Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

XTP3TPA Antikörper (B-6): sc-398501

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • XTP3TPA Antikörper B-6 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ XTP3TPA Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 59-125 lokalisiert innerhalb einer internen Region von XTP3TPA aus der Spezies human
  • XTP3TPA Antikörper (B-6) ist empfohlen für die Detektion von XTP3TPA aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-XTP3TPA Antikörper (B-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom XTP3TPA (B-6): sc-398501 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für XTP3TPA Antikörper (B-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit XTP3TPA Antikörper (B-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der XTP3TPA-Antikörper (B-6) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ XTP3TPA-Antikörper (auch als XTP3TPA-Antikörper bezeichnet), der das XTP3TPA-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der XTP3TPA-Antikörper (B-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des XTP3TPA-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. XTP3-transaktiviertes Gen A-Protein (XTP3TPA), auch als RS21-C6 bekannt, ist ein 170 Aminosäure-Protein. Als Homotetramer existierend, enthält XTP3TPA ein Epilepsie-assoziiertes Repeat (EAR)-Domain. Die EAR-Domain umfasst etwa 44 Aminosäurereste und wird vorhergesagt, an Protein-Protein-Interaktionen teilzunehmen, wahrscheinlich beteiligt an Ligandenerkennung. XTP3TPA wird in embryonalen und hochproliferierenden Zellen, insbesondere in Leber, Niere, Eierstock und Hoden, mit besonders hoher Expression in Krebszellen, exprimiert. Eine der identifizierten Funktionen von XTP3TPA ist es, abnorme Nukleotid-Triphosphate (NTPs) in Krebszellen zu hydrolysieren, die, wenn sie nicht reguliert werden, in neu entstehendes DNA oder RNA eingebaut werden könnten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

XTP3TPA Antikörper (B-6) Literaturhinweise:

  1. (Prokaryotische Expression, Reinigung und Herstellung eines polyklonalen Antikörpers und immunhistochemische Analyse des Moleküls RS21-C6).  |  Li, Y., et al. 2004. Beijing Da Xue Xue Bao Yi Xue Ban. 36: 268-71. PMID: 15205697
  2. Dimere dUTPasen, HisE und MazG gehören zu einer neuen Superfamilie von All-alpha-NTP-Pyrophosphohydrolasen mit potenziellen 'Hausputz'-Funktionen.  |  Moroz, OV., et al. 2005. J Mol Biol. 347: 243-55. PMID: 15740738
  3. Auf dem Weg zu einer proteomweiten Karte des menschlichen Protein-Protein-Interaktionsnetzes.  |  Rual, JF., et al. 2005. Nature. 437: 1173-8. PMID: 16189514
  4. Mitogene Östrogenmetaboliten verändern die Expression von 17beta-Östradiol-regulierten Proteinen einschließlich Hitzeschockproteinen in menschlichen MCF-7-Brustkrebszellen.  |  Kim, SH., et al. 2005. Mol Cells. 20: 378-84. PMID: 16404153
  5. Erstellung von Proteinprofilen und Transkriptexpressionsniveaus von Hitzeschockproteinen in mit 17beta-Estradiol behandelten menschlichen MCF-7-Brustkrebszellen.  |  Lee, SU., et al. 2006. Cell Biol Int. 30: 983-91. PMID: 16962797
  6. Kristallstruktur von RS21-C6, das an der Nukleosidtriphosphat-Pyrophosphohydrolyse beteiligt ist.  |  Wu, B., et al. 2007. J Mol Biol. 367: 1405-12. PMID: 17320107

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

XTP3TPA Antikörper (B-6)

sc-398501
200 µg/ml
$316.00

XTP3TPA (B-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530824
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

XTP3TPA (B-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524370
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

XTP3TPA (B-6): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547603
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

XTP3TPA Antikörper (B-6) AC

sc-398501 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

XTP3TPA Antikörper (B-6) HRP

sc-398501 HRP
200 µg/ml
$316.00

XTP3TPA Antikörper (B-6) FITC

sc-398501 FITC
200 µg/ml
$330.00

XTP3TPA Antikörper (B-6) PE

sc-398501 PE
200 µg/ml
$343.00

XTP3TPA Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 488

sc-398501 AF488
200 µg/ml
$357.00

XTP3TPA Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 546

sc-398501 AF546
200 µg/ml
$357.00

XTP3TPA Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 594

sc-398501 AF594
200 µg/ml
$357.00

XTP3TPA Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 647

sc-398501 AF647
200 µg/ml
$357.00

XTP3TPA Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 680

sc-398501 AF680
200 µg/ml
$357.00

XTP3TPA Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 790

sc-398501 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-398501: XTP3TPA (B-6) monoclonal antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398501, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 133ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of XTP3TPA expressionVery good Western blot data of XTP3TPA expression in Hep G2, HeLa, Jurkat and K-562 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-08-21
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_398501, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
XTP3TPA Antikörper (B-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_398501, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT