Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

VIP36 Antikörper (264C4a): sc-130026

3.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • VIP36 Antikörper 264C4a ist ein monoklonales IgG2a VIP36 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein rekombinantes Protein, das einem internen Bereich von VIP36 mit Ursprung in human entspricht,
  • Empfohlen für die Detektion von VIP36 aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom VIP36 (264C4a): sc-130026 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper VIP36 (264C4a) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der VIP36-Antikörper (264C4a) ist ein monklonaler Maus IgG2a VIP36-Antikörper (auch als VIP36-Antikörper bezeichnet), der das VIP36-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB und IP detektiert. Der VIP36-Antikörper (264C4a) ist als nicht konjugierter Anti-VIP36-Antikörper erhältlich. Lectin mannose-bindend 1, auch als vesikuläres integrales Membranprotein (VIP36) und Lectin mannose-bindend 2, auch als ERGIC-53 bezeichnet, umfassen eine Familie ubiquitärer, membrangebundener Proteine, die an der selektiven Transport von neu synthetisierten Glykoproteinen vom Endoplasmatischen Retikulum (ER) zum ER-Golgi-Intermediärkompartiment (ERGIC) beteiligt sind. VIP36 fungiert als intracelluläres Lectin im frühen Sekretionsweg. Es ist an der Sortierung und dem Transport von Glykoproteinen mit hohen Mannose-Glykanen beteiligt. ERGIC-53, ein mannose-spezifisches Lectin, erkennt Zuckerreste von Glykoproteinen und Glykolipiden. Es vermittelt die Sortierung und Wiederverwendung von Proteinen und/oder Lipiden. Eine Null-Expression von ERGIC-53, auch als LMAN1 bezeichnet, führt zu einer seltenen autosomal rezessiven Blutungsstörung, die zu einer kombinierten Mangelerscheinung beider Gerinnungsfaktoren V und VIII führt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    VIP36 Antikörper (264C4a) Literaturhinweise:

    1. Die Lokalisierung von VIP36 im frühen Sekretionsweg.  |  Füllekrug, J., et al. 1999. J Cell Sci. 112 (Pt 17): 2813-21. PMID: 10444376
    2. Beteiligung von VIP36 am intrazellulären Transport und der Sekretion von Glykoproteinen in polarisierten Madin-Darby-Hundenierenzellen (MDCK).  |  Hara-Kuge, S., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 16332-9. PMID: 11872745
    3. Lektine und Proteinverkehr zu Beginn des Sekretionsweges.  |  Hauri, HP., et al. 2002. Biochem Soc Symp. 73-82. PMID: 12655775
    4. LMAN1 ist ein molekulares Chaperon für die Sekretion des Gerinnungsfaktors VIII.  |  Cunningham, MA., et al. 2003. J Thromb Haemost. 1: 2360-7. PMID: 14629470
    5. Die Bindung von VIP36 und Alpha-Amylase in den sekretorischen Vesikeln über Glykane mit hohem Mannosegehalt.  |  Hara-Kuge, S., et al. 2004. Glycobiology. 14: 739-44. PMID: 15070860
    6. Zuckerbindende Eigenschaften von VIP36, einem intrazellulären tierischen Lektin, das als Frachtrezeptor fungiert.  |  Kamiya, Y., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 37178-82. PMID: 16129679
    7. Die Oligomerisierung und interzelluläre Lokalisierung des Glykoproteinrezeptors ERGIC-53 ist unabhängig von Disulfidbindungen.  |  Neve, EP., et al. 2005. J Mol Biol. 354: 556-68. PMID: 16257008
    8. Emp47 und Vip36 sind für das polarisierte Wachstum und den Proteinverkehr zwischen ER und Golgi-Apparat im opportunistischen Pilzerreger Aspergillus fumigatus erforderlich.  |  Gao, L., et al. 2022. Fungal Genet Biol. 158: 103638. PMID: 34798270
    9. Eine doppelte Rolle für COOH-terminale Lysinreste bei der Prä-Golgi-Retention und Endozytose von ERGIC-53.  |  Kappeler, F., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 6279-81. PMID: 8119975
    10. VIP36, ein neuartiger Bestandteil von Glykolipid-Rafts und exozytischen Trägervesikeln in Epithelzellen.  |  Fiedler, K., et al. 1994. EMBO J. 13: 1729-40. PMID: 8157011
    11. ERGIC-53, ein Membranprotein des ER-Golgi-Intermediärkompartiments, trägt ein ER-Retentionsmotiv.  |  Schindler, R., et al. 1993. Eur J Cell Biol. 61: 1-9. PMID: 8223692
    12. [VIP36 erkennt Glykane mit hohem Mannosegehalt im Zusammenhang mit dem Verkehr der apikalen Membran].  |  Yamashita, K., et al. 1998. Tanpakushitsu Kakusan Koso. 43: 2455-63. PMID: 9883672

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    VIP36 Antikörper (264C4a)

    sc-130026
    100 µg/ml
    $333.00

    I am using VIP36 (264C4a): sc-130026 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

    Gefragt von: jenniferc
    Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_130026, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 108ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Specific for VIP36 in Western BlotThis antibody detects over-expressed human VIP36 in transfected lysate sc-124567. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 1 von 5 von aus Is it working?A clear band was observed around 60KDa in HepG2 and HEK293 cells, but no band was observed around 36KDa, the predicted molecular weight size.
    Veröffentlichungsdatum: 2022-03-29
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_130026, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    VIP36 Antikörper (264C4a) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_130026, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 125ms
    • REVIEWS, PRODUCT