Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WIPI-1 Antikörper (38-W): sc-100901

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • WIPI-1 Antikörper (38-W) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes WIPI-1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von WIPI-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper WIPI-1 (38-W) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

WIPI-1 (WD-Repeat-Domäne, phosphoinositid-interagierend-1), auch bekannt als WIPI1, ATG18 oder WIPI49, ist ein Protein mit 446 Aminosäuren, das sich an zytoplasmatische Vesikel, Endosomen, clathrinbeschichtete Vesikel und das trans-Golgi-Netzwerk bindet. WIPI-1 wird ubiquitär exprimiert, wobei die höchste Expression im Herzen, Hoden, Plazenta, Pankreas und Skelettmuskel beobachtet wird. Es wird angenommen, dass WIPI-1 eine Rolle bei der Autophagie spielt und bestimmte Rezyklierungspfade der Protein-Trafficking-Regulierung modulieren kann. Darüber hinaus interagiert WIPI-1 mit Androgen- und Östrogenrezeptoren (ARs und ERs, respektive) und kann durch diese Interaktion die Rezeptorfunktion modifizieren. WIPI-1 enthält drei WD-Repeats und hat eine 7-blättrige Propellerstruktur mit einem konservierten Motiv, das seine Interaktion mit anderen Proteinen ermöglicht. WIPI-1 wird als zwei Isoformen, alpha und beta, exprimiert und seine Expression wird in einer Vielzahl von Tumoren hochreguliert, was auf eine Rolle in der Karzinogenese hinweist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

WIPI-1 Antikörper (38-W) Literaturhinweise:

  1. RanBP3 enthält ein ungewöhnliches Kernlokalisierungssignal, das vorzugsweise durch Importin-alpha3 importiert wird.  |  Welch, K., et al. 1999. Mol Cell Biol. 19: 8400-11. PMID: 10567565
  2. RanBP3 steigert den Kernexport von aktivem (beta)-Catenin unabhängig von CRM1.  |  Hendriksen, J., et al. 2005. J Cell Biol. 171: 785-97. PMID: 16314428
  3. Kontrolle der Autophagie-Initiierung durch die Phosphoinositid-3-Phosphatase Jumpy.  |  Vergne, I., et al. 2009. EMBO J. 28: 2244-58. PMID: 19590496
  4. AMPK-unabhängige Induktion von Autophagie durch zytosolischen Ca2+-Anstieg.  |  Grotemeier, A., et al. 2010. Cell Signal. 22: 914-25. PMID: 20114074
  5. Eine durch Nahrungsmangel induzierte Hyperacetylierung von Tubulin ist für die Stimulierung der Autophagie durch Nährstoffmangel erforderlich.  |  Geeraert, C., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 24184-94. PMID: 20484055
  6. Das Bcl-2-Homologie-Domäne-3-Mimetikum Gossypol induziert sowohl Beclin-1-abhängige als auch Beclin-1-unabhängige zytoprotektive Autophagie in Krebszellen.  |  Gao, P., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 25570-81. PMID: 20529838
  7. Charakterisierung des Ortes der Autophagosomenbildung durch eine hierarchische Analyse von Atg-Proteinen bei Säugetieren.  |  Itakura, E. and Mizushima, N. 2010. Autophagy. 6: 764-76. PMID: 20639694
  8. Die Aktivierung der Autophagie schützt Neuronen und Astrozyten vor Bilirubin-induzierter Zytotoxizität.  |  Qaisiya, M., et al. 2017. Neurosci Lett. 661: 96-103. PMID: 28965934
  9. RanBP3 reguliert die Proliferation, Apoptose und Chemosensitivität von Zellen der chronischen myeloischen Leukämie über die Vermittlung des Kerntransports von SMAD2/3 und ERK1/2.  |  Li, Q., et al. 2021. Front Oncol. 11: 698410. PMID: 34504783
  10. Vergleich der Biologie von östrogenrezeptorpositivem Brustkrebs im jungen und im hohen Alter durch Gen- und Proteinexpressionsanalysen.  |  Siddig, A., et al. 2023. Biomedicines. 11: PMID: 36672708

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

WIPI-1 Antikörper (38-W)

sc-100901
100 µg/ml
$333.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with WIPI-1 (38-W): sc-100901 antibody?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100901, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for WBGreat antibody for WB, works in human WIPI-1 transfected 293T and PC-12 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-12-05
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_100901, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
WIPI-1 Antikörper (38-W) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_100901, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT