Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZDHHC20 Antikörper (A-4): sc-518217

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ZDHHC20 Antikörper (A-4) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 87-108 von ZDHHC20 von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von ZDHHC20 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ZDHHC20 (A-4): sc-518217 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ZDHHC20 Antikörper (A-4) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ZDHHC20 Antikörper (A-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der ZDHHC20-Antikörper (A-4) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der ZDHHC20 von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-ZDHHC20-Antikörper (A-4) ist in nicht konjugierter Form erhältlich. ZDHHC20, oder Zinkfinger, DHHC-Typ mit 20, ist ein Multipass-Membranprotein mit 365 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und der Membrandynamik spielt. ZDHHC20 fungiert hauptsächlich als Palmitoyltransferase und erleichtert die Anlagerung von Palmitat an Cysteinreste auf Zielproteinen, was für die Regulierung der Proteinlokalisation, -stabilität und -wechselwirkungen unerlässlich ist. Diese posttranslationale Modifikation ist für die ordnungsgemäße Funktion verschiedener Signalwege von entscheidender Bedeutung, da sie die Membranassoziation von Proteinen und deren anschließende Aktivität beeinflusst. ZDHHC20 unterliegt als Reaktion auf DNA-Schäden einer Phosphorylierung, die seine Aktivität und Interaktionen verändern kann, was seine Bedeutung für zelluläre Stressreaktionen unterstreicht. Das Gen, das ZDHHC20 kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 13, einer Region, die reich an Genen ist, die mit kritischen zellulären Funktionen in Verbindung stehen, darunter Tumorsuppression und Zellzyklusregulation.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ZDHHC20 Antikörper (A-4) Literaturhinweise:

    1. Die DHHC-Domäne: ein neues hochkonserviertes cysteinreiches Motiv.  |  Putilina, T., et al. 1999. Mol Cell Biochem. 195: 219-26. PMID: 10395086
    2. Das Hefeprotein Akr1p mit DHHC-Cystein-reicher Domäne ist eine Palmitoyltransferase.  |  Roth, AF., et al. 2002. J Cell Biol. 159: 23-8. PMID: 12370247
    3. Palmitoylierung von Proteinen durch eine Familie von DHHC-Protein-S-Acyl-Transferasen.  |  Mitchell, DA., et al. 2006. J Lipid Res. 47: 1118-27. PMID: 16582420
    4. Intrazelluläre Lokalisierung und gewebespezifische Verteilung von DHHC-Proteinen, die eine cysteinreiche Domäne enthalten, beim Menschen und bei Hefe.  |  Ohno, Y., et al. 2006. Biochim Biophys Acta. 1761: 474-83. PMID: 16647879
    5. Die Analyse von ATM- und ATR-Substraten offenbart umfangreiche Proteinnetzwerke, die auf DNA-Schäden reagieren.  |  Matsuoka, S., et al. 2007. Science. 316: 1160-6. PMID: 17525332

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ZDHHC20 Antikörper (A-4)

    sc-518217
    200 µg/ml
    $316.00

    ZDHHC20 (A-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-551274
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    ZDHHC20 (A-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-551275
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00