Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZCSL3 Antikörper (E-3): sc-166811

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ZCSL3 Antikörper E-3 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) ZCSL3 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-148 entsprechend dem Volllängeprotein ZCSL3 aus der Spezies human
  • ZCSL3 Antikörper (E-3) ist empfohlen für die Detektion von ZCSL3 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-ZCSL3 Antikörper (E-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-166811 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ZCSL3 (E-3): sc-166811 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ZCSL3 Antikörper (E-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ZCSL3 Antikörper (E-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der ZCSL3-Antikörper (E-3) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ ZCSL3-Antikörper (auch als ZCSL3-Antikörper bezeichnet), der das ZCSL3-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der ZCSL3-Antikörper (E-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des ZCSL3-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die CSL-Typ-Zinkfinger-enthaltenden Proteine (ZCSLs) sind Homologe der S. cerevisiae-Diphthamid-Methyltransferase-Proteine (DPHs). Diese Enzyme sind an der Synthese von Diphthamid beteiligt, einem Protein, das auf dem Translationselongationsfaktor EF-2 gefunden wird und das Ziel bakterieller ADP-Ribosylierungstoxine ist. ZCSL1, ZCSL2 und ZCSL3 (CSL-Typ-Zinkfinger-enthaltende Proteine 1, 2 und 3, entsprechend) sind Mitglieder der ZCSL-Familie von Proteinen und jedes enthält einen DPH-Typ-Zinkfinger. ZCSL2, auch bekannt als DPH3 oder DESR1, ist in Milz, Herz, Lunge, Leber und Thymus hoch exprimiert und ist für den ersten Schritt der Dipthamid-Synthese essentiell. Eine Down-Regulation von ZCSL2 erhöht die Freisetzung von Proteoglykanen, was auf eine mögliche Rolle bei der Proteinsekretion hinweist. ZCSL1 und ZCSL3, auch bekannt als DPH3B und DPH4, sind zusätzliche Mitglieder der ZCSL-Familie von Dipthamid-synthetisierenden Enzymen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ZCSL3 Antikörper (E-3) Literaturhinweise:

    1. Retrovirale Insertionsmutagenese identifiziert ein kleines Protein, das für die Synthese von Diphthamid, dem Ziel von bakteriellen ADP-ribosylierenden Toxinen, erforderlich ist.  |  Liu, S. and Leppla, SH. 2003. Mol Cell. 12: 603-13. PMID: 14527407
    2. Charakterisierung eines evolutionär konservierten Proteins, das mit dem mutmaßlichen Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor DelGEF interagiert und die Sekretion moduliert.  |  Sjölinder, M., et al. 2004. Exp Cell Res. 294: 68-76. PMID: 14980502
    3. Identifizierung der Proteine, die für die Biosynthese von Diphthamid erforderlich sind, dem Ziel von bakteriellen ADP-ribosylierenden Toxinen auf den Translationsdehnungsfaktor 2.  |  Liu, S., et al. 2004. Mol Cell Biol. 24: 9487-97. PMID: 15485916
    4. Eine genomweite Analyse von Genen für das Hitzeschockprotein 70 Chaperonsystem im Aszidian Ciona intestinalis.  |  Wada, S., et al. 2006. Cell Stress Chaperones. 11: 23-33. PMID: 16572726
    5. Dph3, ein kleines Protein, das für die Biosynthese von Diphthamiden benötigt wird, ist für die Entwicklung der Maus von entscheidender Bedeutung.  |  Liu, S., et al. 2006. Mol Cell Biol. 26: 3835-41. PMID: 16648478
    6. Die kodierenden Konsenssequenzen von menschlichem Brust- und Darmkrebs.  |  Sjöblom, T., et al. 2006. Science. 314: 268-74. PMID: 16959974

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ZCSL3 Antikörper (E-3)

    sc-166811
    200 µg/ml
    $316.00

    ZCSL3 (E-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-529056
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    ZCSL3 (E-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-521755
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    ZCSL3 (E-3): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547249
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    ZCSL3 Antikörper (E-3) X

    sc-166811 X
    200 µg/0.1 ml
    $316.00

    ZCSL3 Antikörper (E-3) AC

    sc-166811 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    ZCSL3 Antikörper (E-3) HRP

    sc-166811 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    ZCSL3 Antikörper (E-3) FITC

    sc-166811 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    ZCSL3 Antikörper (E-3) PE

    sc-166811 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    ZCSL3 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 488

    sc-166811 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    ZCSL3 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 546

    sc-166811 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    ZCSL3 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 594

    sc-166811 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    ZCSL3 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 647

    sc-166811 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    ZCSL3 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 680

    sc-166811 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    ZCSL3 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 790

    sc-166811 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    When should the TransCruz reagent sc-166811 X be used instead of the standard form sc-166811?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    Thank you for your question. We recommend using the TransCruz reagent form when performing ChIP or GelShift assays. This form can also be used in other applications such as Western Blot or IHC, but the dilution should be adjusted by a factor of 10 to account for the higher original concentration.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_166811, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 100ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Nice Western blot data of ZCSL3 expression in nonNice Western blot data of ZCSL3 expression in non-transfected and human ZCSL3 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-05-28
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_166811, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    ZCSL3 Antikörper (E-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_166811, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
    • REVIEWS, PRODUCT