Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Zinc iodide (CAS 10139-47-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Diiodozinc; Zinc diiodide
Anwendungen:
Zinc iodide ist ein Salz mit Supertetraeder-Kristallstruktur, das in der Elektronenmikroskopie als Färbemittel verwendet wird.
CAS Nummer:
10139-47-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
319.22
Summenformel:
ZnI2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Zinkjodid ist eine Verbindung, die als Katalysator bei verschiedenen chemischen Reaktionen, insbesondere bei der organischen Synthese, fungiert. Es wirkt wie eine Lewis-Säure, die durch ihre Wechselwirkung mit organischen Substraten die Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff- und Kohlenstoff-Heteroatom-Bindungen erleichtert. Der Wirkmechanismus von Zinkiodid besteht in der Koordinierung des Zinkions mit elektronenreichen funktionellen Gruppen, wodurch die Aktivierung bestimmter chemischer Bindungen gefördert und die anschließende Bildung neuer Molekülstrukturen ermöglicht wird.


Zinc iodide (CAS 10139-47-6) Literaturhinweise

  1. Enantioselektive Cyclopropanierung von Allylalkoholen. The Effect of Zinc Iodide.  |  Denmark, SE. and O'Connor, SP. 1997. J Org Chem. 62: 3390-3401. PMID: 11671728
  2. Über den Mechanismus der Umwandlung von Methanol in 2,2,3-Trimethylbutan (Triptan) über Zinkjodid.  |  Bercaw, JE., et al. 2006. J Org Chem. 71: 8907-17. PMID: 17081022
  3. (4-Chlor-2-{[(Pyridin-2-ylmeth-yl)imino]-meth-yl}phenolato)iodido(methanol)zink(II).  |  Huang, HW. 2011. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 67: m313. PMID: 21522248
  4. 8-Hy-droxy-2-methyl-chinolinium-diiodido(2-methyl-chinolin-8-olato-κN,O)zinkat.  |  Najafi, E., et al. 2011. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 67: m1282. PMID: 22064767
  5. Synthese, Charakterisierung und thermisches Verhalten von antibakteriell und antimykotisch wirksamen Zinkkomplexen von Bis(3(4-dimethylaminophenyl)-allyliden-1,2-diaminoethan.  |  Montazerozohori, M., et al. 2014. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 35: 195-204. PMID: 24411369
  6. Syntheseaspekte, strukturelle, spektroskopische und antimikrobielle Eigenschaften sowie Ferromagnetismus bei Raumtemperatur von Zinkiodidkomplexen mit Schiffschen Liganden.  |  Shakila, K. and Kalainathan, S. 2015. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 135: 1059-65. PMID: 25173522
  7. Neue tetraedrische Zinkhalogenid-Schiffbasen-Komplexe: Synthese, Kristallstruktur, theoretische und 3D-Hirshfeld-Oberflächenanalysen, antimikrobielle und thermische Studien.  |  Taghizadeh, L., et al. 2017. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 77: 229-244. PMID: 28532025
  8. Drei Zinkiodid-Komplexe auf der Basis von Phosphan-Liganden: Synthesen, Strukturen, optische Eigenschaften und TD-DFT-Berechnungen.  |  Chen, D., et al. 2018. Acta Crystallogr C Struct Chem. 74: 342-350. PMID: 29504564
  9. Luftstabiler und orientierter gemischter Bleihalogenid-Perowskit (FA/MA) durch die Ein-Schritt-Abscheidungsmethode unter Verwendung von Zinkjodid und einem Alkylammonium-Zusatz.  |  Muscarella, LA., et al. 2019. ACS Appl Mater Interfaces. 11: 17555-17562. PMID: 30990007
  10. Zinkjodid in Kombination mit Dimethylsulfoxid zur Behandlung von SARS-CoV-2 und anderen Virusinfektionen.  |  Hoang, BX., et al. 2020. Med Hypotheses. 143: 109866. PMID: 32473509
  11. Photoredox-geförderte Barbier-Typ-Reaktion von Alkyliodiden mit N-Alkyl- und N-Aryl-Iminen.  |  Gladkov, AA., et al. 2023. J Org Chem. 88: 1260-1269. PMID: 36608025
  12. Synthese und Fluoreszenzeigenschaften von Alkynyl- und Alkenyl-kondensierten Benzotriazol-abgeleiteten α-Aminosäuren.  |  Riley, LM., et al. 2023. J Org Chem. 88: 2453-2463. PMID: 36749161
  13. Eine einfache Methode zur Darstellung einiger Stadien der Spermiogenese durch Färbung mit einer Mischung aus Zinkjodid und Osmiumsäure.  |  Pawlikowski, M. and Kula, K. 1973. Endokrynol Pol. 24: 317-21. PMID: 4127878

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Zinc iodide, 50 g

sc-237424
50 g
$31.00

Zinc iodide, 100 g

sc-237424A
100 g
$51.00