Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ULBP3 Antikörper (D-1): sc-390844

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ULBP3 Antikörper D-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ ULBP3 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 173-217 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von ULBP3 aus der Spezies human
  • ULBP3 Antikörper (D-1) ist empfohlen für die Detektion von ULBP3 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-ULBP3 Antikörper (D-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ULBP3 (D-1): sc-390844 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ULBP3 Antikörper (D-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ULBP3 Antikörper (D-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ULBP3-Antikörper (D-1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ ULBP3-Antikörper (auch als ULBP3-Antikörper bezeichnet), der das ULBP3-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der ULBP3-Antikörper (D-1) ist sowohl in nicht-konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Immunsystem enthält genetisch codierte Subsysteme, die die extrazelluläre Umgebung überwachen, um Pathogene zu eliminieren und abnormale oder transformierte Gewebe aufzulösen. Die UL16-Bindungsproteine des Zytomegalievirus, bekannt als ULBPs, sind GPI-verknüpfte Glykoproteine, die zur erweiterten MHC-Klasse-I-Familie gehören und entfernt mit MHC-Klasse-I-Polypeptid-verwandter Sequenz B, bekannt als MICB, verwandt sind. ULBP- und MICB-Proteine sind Liganden für den aktivierenden Rezeptor NKG2D/DAP10, der zu einer Lymphozytenaktivierung führt, die zur Ausschüttung von Zytokinen wie Interferon-Gamma und zur Lyse von Tumorzellen führt. Die Interaktion von ULBP oder MICB mit NKG2D/DAP10 kann durch die lösliche Form von UL16 blockiert werden. ULBPs stimulieren die Produktion von Zytokinen und Chemokinen durch NK-Zellen, CD8 alpha/beta T-Zellen und gamma/delta T-Zellen. Die löslichen Formen von ULBPs induzieren die Protein-Tyrosin-Phosphorylierung und die Aktivierung der Januskinase 2, STAT5, extrazellulären signalregulierten Kinase, mitogenaktivierten Protein-Kinase und Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI 3-Kinase)/Akt-Signaltransduktionswege.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ULBP3 Antikörper (D-1) Literaturhinweise:

  1. ULBPs, neuartige MHC-Klasse-I-verwandte Moleküle, binden an das CMV-Glykoprotein UL16 und stimulieren die NK-Zytotoxizität über den NKG2D-Rezeptor.  |  Cosman, D., et al. 2001. Immunity. 14: 123-33. PMID: 11239445
  2. ULBP1, 2, 3: neuartige MHC-Klasse-I-verwandte Moleküle, die an das humane Cytomegalovirus-Glykoprotein UL16 binden und NK-Zellen aktivieren.  |  Kubin, M., et al. 2001. Eur J Immunol. 31: 1428-37. PMID: 11465099
  3. Interaktionen von menschlichem NKG2D mit seinen Liganden MICA, MICB und Homologen der RAE-1-Proteinfamilie der Maus.  |  Steinle, A., et al. 2001. Immunogenetics. 53: 279-87. PMID: 11491531
  4. UL16-bindende Proteine, neuartige MHC-Klasse-I-verwandte Proteine, binden an NKG2D und aktivieren mehrere Signalwege in primären NK-Zellen.  |  Sutherland, CL., et al. 2002. J Immunol. 168: 671-9. PMID: 11777960

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ULBP3 Antikörper (D-1)

sc-390844
200 µg/ml
$316.00

ULBP3 (D-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530282
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ULBP3 (D-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523704
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

ULBP3 (D-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543972
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

ULBP3 Antikörper (D-1) AC

sc-390844 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ULBP3 Antikörper (D-1) HRP

sc-390844 HRP
200 µg/ml
$316.00

ULBP3 Antikörper (D-1) FITC

sc-390844 FITC
200 µg/ml
$330.00

ULBP3 Antikörper (D-1) PE

sc-390844 PE
200 µg/ml
$343.00

ULBP3 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 488

sc-390844 AF488
200 µg/ml
$357.00

ULBP3 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 546

sc-390844 AF546
200 µg/ml
$357.00

ULBP3 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 594

sc-390844 AF594
200 µg/ml
$357.00

ULBP3 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 647

sc-390844 AF647
200 µg/ml
$357.00

ULBP3 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 680

sc-390844 AF680
200 µg/ml
$357.00

ULBP3 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 790

sc-390844 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-390844: ULBP3 (D-1) monoclonal antibody?

Gefragt von: jenniferc
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390844, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 138ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Tested on HFFF by FACSThis antibody was tested on HFFF cells by FACS and did not give a signal, even at dilution 1:25
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-19
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of ULBP3Produced positive Western blot data of ULBP3 expression in HeLa and Hep G2 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-01
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_390844, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ULBP3 Antikörper (D-1) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_390844, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT