Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Zinc nitrate hexahydrate (CAS 10196-18-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Zinc nitrate hexahydrate wird zur Synthese eines mikroporösen Zinkphosphats verwendet
CAS Nummer:
10196-18-6
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
297.48
Summenformel:
Zn(NO3)26H2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Zinknitrathexahydrat ist eine chemische Verbindung, die aus Zink-, Stickstoff- und Sauerstoffatomen besteht. Es wird in der Biochemie als Reagenz für verschiedene Laborexperimente verwendet. In wässrigen Lösungen dissoziiert Zinknitrathexahydrat in Zink- und Nitrationen, die an einer Vielzahl biochemischer Reaktionen teilnehmen können. Das Vorhandensein von sechs Wassermolekülen in der Struktur der Verbindung ist wichtig für ihre Stabilität und Löslichkeit in Wasser. Zinknitrathexahydrat wird bei der Synthese anderer zinkhaltiger Verbindungen verwendet, die potenzielle Anwendungen in der Biochemie und Materialwissenschaft haben. Zinknitrathexahydrat kann als bequeme Zinkionenquelle für die Untersuchung der Rolle von Zink in biologischen Systemen dienen. Seine Eigenschaften machen es zu einem nützlichen Hilfsmittel zur Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Zink und anderen Molekülen in biochemischen Prozessen.


Zinc nitrate hexahydrate (CAS 10196-18-6) Literaturhinweise

  1. Mit Zinkoxid-Nanostäbchen modifizierte Indiumzinnoxid-Oberfläche für amperometrischen Harnstoff-Biosensor.  |  Palomera, N., et al. 2011. J Nanosci Nanotechnol. 11: 6683-9. PMID: 22103068
  2. Einfluss der Temperatur auf die strukturellen und optischen Eigenschaften von Zinkoxid-Nanopartikeln.  |  Hadia, NM., et al. 2014. J Nanosci Nanotechnol. 14: 5443-8. PMID: 24758046
  3. Antibakterielles Verhalten von Vitex negundo-Extrakt mit Hilfe von ZnO-Nanopartikeln gegen pathogene Bakterien.  |  Ambika, S. and Sundrarajan, M. 2015. J Photochem Photobiol B. 146: 52-7. PMID: 25817218
  4. Einfaches hydrothermales Wachstum von Graphen/ZnO-Nanokompositen für die Entwicklung eines verbesserten Biosensors.  |  Low, SS., et al. 2016. Anal Chim Acta. 903: 131-41. PMID: 26709306
  5. Einfluss des molaren Verhältnisses von 2-Methylimidazol/Zinknitrat-Hexahydrat auf die Synthese von zeolithischen Imidazolat-Gerüst-8-Kristallen bei Raumtemperatur.  |  Zhang, Y., et al. 2018. Sci Rep. 8: 9597. PMID: 29941927
  6. Synthese und Charakterisierung einer nanostrukturierten Hardystonit-Beschichtung auf rostfreiem Stahl für biomedizinische Anwendungen.  |  Bagherpour, I., et al. 2018. IET Nanobiotechnol. 12: 895-902. PMID: 30247127
  7. Entwicklung poröser, mit Magnesium und Zink angereicherter Beschichtungen, die durch elektrolytische DC-Plasma-Oxidation hergestellt wurden.  |  Rokosz, K., et al. 2018. Micromachines (Basel). 9: PMID: 30424265
  8. Ein Sol-Gel-Verfahren zum Aufbringen von antibakteriellen Partikeln in Nanogröße auf die Oberfläche von Textilien in einem Ultraschallfeld.  |  Abramova, AV., et al. 2020. Ultrason Sonochem. 60: 104788. PMID: 31550644
  9. Auswirkung des Verhältnisses von Kobalt und Zink auf die Herstellung von zeolithischen Imidazolgerüsten (ZIFs): Synthese, Charakterisierung und Superkondensatoranwendungen.  |  Chul, HD., et al. 2019. Dalton Trans. 48: 14808-14819. PMID: 31552971
  10. Einfache Synthese von in Enzyme eingebetteten metallorganischen Gerüsten für größenselektive Biokatalyse in organischen Lösungsmitteln.  |  Wang, Y., et al. 2020. Front Bioeng Biotechnol. 8: 714. PMID: 32733866
  11. ZnO-unterstützte Synthese von ultrafeinen mikroporösen Kohlenstoff-Nanofasern auf Ligninbasis für Superkondensatoren.  |  Ma, C., et al. 2021. J Colloid Interface Sci. 586: 412-422. PMID: 33189324
  12. Grüne Synthese von Cu-dotierten ZnO-Nanopartikeln und ihre Anwendung für den photokatalytischen Abbau von gefährlichen organischen Schadstoffen.  |  Karthik, KV., et al. 2022. Chemosphere. 287: 132081. PMID: 34500333
  13. Synthese von Zinkoxid in Nanogröße durch wässrige Sol-Gel-Route in Polyolmedium.  |  Zahra, S., et al. 2022. BMC Chem. 16: 104. PMID: 36434647
  14. Grüne Synthese von Zinkoxid (ZnO) Nanopartikeln aus Grünalgen und ihre Bewertung in verschiedenen biologischen Anwendungen.  |  Hameed, H., et al. 2023. Micromachines (Basel). 14: PMID: 37241552
  15. Binäre tief eutektische Lösungsmittel auf Glycerinbasis, die Zinknitrathexahydratsalz für wiederaufladbare Zink-Luft-Batterien mit verbesserten Eigenschaften enthalten.  |  Getie, FA., et al. 2023. Heliyon. 9: e17810. PMID: 37455983

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Zinc nitrate hexahydrate, 100 g

sc-213179
100 g
$45.00

Zinc nitrate hexahydrate, 500 g

sc-213179A
500 g
$122.00