Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

USP11 Antikörper (C-6): sc-365528

4.4(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • USP11 Antikörper C-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ USP11 Antikörper, verwendet in 13 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 661-740 gerichtete Kartierung innerhalb einer internen Region von USP11 des Apoptose-Proteins 1 mit Ursprung human
  • USP11 Antikörper (C-6) ist empfohlen für die Detektion von USP11 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-USP11 Antikörper (C-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom USP11 (C-6): sc-365528 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für USP11 Antikörper (C-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit USP11 Antikörper (C-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der USP11-Antikörper (C-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ USP11-Antikörper, der das USP11-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der USP11-Antikörper (C-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Der Ubiquitin-(Ub)-Pfad beinhaltet drei sequentielle enzymatische Schritte, die die Konjugation von Ub und Ub-ähnlichen Molekülen an spezifische Proteinsubstrate ermöglichen. Durch die Verwendung einer Vielzahl von Enzymen, die Ubiquitin hinzufügen oder entfernen können, kontrolliert der Ub-Pfad viele intrazelluläre Prozesse wie Signaltransduktion, transkriptionelle Aktivierung und Zellzyklusprogression. USP11 (Ubiquitin-spezifisches Peptidase 11), auch als UHX1 bekannt, ist ein 920 Aminosäure-Deubiquitinase-Enzym, das am Ub-Pfad beteiligt ist. Lokalisiert im Kern, assoziiert USP11 sowohl mit Ran BP-M (Ran-Binding-Protein M) als auch mit dem Tumorsuppressor BRCA2. Durch diese Assoziationen funktioniert USP11 entweder, um die Ubiquitinierung dieser Proteine zu hemmen oder um Ubiquitin-Reste zu entfernen, die bereits an diese Proteine gebunden sind. USP11 ist in mehreren X-chromosomalen retinalen Erkrankungen impliziert und kann aufgrund seiner Fähigkeit, BRCA2 zu deubiquitinieren, eine Rolle bei der Tumorsuppression spielen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

USP11 Antikörper (C-6) Literaturhinweise:

  1. Strukturelle und funktionelle Charakterisierung des deubiquitinierenden Enzyms USP11, das mit dem RanGTP-assoziierten Protein RanBPM interagiert.  |  Ideguchi, H., et al. 2002. Biochem J. 367: 87-95. PMID: 12084015
  2. BRCA2 wird in vivo ubiquitiniert und interagiert mit USP11, einem deubiquitinierenden Enzym, das bei der zellulären Reaktion auf DNA-Schäden eine prosurvivale Funktion ausübt.  |  Schoenfeld, AR., et al. 2004. Mol Cell Biol. 24: 7444-55. PMID: 15314155
  3. Das deubiquitinierende Enzym USP11 steuert einen IkappaB-Kinase-alpha (IKKalpha)-p53-Signalweg als Reaktion auf den Tumornekrosefaktor alpha (TNFalpha).  |  Yamaguchi, T., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 33943-8. PMID: 17897950
  4. USP11 fördert das Wachstum und die Metastasierung von Dickdarmkrebs durch PPP1CA-vermittelte Aktivierung des ERK/MAPK-Signalwegs.  |  Sun, H., et al. 2019. EBioMedicine. 48: 236-247. PMID: 31521612
  5. USP11 reguliert die Autophagie-abhängige Ferroptose nach Ischämie-Reperfusionsschäden des Rückenmarks durch Deubiquitinierung von Beclin 1.  |  Rong, Y., et al. 2022. Cell Death Differ. 29: 1164-1175. PMID: 34839355
  6. Die Deubiquitinase USP11 verbessert die Bandscheibendegeneration, indem sie die durch oxidativen Stress induzierte Ferroptose durch Deubiquitinierung und Stabilisierung von Sirt3 reguliert.  |  Zhu, J., et al. 2023. Redox Biol. 62: 102707. PMID: 37099926
  7. USP11-vermittelte LSH-Dubiquitinierung hemmt die Ferroptose bei Darmkrebs durch epigenetische Aktivierung von CYP24A1.  |  Duan, J., et al. 2023. Cell Death Dis. 14: 402. PMID: 37414755
  8. USP11 potenziert die HGF/AKT-Signalübertragung und treibt die Metastasierung beim hepatozellulären Karzinom voran.  |  Chen, J., et al. 2024. Oncogene. 43: 123-135. PMID: 37973952
  9. USP11 verschlimmert die strahleninduzierte Pneumonitis durch Aktivierung der Entzündungsreaktion der Endothelzellen über den OTUD5-STING-Signalweg.  |  Tang, Y., et al. 2024. Int J Radiat Oncol Biol Phys. 119: 1261-1274. PMID: 38364946
  10. USP11 fördert das Fortschreiten von Prostatakrebs durch Hochregulierung der AR- und c-Myc-Aktivität.  |  Pornour, M., et al. 2024. Proc Natl Acad Sci U S A. 121: e2403331121. PMID: 39052835
  11. Ein Ubiquitin-C-terminales Hydrolase-Gen auf dem proximalen kurzen Arm des X-Chromosoms: Auswirkungen auf X-gebundene Netzhauterkrankungen.  |  Swanson, DA., et al. 1996. Hum Mol Genet. 5: 533-8. PMID: 8845848
  12. UHX1 und PCTK1: genaue Charakterisierung und Lokalisierung in einer genreichen Region in Xp11.23 und Bewertung als Kandidatengene für Netzhauterkrankungen, die auf Xp21.1-p11.2 kartiert sind.  |  Brandau, O., et al. 1998. Eur J Hum Genet. 6: 459-66. PMID: 9801870

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

USP11 Antikörper (C-6)

sc-365528
200 µg/ml
$316.00

USP11 (C-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529389
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

USP11 (C-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522266
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

USP11 (C-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543495
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

USP11 Antikörper (C-6) AC

sc-365528 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

USP11 Antikörper (C-6) HRP

sc-365528 HRP
200 µg/ml
$316.00

USP11 Antikörper (C-6) FITC

sc-365528 FITC
200 µg/ml
$330.00

USP11 Antikörper (C-6) PE

sc-365528 PE
200 µg/ml
$343.00

USP11 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 488

sc-365528 AF488
200 µg/ml
$357.00

USP11 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 546

sc-365528 AF546
200 µg/ml
$357.00

USP11 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 594

sc-365528 AF594
200 µg/ml
$357.00

USP11 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 647

sc-365528 AF647
200 µg/ml
$357.00

USP11 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 680

sc-365528 AF680
200 µg/ml
$357.00

USP11 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 790

sc-365528 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with USP11 (C-6): sc-365528 monoclonal antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365528, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 2 von 5 von aus IF did not workUnfortunately for IF in U 2 OS cells the antibody did not work very well. It gave a signal but it did not seem specific, however it might require some more testing.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-22
Rated 5 von 5 von aus Strong antibody for WBThis antibody gives nice strong bands on Western blot in both human and mouse samples. Great choice!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20
Rated 5 von 5 von aus Strong WB data with Jurkat samplesStrong WB data with Jurkat samples. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-11
Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunofluorescence cytoplasmicProduced beautiful immunofluorescence cytoplasmic and nuclear staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-13
Rated 5 von 5 von aus Fantastic Western blot data in Hep G2Fantastic Western blot data in Hep G2, HeLa and K-562 whole cell lysates and human brain tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-11
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_365528, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
USP11 Antikörper (C-6) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_365528, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT