Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

USP40 Antikörper (G-8): sc-514248

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • USP40 Antikörper G-8 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ USP40 Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 456-654 lokalisiert innerhalb einer internen Region von USP40 aus der Spezies human
  • USP40 Antikörper (G-8) ist empfohlen für die Detektion von USP40 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-USP40 Antikörper (G-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom USP40 (G-8): sc-514248 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für USP40 Antikörper (G-8) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit USP40 Antikörper (G-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der USP40-Antikörper (G-8) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ USP40-Antikörper, der das USP40-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der USP40-Antikörper (G-8) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der Ubiquitin-(Ub)-Pfad beinhaltet drei aufeinanderfolgende enzymatische Schritte, die die Konjugation von Ub und Ub-ähnlichen Molekülen an spezifische Proteinsubstrate ermöglichen. Durch die Verwendung einer Vielzahl von Enzymen, die Ubiquitin hinzufügen oder entfernen können, kontrolliert der Ub-Pfad viele intrazelluläre Prozesse wie Signaltransduktion, transkriptionelle Aktivierung und Zellzyklusprogression. USP40 (Ubiquitin-spezifisches Peptidase 40), auch bekannt als Ubiquitin-Thioesterase 40, Deubiquitinierungsenzym 40 oder Ubiquitin-Carboxyl-Terminal-Hydrolase 40, ist ein 1235 Aminosäure-Protein, das zu einer großen Familie von Cystein-Proteasen gehört, die als Deubiquitinierungsenzyme fungieren. Breit exprimiert katalysiert USP40 die Konversion eines Ubiquitin-C-Terminal-Thioesters in ein freies Ubiquitin und ein Thiol, eine Reaktion, die mehrere zelluläre Prozesse beeinflussen kann. USP40 existiert als zwei Isoformen aufgrund von alternativem Splicing und gilt als neues Ziel für die spätbeginnende Parkinson-Krankheit.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

USP40 Antikörper (G-8) Literaturhinweise:

  1. Deubiquitinierende Enzyme: ihre Vielfalt und ihre neue Rolle.  |  Chung, CH. and Baek, SH. 1999. Biochem Biophys Res Commun. 266: 633-40. PMID: 10603300
  2. Eine genomische Perspektive auf menschliche Proteasen.  |  Southan, C. 2001. FEBS Lett. 498: 214-8. PMID: 11412860
  3. Proteasen von Mensch und Maus: ein vergleichender genomischer Ansatz.  |  Puente, XS., et al. 2003. Nat Rev Genet. 4: 544-58. PMID: 12838346
  4. Klonierung und enzymatische Analyse von 22 neuen menschlichen ubiquitinspezifischen Proteasen.  |  Quesada, V., et al. 2004. Biochem Biophys Res Commun. 314: 54-62. PMID: 14715245
  5. Genetische Beweise für die Ubiquitin-spezifischen Proteasen USP24 und USP40 als Kandidatengene für die spät auftretende Parkinson-Krankheit.  |  Li, Y., et al. 2006. Hum Mutat. 27: 1017-23. PMID: 16917932
  6. Überexpression von Genen und Proteinen ubiquitinspezifischer Peptidasen (USPs) und Proteasom-Untereinheiten (PSs) in Brustkrebsgewebe, beobachtet mit den Methoden der RFDD-PCR und Proteomik.  |  Deng, S., et al. 2007. Breast Cancer Res Treat. 104: 21-30. PMID: 17004105
  7. Die Einleitung der Anaphase wird durch antagonistische Ubiquitinierungs- und Deubiquitinierungsaktivitäten reguliert.  |  Stegmeier, F., et al. 2007. Nature. 446: 876-81. PMID: 17443180

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

USP40 Antikörper (G-8)

sc-514248
200 µg/ml
$316.00

USP40 (G-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527875
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

USP40 (G-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533248
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

USP40 Antikörper (G-8) AC

sc-514248 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

USP40 Antikörper (G-8) HRP

sc-514248 HRP
200 µg/ml
$316.00

USP40 Antikörper (G-8) FITC

sc-514248 FITC
200 µg/ml
$330.00

USP40 Antikörper (G-8) PE

sc-514248 PE
200 µg/ml
$343.00

USP40 Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 488

sc-514248 AF488
200 µg/ml
$357.00

USP40 Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 546

sc-514248 AF546
200 µg/ml
$357.00

USP40 Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 594

sc-514248 AF594
200 µg/ml
$357.00

USP40 Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 647

sc-514248 AF647
200 µg/ml
$357.00

USP40 Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 680

sc-514248 AF680
200 µg/ml
$357.00

USP40 Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 790

sc-514248 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-514248: USP40 (G-8) monoclonal antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_514248, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Versatile and Clean AntibodyThis antibody works well for a variety of applications including WB, IP, IF, and even ELISA. Strong, clear signal with little to no background. Works well in a variety of species including mouse, rat, and human samples.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-01
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western blot data of USP40 expressionSatisfactory Western blot data of USP40 expression in rat testis and human testis tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-12-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_514248, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
USP40 Antikörper (G-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_514248, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT