Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

VIPL Antikörper (A-4): sc-514840

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • VIPL Antikörper A-4 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) VIPL Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 282-348 lokalisiert am C-terminus von VIPL aus der Spezies human
  • VIPL Antikörper (A-4) ist empfohlen für die Detektion von VIPL aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-VIPL Antikörper (A-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom VIPL (A-4): sc-514840 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für VIPL Antikörper (A-4) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit VIPL Antikörper (A-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der VIPL-Antikörper (A-4) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der VIPL-Proteine menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der VIPL (A-4)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das VIPL-Protein, auch bekannt als LMAN2L (Lectin, Mannose-Bindung 2-ähnlich), ist ein 348 Aminosäuren langes Single-Pass-Typ-I-Membranprotein, das eine entscheidende Rolle beim selektiven Transport neu synthetisierter Glykoproteine vom endoplasmatischen Retikulum zum ER-Golgi-Zwischenkompartiment spielt. Das VIPL-Protein ist hauptsächlich im endoplasmatischen Retikulum und im Golgi-Apparat lokalisiert, wo es für den ordnungsgemäßen Export von Glykoproteinen unerlässlich ist und dadurch verschiedene zelluläre Prozesse beeinflusst, darunter die Proteinfaltung und die Qualitätskontrolle. Das VIPL-Protein wird in hohem Maße in der Skelettmuskulatur und in der Niere exprimiert, in mittlerem Maße in Herz, Leber und Plazenta, während es in Gehirn, Thymus, Milz, Dünndarm und Lunge nur in geringem Maße exprimiert wird. Das VIPL-Protein enthält eine L-Typ-lektinähnliche Domäne und fungiert als Regulator von ERGIC-53, was auf seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und des Proteintransports hinweist. Darüber hinaus existiert das VIPL-Protein in zwei alternativ gespleißten Isoformen, die zur funktionellen Diversität in verschiedenen Geweben beitragen können.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    VIPL Antikörper (A-4) Literaturhinweise:

    1. Profilbasiertes Datenbank-Scannen nach tierischen L-Typ-Lektinen und Charakterisierung von VIPL, einem neuen VIP36-ähnlichen Protein des endoplasmatischen Retikulums.  |  Nufer, O., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 15886-96. PMID: 12609988
    2. Lektine und Proteinverkehr zu Beginn des Sekretionsweges.  |  Hauri, HP., et al. 2002. Biochem Soc Symp. 73-82. PMID: 12655775
    3. VIPL, ein VIP36-ähnliches Membranprotein mit einer vermuteten Funktion beim Export von Glykoproteinen aus dem endoplasmatischen Retikulum.  |  Neve, EP., et al. 2003. Exp Cell Res. 288: 70-83. PMID: 12878160
    4. Die Bindung von VIP36 und Alpha-Amylase in den sekretorischen Vesikeln über Glykane mit hohem Mannosegehalt.  |  Hara-Kuge, S., et al. 2004. Glycobiology. 14: 739-44. PMID: 15070860
    5. Zuckerbindende Eigenschaften von VIP36, einem intrazellulären tierischen Lektin, das als Frachtrezeptor fungiert.  |  Kamiya, Y., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 37178-82. PMID: 16129679
    6. Die Oligomerisierung und interzelluläre Lokalisierung des Glykoproteinrezeptors ERGIC-53 ist unabhängig von Disulfidbindungen.  |  Neve, EP., et al. 2005. J Mol Biol. 354: 556-68. PMID: 16257008
    7. Molekulare Grundlagen der Zuckererkennung durch die menschlichen L-Typ-Lektine ERGIC-53, VIPL und VIP36.  |  Kamiya, Y., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 1857-61. PMID: 18025080
    8. Eine doppelte Rolle für COOH-terminale Lysinreste bei der Prä-Golgi-Retention und Endozytose von ERGIC-53.  |  Kappeler, F., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 6279-81. PMID: 8119975
    9. ERGIC-53, ein Membranprotein des ER-Golgi-Intermediärkompartiments, trägt ein ER-Retentionsmotiv.  |  Schindler, R., et al. 1993. Eur J Cell Biol. 61: 1-9. PMID: 8223692

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    VIPL Antikörper (A-4)

    sc-514840
    200 µg/ml
    $316.00

    VIPL (A-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-531793
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    VIPL Antikörper (A-4) AC

    sc-514840 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    VIPL Antikörper (A-4) HRP

    sc-514840 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    VIPL Antikörper (A-4) FITC

    sc-514840 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    VIPL Antikörper (A-4) PE

    sc-514840 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    VIPL Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 488

    sc-514840 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    VIPL Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 546

    sc-514840 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    VIPL Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 594

    sc-514840 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    VIPL Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 647

    sc-514840 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    VIPL Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 680

    sc-514840 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    VIPL Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 790

    sc-514840 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What blocking solution should I use with VIPL (A-4): sc-514840 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_514840, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 121ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotNice bands in Caki-1 and U-251-MG whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514840, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 8ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    VIPL Antikörper (A-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514840, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 126ms
    • REVIEWS, PRODUCT