Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

VCAM-1 Antikörper (E-10): sc-13160

3.9(33)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • VCAM-1 Antikörper E-10 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ VCAM-1 Antikörper, verwendet in 201 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 25-300 von VCAM-1 aus der Spezies human
  • VCAM-1 Antikörper (E-10) ist empfohlen für die Detektion von VCAM-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P), FCM und ELISA
  • Anti-VCAM-1 Antikörper (E-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • auch konjugiert erhältlich mit Alexa Fluor® 405 für IF, IHC(P) und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom VCAM-1 (E-10): sc-13160 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für VCAM-1 Antikörper (E-10) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit VCAM-1 Antikörper (E-10) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der VCAM-1-Antikörper (E-10) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der gegen die Aminosäuren 25-300 des humanen vaskulären Zelladhäsionsmoleküls 1 (VCAM-1) gerichtet ist. VCAM-1, auch als CD106 bekannt, ist ein Transmembran-Glykoprotein, das zur Immunglobulin-Superfamilie gehört und hauptsächlich auf aktivierten Endothelzellen exprimiert wird. Strukturell besteht VCAM-1 aus sieben Immunglobulin-ähnlichen Domänen, die für die Bindung an Integrine wie VLA-4 (α4β1) auf Leukozyten unerlässlich sind und deren Adhäsion und Transmigration durch das Endothel während Immunreaktionen erleichtern. Posttranslationale Modifikationen wie die N-verknüpfte Glykosylierung sind für die korrekte Faltung, Stabilität und Funktion von VCAM-1 von entscheidender Bedeutung und beeinflussen die Interaktion mit Integrinen und die gesamten Zelladhäsionsprozesse. Die Expression von VCAM-1 wird durch entzündungsfördernde Zytokine wie Interleukin-1 (IL-1), Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-α) und Lipopolysaccharid (LPS) hochreguliert, wodurch VCAM-1 mit verschiedenen entzündlichen Erkrankungen wie Atherosklerose und rheumatoider Arthritis in Verbindung gebracht wird. Der Anti-VCAM-1-Antikörper (E-10) reagiert mit VCAM-1 von Mäusen, Ratten und Menschen und eignet sich für Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA). Der VCAM-1 (E-10)-Antikörper dient als wertvolles Instrument zur Untersuchung der Endothelaktivierung, der Leukozytenadhäsion und der Mechanismen, die entzündlichen Prozessen zugrunde liegen. Das Verständnis der VCAM-1-Struktur und der posttranslationalen Modifikationen ist wichtig für die Entwicklung therapeutischer Strategien gegen Krankheiten, die mit einem abnormalen Immunzelltransport und einer vaskulären Dysfunktion einhergehen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

VCAM-1 Antikörper (E-10) Literaturhinweise:

  1. Tumor-Nekrose-Faktor in Kombination mit IL-4 oder IFN-gamma erhöht selektiv die Adhäsionsfähigkeit von Endothelzellen für T-Zellen. Der Beitrag von Vascular Cell Adhesion Molecule-1-abhängigen und -unabhängigen Bindungsmechanismen.  |  Thornhill, MH., et al. 1991. J Immunol. 146: 592-8. PMID: 1702807
  2. Vaskuläres Zelladhäsionsmolekül-1 (VCAM-1) – ein wachsendes Verständnis seiner Rolle bei der Tumorentstehung und Metastasierung.  |  Schlesinger, M. and Bendas, G. 2015. Int J Cancer. 136: 2504-14. PMID: 24771582
  3. Neue Rollen des vaskulären Zelladhäsionsmoleküls-1 (VCAM-1) bei immunologischen Störungen und Krebs.  |  Kong, DH., et al. 2018. Int J Mol Sci. 19: PMID: 29614819
  4. Das lipidinduzierte endotheliale vaskuläre Zelladhäsionsmolekül 1 fördert die Pathogenese der nichtalkoholischen Steatohepatitis.  |  Furuta, K., et al. 2021. J Clin Invest. 131: PMID: 33476308
  5. Neuronales Zelladhäsionsmolekül (NCAM) als quantitativer Marker beim synaptischen Umbau.  |  Jørgensen, OS. 1995. Neurochem Res. 20: 533-47. PMID: 7643959
  6. Die Nutzung des Vase-Mini-Exons durch NCAM ist nicht auf Tumore neuroektodermalen Ursprungs beschränkt.  |  Patel, K., et al. 1993. Int J Cancer. 54: 772-7. PMID: 8325706
  7. Das Modell der Kallmann-Syndrom-Variante (KSV) der Schizophrenien.  |  Cowen, MA. and Green, M. 1993. Schizophr Res. 9: 1-10. PMID: 8461265
  8. Adhäsionsmoleküle von Endothelzellen und Leukozyten.  |  Bevilacqua, MP. 1993. Annu Rev Immunol. 11: 767-804. PMID: 8476577
  9. Mikrometastasen im Knochenmark bei einem Patienten mit lokalisiertem Wilms-Tumor.  |  Dominici, C., et al. 1996. Med Pediatr Oncol. 26: 125-8. PMID: 8531850
  10. Strukturelle Voraussetzungen für die Bindung des mukosalen vaskulären Adressins an seinen Lymphozytenrezeptor Alpha 4 Beta 7. Gemeinsame Themen bei den Interaktionen zwischen Integrin und Ig-Familie.  |  Briskin, MJ., et al. 1996. J Immunol. 156: 719-26. PMID: 8543825
  11. Antikörper gegen Proteinase 3 vermitteln die Expression des vaskulären Zelladhäsionsmoleküls 1 (VCAM-1).  |  Mayet, WJ., et al. 1996. Clin Exp Immunol. 103: 259-67. PMID: 8565309
  12. Entwicklungsbedingte Kontrolle der N-CAM-Expression durch Hox- und Pax-Genprodukte.  |  Edelman, GM. and Jones, FS. 1995. Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci. 349: 305-12. PMID: 8577842

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

VCAM-1 Antikörper (E-10)

sc-13160
200 µg/ml
$316.00

VCAM-1 (E-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528279
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

VCAM-1 (E-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520618
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

VCAM-1 (E-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542849
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

VCAM-1 Antikörper (E-10) AC

sc-13160 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

VCAM-1 Antikörper (E-10) HRP

sc-13160 HRP
200 µg/ml
$316.00

VCAM-1 Antikörper (E-10) FITC

sc-13160 FITC
200 µg/ml
$330.00

VCAM-1 Antikörper (E-10) PE

sc-13160 PE
200 µg/ml
$343.00

VCAM-1 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 488

sc-13160 AF488
200 µg/ml
$357.00

VCAM-1 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 546

sc-13160 AF546
200 µg/ml
$357.00

VCAM-1 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 594

sc-13160 AF594
200 µg/ml
$357.00

VCAM-1 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 647

sc-13160 AF647
200 µg/ml
$357.00

VCAM-1 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 680

sc-13160 AF680
200 µg/ml
$357.00

VCAM-1 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 790

sc-13160 AF790
200 µg/ml
$357.00

VCAM-1 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 405

sc-13160 AF405
200 µg/ml
$357.00