Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

uPA Inhibitor II, UK122 (CAS 1186653-73-5)

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Anwendungen:
uPA Inhibitor II, UK122 ist ein starker, selektiver uPA-Inhibitor
CAS Nummer:
1186653-73-5
Molekulargewicht:
405.33
Summenformel:
C17H13N3O2•CF3CO2H
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

uPA Inhibitor II, UK122 ist eine Verbindung, die als Inhibitor des Plasminogenaktivators vom Urokinase-Typ (uPA) wirkt. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass er gezielt an die aktive Stelle von uPA bindet und dadurch die Umwandlung von Plasminogen in Plasmin verhindert. Diese Hemmung führt letztlich zur Unterdrückung der proteolytischen Aktivität, die für den Abbau von extrazellulären Matrixbestandteilen verantwortlich ist. Durch die Beeinträchtigung der proteolytischen Funktion von uPA spielt der uPA-Inhibitor II, UK122 eine Rolle bei der Regulierung von Prozessen wie Zellmigration, Invasion und Gewebeumbau. Der Wirkmechanismus von UPA Inhibitor Ii, UK122 besteht darin, die enzymatische Aktivität von uPA zu stören und dadurch die proteolytische Kaskade und das damit verbundene Zellverhalten zu beeinflussen. UPA-Inhibitor II, UK122 fungiert als spezifischer Inhibitor von uPA, der dessen proteolytische Aktivität moduliert und sich auf zelluläre Prozesse auswirkt, die an der Homöostase und dem Umbau von Gewebe beteiligt sind.


uPA Inhibitor II, UK122 (CAS 1186653-73-5) Literaturhinweise

  1. Identifizierung eines neuen Inhibitors des Plasminogenaktivators vom Urokinasetyp.  |  Zhu, M., et al. 2007. Mol Cancer Ther. 6: 1348-56. PMID: 17431113
  2. Regulierung von Zellmigration und -invasion durch spezifische uPA-Module: Mechanistische Erkenntnisse und spezifische Inhibitoren.  |  Carriero, MV., et al. 2011. Curr Drug Targets. 12: 1761-71. PMID: 21707476
  3. Neuroprotektion durch Urokinase-Plasminogen-Aktivator im Hippocampus.  |  Cho, E., et al. 2012. Neurobiol Dis. 46: 215-24. PMID: 22293605
  4. Die durch Plasminogen stimulierte Proliferation von glatten Muskelzellen der Atemwege wird durch Urokinase und Annexin A2 vermittelt, wobei die durch Plasmin aktivierte Zellsignalisierung beteiligt ist.  |  Stewart, AG., et al. 2013. Br J Pharmacol. 170: 1421-35. PMID: 24111848
  5. Identifizierung von Genen, die Migration und Invasion regulieren, anhand eines neuen Modells für metastasierenden Prostatakrebs.  |  Banyard, J., et al. 2014. BMC Cancer. 14: 387. PMID: 24885350
  6. Die fibrogene Wirkung der von Lungenfibroblasten stammenden Urokinase: ein potenzieller Angriffspunkt für Medikamente bei IPF.  |  Schuliga, M., et al. 2017. Sci Rep. 7: 41770. PMID: 28139758
  7. Der Plasminogenaktivator vom Urokinase-Typ (uPA) ist entscheidend für das Fortschreiten von Tumoren mit Tuberöser Sklerose Komplex 2 (TSC2) -Defekt.  |  Stepanova, V., et al. 2017. J Biol Chem. 292: 20528-20543. PMID: 28972182
  8. Tetrahydroindolocarbazole (THICZs) als neue Klasse von Urokinase (uPA)-Inhibitoren: Synthese, Bewertung des Krebsrisikos, Bestimmung von DNA-Schäden und molekulare Modellierungsstudie.  |  El-Sharief, MAMS., et al. 2018. Bioorg Chem. 80: 545-554. PMID: 30014922
  9. Überschüssige proteolytische Aktivität von Hepsin begrenzt onkogene Signalübertragung und induziert ER-Stress und Autophagie in Prostatakrebszellen.  |  Willbold, R., et al. 2019. Cell Death Dis. 10: 601. PMID: 31399560
  10. Urokinase-Typ Plasminogen-Aktivator ist ein therapeutisches Ziel zur Überwindung der Sorafenib-Resistenz in Hepatomzellen.  |  Osawa, M., et al. 2021. Anticancer Res. 41: 645-660. PMID: 33517269
  11. Entdeckung eines neuartigen Hemmstoffs gegen den Plasminogenaktivator vom Urokinase-Typ, ein potenzielles Enzym, das eine Rolle bei der Instabilität atherosklerotischer Plaques spielt.  |  Ganguly, R., et al. 2023. J Biomol Struct Dyn. 41: 3485-3495. PMID: 35362361
  12. Die Blockade des Plasminogenaktivators vom Urokinase-Typ bessert die experimentelle Kolitis bei Mäusen.  |  Kida, Y., et al. 2023. Sci Rep. 13: 2899. PMID: 36806262

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

uPA Inhibitor II, UK122, 5 mg

sc-356185
5 mg
$360.00