Produktreferenzen ansehen (1)
Direktverknüpfungen
Zink-Diethyldithiocarbamat (ZDDC), eine organo-metallische Verbindung, hat in den letzten Jahren eine weitreichende Verwendung in wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen gefunden. Es präsentiert sich als weißes Pulver, löslich in Wasser und organischen Lösungsmitteln und zeigt starke metall-chelatierende Eigenschaften. ZDDC dient als Katalysator und Reagenz in verschiedenen Laborreaktionen und -prozessen. Im Bereich der wissenschaftlichen Forschung wurde Zink-Diethyldithiocarbamat über verschiedene Anwendungen hinweg eingesetzt. Es hat die Studie von metall-katalysierten Reaktionen ermöglicht, die Synthese neuer Verbindungen ermöglicht und Einblicke in deren Eigenschaften ermöglicht. Darüber hinaus war ZDDC ein wesentlicher Bestandteil bei der Erforschung biochemischer und physiologischer Prozesse, einschließlich der Auswirkungen von Metallen auf Enzym- und Proteinaktivität. Die Interaktion von Zink-Diethyldithiocarbamat mit Metallen führt zur Bildung von Chelat-Komplexen. Diese Komplexe binden anschließend an Proteine und Enzyme, was zur Hemmung ihrer Aktivität führt. Die Metall-Chelatierung durch ZDDC hat auch weitere Auswirkungen, wie die Hemmung bestimmter biochemischer Reaktionen und die Modulation bestimmter Enzymaktivitäten.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Zinc diethyldithiocarbamate, 25 g | sc-224455 | 25 g | $26.00 |