Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ubr4 Antikörper (21-Y): sc-100615

3.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ubr4 Antikörper 21-Y ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) Ubr4 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes Ubr4 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Ubr4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Ubr4 (21-Y): sc-100615 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Ubr4 (21-Y) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Ubr4-Antikörper (21-Y) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ Ubr4-Antikörper (auch als Ubr4-Antikörper bezeichnet), der das Ubr4-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der Ubr4-Antikörper (21-Y) ist als nicht konjugierter Anti-Ubr4-Antikörper erhältlich. Ubr4 (Ubiquitin-Protein-Ligase E3-Komponente n-Recognin 4), auch als p600, ZUBR1 oder RBAF600 bekannt, ist ein 5.183 Aminosäure-Mehrpass-Membranprotein, das sich an den Rändern von Membranstrukturen konzentriert, die an der Aktinmotilität beteiligt sind. Ubr4 ist an Proteindegradationsvorgängen beteiligt und fungiert als E3-Ubiquitin-Protein-Ligase, die Proteine mit spezifischen N-terminalen Resten erkennt und bindet, wodurch die Zielproteine für die Ubiquitinierung und anschließende Degradation markiert werden. Darüber hinaus interagiert Ubr4 mit Clathrin und bildet Meshwork-Strukturen, die bei der zytoskelettalen Organisation und Morphogenese verwendet werden. Ubr4 enthält einen Ubr-Typ-Zinkfinger und wird auch als eine Rolle bei Integrin-vermittelten Signalwegen angenommen. Aufgrund alternativer Splicing-Ereignisse existieren sechs Isoformen von Ubr4.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Ubr4 Antikörper (21-Y) Literaturhinweise:

  1. Eine Familie von E3-Ubiquitin-Ligasen von Säugetieren, die das UBR-Box-Motiv enthalten und N-Degron erkennen.  |  Tasaki, T., et al. 2005. Mol Cell Biol. 25: 7120-36. PMID: 16055722
  2. Assoziation des humanen Papillomavirus Typ 16 E7 Onkoproteins mit dem 600-kDa Retinoblastom-Protein-assoziierten Faktor, p600.  |  Huh, KW., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 11492-7. PMID: 16061792
  3. p600, ein einzigartiges Protein, das für die Membranmorphogenese und das Überleben der Zellen erforderlich ist.  |  Nakatani, Y., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 15093-8. PMID: 16214886
  4. Biochemische und genetische Untersuchungen von UBR3, einer Ubiquitin-Ligase mit einer Funktion in olfaktorischen und anderen sensorischen Systemen.  |  Tasaki, T., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 18510-18520. PMID: 17462990
  5. Synthetische heterovalente Inhibitoren, die auf die Erkennung von E3-Komponenten des N-End-Regelweges abzielen.  |  Lee, MJ., et al. 2008. Proc Natl Acad Sci U S A. 105: 100-5. PMID: 18162545
  6. Protein 600 ist ein Mikrotubuli/Endoplasmatisches Retikulum-assoziiertes Protein in ZNS-Neuronen.  |  Shim, SY., et al. 2008. J Neurosci. 28: 3604-14. PMID: 18385319

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ubr4 Antikörper (21-Y)

sc-100615
100 µg/ml
$333.00

What is the immunogen sequence or range this was raised against?

Gefragt von: Rachel
Thank you for your question. The epitope range is 94-191.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2025-02-25

I am using Ubr4 (21-Y): sc-100615 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_100615, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody works well in the whole cell lysate of human cell line HeLa. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 1 von 5 von aus too many bands in WBHEK293T cell lysate shows several bands around 250-400 kDa. The antibody was diluted at 1:1000 in 3% BSA.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-20
Rated 3 von 5 von aus Produced acceptable immunofluorescence nuclearProduced acceptable immunofluorescence nuclear staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-05
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_100615, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Ubr4 Antikörper (21-Y) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_100615, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT