Direktverknüpfungen
Der Ubr3-Antikörper (5A10) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das Ubr3-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Ubr3-Antikörper (5A10) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Ubr3, auch bekannt als Ubiquitin-Protein-Ligase E3-alpha-3 oder Zinkfingerprotein 650, ist ein Multipass-Membranprotein mit 1888 Aminosäuren, das durch die Anwesenheit eines UBR-Zinkfingers und eines RING-Zinkfingers gekennzeichnet ist. Ubr3 spielt eine entscheidende Rolle im Ubiquitin-Proteasom-System, insbesondere im N-End-Regelweg, wo Ubr3 an der Erkennung und dem Abbau von Proteinen mit destabilisierenden N-terminalen Resten beteiligt ist. Im Gegensatz zu anderen Familienmitgliedern zielt Ubr3 nicht auf diese N-End-Regel-Substrate ab; stattdessen wird angenommen, dass Ubr3 mit kleinen Verbindungen interagiert, die den Abbau seiner Substrate beeinflussen. Studien zeigen, dass erwachsene Mäuse, denen Ubr3 fehlt, eine frauenspezifische Anosmie aufweisen, was auf die regulatorische Rolle von Ubr3 in sensorischen Bahnen wie dem Geruchssinn hinweist. Ubr3 unterliegt alternativem Spleißen, was zu vier verschiedenen Isoformen führt, die zur funktionellen Vielfalt und zu Regulationsmechanismen innerhalb zellulärer Prozesse beitragen können.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Ubr3 Antikörper (5A10) | sc-517094 | 100 µg/ml | $316.00 |