Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WDR13 Antikörper (B-12): sc-518213

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • WDR13 Antikörper (B-12) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 88-114 von WDR13 von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von WDR13 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-WDR13 Antikörper (B-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom WDR13 (B-12): sc-518213 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für WDR13 Antikörper (B-12) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit WDR13 Antikörper (B-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der WDR13-Antikörper (B-12) ist ein monoklonaler IgG1-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der WDR13 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-WDR13-Antikörper (B-12) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Protein 13 mit WD-Wiederholungen (WDR13) ist ein Protein mit 485 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle bei der zellulären Regulation spielt, insbesondere im Zellkern, wo WDR13 vorwiegend lokalisiert ist. Das Vorhandensein von WD-Wiederholungen, die durch einen konservierten Kern aus 40–60 Aminosäuren gekennzeichnet sind, der eine tertiäre Propellerstruktur bildet, deutet darauf hin, dass WDR13 an einer Vielzahl von wesentlichen zellulären Funktionen beteiligt ist, darunter Chromatin-Assemblierung, Zellzyklus-Kontrolle und Signaltransduktion. Das Gen, das WDR13 kodiert, befindet sich auf Chromosom Xp11.23 und besteht aus 9 Exons und 8 Introns. Durch alternatives Spleißen entstehen zwei Isoformen. Die regulatorischen Funktionen von WDR13 sind für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf verschiedene Signalwege von entscheidender Bedeutung, was WDR13 zu einem wichtigen Ziel für die Forschung in der Entwicklungsbiologie und bei Krankheitsmechanismen macht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    WDR13 Antikörper (B-12) Literaturhinweise:

    1. Klonierung und Expressionsanalyse eines neuen WD-Repeat-Gens, WDR3, das auf 1p12-p13 kartiert ist.  |  Claudio, JO., et al. 1999. Genomics. 59: 85-9. PMID: 10395803
    2. Isolierung, Charakterisierung und Kartierung der WDR8-Gene von Maus und Mensch, Mitglieder einer neuen WD-Repeat-Genfamilie.  |  Koshizuka, Y., et al. 2001. Genomics. 72: 252-9. PMID: 11401440
    3. Klonierung und molekulare Charakterisierung eines neuen Gens, das für ein WD-Repeat-Protein kodiert, das in begrenzten Bereichen des Gehirns erwachsener Ratten exprimiert wird.  |  Di Benedetto, AJ., et al. 2001. Gene. 271: 21-31. PMID: 11410362
    4. Ein hochkonserviertes menschliches Gen, das für ein neues Mitglied der WD-Repeat-Familie von Proteinen (WDR13) kodiert.  |  Singh, BN., et al. 2003. Genomics. 81: 315-28. PMID: 12659815
    5. Ein Mausgen, das für ein neues Mitglied der WD-Proteinfamilie kodiert, ist hoch konserviert und wird vorwiegend in den Hoden exprimiert (Wdr13).  |  Suresh, A., et al. 2005. Mol Reprod Dev. 72: 299-310. PMID: 16094675
    6. Das duale Bromodomänen- und WD-Repeat-enthaltende Mausprotein BRWD1 ist für die normale Spermiogenese und den Eizellen-Embryoübergang erforderlich.  |  Philipps, DL., et al. 2008. Dev Biol. 317: 72-82. PMID: 18353305

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    WDR13 Antikörper (B-12)

    sc-518213
    200 µg/ml
    $316.00

    WDR13 (B-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-551221
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    WDR13 (B-12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-551222
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    WDR13 Antikörper (B-12) AC

    sc-518213 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    WDR13 Antikörper (B-12) HRP

    sc-518213 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    WDR13 Antikörper (B-12) FITC

    sc-518213 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    WDR13 Antikörper (B-12) PE

    sc-518213 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    WDR13 Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 488

    sc-518213 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    WDR13 Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 546

    sc-518213 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    WDR13 Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 594

    sc-518213 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    WDR13 Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 647

    sc-518213 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    WDR13 Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 680

    sc-518213 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    WDR13 Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 790

    sc-518213 AF790
    200 µg/ml
    $357.00