pyrrolidinen in die entsprechenden α,α-Dimethylamine durch einen raffinierten Bouveault-Reaktionsprozess erleichtert. Sein Nutzen geht über die organische Synthese hinaus und trägt wesentlich zur Herstellung von Polymeren bei, wo seine Reaktivität und Spezifität die Polymerisationsreaktionen verbessern und zu Materialien mit gewünschten Eigenschaften führen. Darüber hinaus unterstreicht die Anwendung von Zirkonium(IV)-chlorid in der Kernreaktortechnologie seine Vielseitigkeit und Bedeutung für fortschrittliche chemische Prozesse. Die katalytischen Eigenschaften von Zirkonium(IV)-chlorid sind nicht nur für die Synthese komplexer organischer Verbindungen wichtig, sondern auch für die Weiterentwicklung von Technologien, die eine hohe Präzision und Effizienz bei chemischen Reaktionen erfordern.


Zirconium(IV) chloride (CAS 10026-11-6) Literaturhinweise

  1. Sviluppo di processi nuovi ed efficienti per la sintesi di 5-ammino e 5-amminoimidazo[1,2-a]imidazoli attraverso una reazione a tre componenti catalizzata dal cloruro di zirconio (IV).  |  Driowya, M., et al. 2019. Front Chem. 7: 457. PMID: 31338360
  2. Estrazione in fase solida dispersiva senza vortice di nanoparticelle di zirconio per la determinazione di tracce di piombo in acque reflue domestiche mediante spettrofotometria di assorbimento atomico a fiamma.  |  Ay, E., et al. 2022. Bull Environ Contam Toxicol. 108: 324-330. PMID: 34215925
  3. Synthese von Hyaluronsäure-konjugierten Fe3O4@CeO2 Komposit-Nanopartikeln für ein zielgerichtetes multifunktionales Medikamentenabgabesystem.  |  Lee, CR., et al. 2021. Micromachines (Basel). 12: PMID: 34577662
  4. UiO-66 magnetico funzionalizzato con 4,4'-diamino-2,2'-stilbenedisolfonico come catalizzatore acido altamente recuperabile per la sintesi di 4H-cromeni in solvente verde.  |  Khodabakhshi, MR. and Baghersad, MH. 2022. Sci Rep. 12: 5531. PMID: 35365714
  5. Verbesserte photokatalytische Aktivität von TiO2/UiO-67 unter sichtbarem Licht zum Abbau von Aflatoxin B1.  |  Zhang, J., et al. 2022. RSC Adv. 12: 6676-6682. PMID: 35424625
  6. Kathodische PCN-222@g-C3N4-Materialien für die photoelektrochemische Erfassung von Kanamycinsulfat mit 'Signal-off'.  |  Dong, W., et al. 2021. RSC Adv. 11: 28320-28325. PMID: 35480742
  7. Orientierte Selbstorganisation von metallorganischen Gerüsten, angetrieben durch photoinitiierte Monomerpolymerisation.  |  Fan, F., et al. 2022. RSC Adv. 12: 19406-19411. PMID: 35865556
  8. Eine systematische Untersuchung der Arsenadsorption und -entfernung aus wässrigen Umgebungen unter Verwendung neuartiger mit Graphenoxid funktionalisierter UiO-66-NDC-Nanokomposite.  |  Singh, S., et al. 2022. Sci Rep. 12: 15802. PMID: 36138082
  9. Auf Cardo-Polybenzimidazol (PBI-O-PhT) basierende Membran, verstärkt mit einer elektrogesponnenen m-Polybenzimidazol-Nanofasermatte für HT-PEM-Brennstoffzellenanwendungen.  |  Ponomarev, II., et al. 2022. Membranes (Basel). 12: PMID: 36295715
  10. Entwicklung von effizienten bifunktionalen g-C3N4@MOF-Heteroübergängen für die Wasserspaltung.  |  Fiaz, M., et al. 2022. RSC Adv. 12: 32110-32118. PMID: 36415549
  11. Biosensor auf der Basis metallorganischer Gerüste für den Nachweis von microRNA in Prostatakrebszelllinien.  |  Ahmadi Najafabadi, M., et al. 2022. RSC Adv. 12: 35170-35180. PMID: 36540256
  12. Triboelektrisches Verhalten ausgewählter MOFs in Kontakt mit Metallen.  |  Šutka, A., et al. 2022. RSC Adv. 13: 41-46. PMID: 36605651
  13. Wirts-Gast-Wechselwirkungen von metallorganischen Gerüsten auf Zirkoniumbasis mit ionischer Flüssigkeit.  |  Majid, MF., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 36985805
  14. Implementierung eines Kern-Schale-Design-Ansatzes für die Konstruktion von MOFs für die CO2-Abscheidung.  |  He, Y., et al. 2023. ACS Appl Mater Interfaces. 15: 23337-23342. PMID: 37141279

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Zirconium(IV) chloride, 5 g

sc-251453
5 g
$41.00

Zirconium(IV) chloride, 100 g

sc-251453A
100 g
$60.00

Zirconium(IV) chloride, 500 g

sc-251453B
500 g
$218.00