Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ubiquitin Antikörper (A-5): sc-166553

4.9(12)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ubiquitin Antikörper (A-5) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 99 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-76 entsprechend dem Volllängeprotein Ubiquitin aus der Spezies human
  • Anti-Ubiquitin Antikörper (A-5) ist empfohlen für die Detektion von Ubiquitin and polyubiquitin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-Ubiquitin Antikörper (A-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Ubiquitin (A-5): sc-166553 zu erhalten.
  • m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Ubiquitin Antikörper (A-5) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Ubiquitin Antikörper (A-5) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Ubiquitin Antikörper (A-5) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ Ubiquitin Antikörper, der Ubiquitin und Polyubiquitin von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA detektiert. Der Ubiquitin Antikörper (A-5) ist sowohl als nicht-konjugierte Form des Anti-Ubiquitin Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten, erhältlich. Ubiquitin (Ub) ist eines der am meisten phylogenetisch konservierten Proteine. Die primäre Funktion von Ubiquitin ist es, abnormale, fremde und falsch gefaltete Proteine durch Zielen auf deren Abbau durch den 26S Proteosom zu beseitigen. Dieses kleine Protein mit 76 Aminosäuren kann durch eine Isopeptid-Bindung zwischen der Carboxy-Terminal-Gruppe von Ubiquitin und Lysin-Aminogruppen des Akzeptorproteins covalent an Zellproteine angebunden werden. Für die Proteolyse müssen Ubiquitin-Oligomere aufgebaut werden. Ubiquitin-Ketten auf proteolytischen Substraten werden häufig mit einer Isopeptid-Brücke zwischen Lys 48 eines Ubiquitin-Moleküls und der Carboxy-Terminus eines benachbarten Ubiquitin-Moleküls gefunden. Ubiquitin spielt auch eine Rolle bei der Regulierung von Signaltransduktionskaskaden durch die Eliminierung von inhibitiven Proteinen wie IκB-α und p27.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Ubiquitin Antikörper (A-5) Literaturhinweise:

  1. Ubiquitinierung und Endozytose von Plasmamembranproteinen: Rolle der Nedd4/Rsp5p-Familie von Ubiquitin-Protein-Ligasen.  |  Rotin, D., et al. 2000. J Membr Biol. 176: 1-17. PMID: 10882424
  2. Domänen der Rsp5-Ubiquitin-Protein-Ligase, die für die rezeptorvermittelte und die Flüssigphasen-Endozytose erforderlich sind.  |  Dunn, R. and Hicke, L. 2001. Mol Biol Cell. 12: 421-35. PMID: 11179425
  3. U-Box-Proteine als eine neue Familie von Ubiquitin-Protein-Ligasen.  |  Hatakeyama, S., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 33111-20. PMID: 11435423
  4. Klonierung und Charakterisierung eines N-terminal-interagierenden Androgenrezeptor-Proteins mit Ubiquitin-Protein-Ligase-Aktivität.  |  Beitel, LK., et al. 2002. J Mol Endocrinol. 29: 41-60. PMID: 12200228
  5. Adenovirus-Protein, das an der Virusinternalisierung beteiligt ist, rekrutiert Ubiquitin-Protein-Ligasen.  |  Galinier, R., et al. 2002. Biochemistry. 41: 14299-305. PMID: 12450395
  6. Biochemische Analyse der die Parkinson-Krankheit verursachenden Varianten von Parkin, einer E3-Ubiquitin-Protein-Ligase mit der Fähigkeit zur Monoubiquitinierung.  |  Hampe, C., et al. 2006. Hum Mol Genet. 15: 2059-75. PMID: 16714300
  7. Die Rolle von Ubiquitin-Protein-Ligasen bei neurodegenerativen Erkrankungen.  |  Ardley, HC. and Robinson, PA. 2004. Neurodegener Dis. 1: 71-87. PMID: 16908979
  8. Eine Ubiquitin-Protein-Ligase, die spezifisch für Typ-III-Proteinsubstrate ist.  |  Heller, H. and Hershko, A. 1990. J Biol Chem. 265: 6532-5. PMID: 2324089
  9. Rolle des C-Terminus des Ubiquitin-konjugierenden Enzyms (Rad6) von Saccharomyces cerevisiae bei der Interaktion von Substrat und Ubiquitin-Protein-Ligase (E3-R).  |  Raboy, B. and Kulka, RG. 1994. Eur J Biochem. 221: 247-51. PMID: 8168512
  10. Das E6-assoziierte Protein (E6-AP) der Ubiquitin-Protein-Ligase dient als sein eigenes Substrat.  |  Nuber, U., et al. 1998. Eur J Biochem. 254: 643-9. PMID: 9688277

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ubiquitin Antikörper (A-5)

sc-166553
200 µg/ml
$316.00

Ubiquitin (A-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521653
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Ubiquitin (A-5): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548947
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Ubiquitin Antikörper (A-5) AC

sc-166553 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Ubiquitin Antikörper (A-5) HRP

sc-166553 HRP
200 µg/ml
$316.00

Ubiquitin Antikörper (A-5) FITC

sc-166553 FITC
200 µg/ml
$330.00

Ubiquitin Antikörper (A-5) PE

sc-166553 PE
200 µg/ml
$343.00

Ubiquitin Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 488

sc-166553 AF488
200 µg/ml
$357.00

Ubiquitin Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 546

sc-166553 AF546
200 µg/ml
$357.00

Ubiquitin Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 594

sc-166553 AF594
200 µg/ml
$357.00

Ubiquitin Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 647

sc-166553 AF647
200 µg/ml
$357.00

Ubiquitin Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 680

sc-166553 AF680
200 µg/ml
$357.00

Ubiquitin Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 790

sc-166553 AF790
200 µg/ml
$357.00

I would like to stain ubiquitin on renal sections by IHC. Which demasking conditions do you recommend for this antibody (EDTA, citrate, etc.) ?

Gefragt von: pierrelo
Thank you for your question. Our recommended method is as follows: Heat treatment: Place slides in a container and cover with 10 mM sodium citrate buffer, pH 6.0 (sc-294091); or with 50 mM glycine-HCl buffer (sc-29096), pH 3.5, with 0.01% (w/v) EDTA (sc-29092). Heat at 95° C for 5 minutes. Top off with fresh buffer and heat at 95° C for 5 minutes (optimal incubation time may vary for each tissue type). Allow slides to cool in the buffer for approximately 20 minutes. Wash in deionized H2O three times for 2 minutes each. Aspirate excess liquid from slides.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2024-01-04

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with Ub Antibody (A-5): sc-166553?

Gefragt von: jenni
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins (m-IgGκ) conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 4
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_166553, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great!I bought this product. It's very easy to use. I recommend you to buy this product.
Veröffentlichungsdatum: 2024-01-10
Rated 5 von 5 von aus Great antibody to detect ubiquitination of proteinWe used this antibody to detect the ubiquitination of test protein, it worked great! Highly recommended!
Veröffentlichungsdatum: 2019-10-22
Rated 5 von 5 von aus Works for C2C12 cells in Western blotsWe tried this antibody on blots of C2C12 proteins and got strong double bands at approximately 10 kDa. We were expecting to see more signal from Ub that was attached to larger proteins, and did not observe this; however, the highest molecular weight on the membranes was about 50 kDa.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-05
Rated 5 von 5 von aus Work in IHCGood staining with low background using IHC in mouse tissue
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-28
Rated 5 von 5 von aus worth that muchSatisfactory Western Blot data of Ub expression in Jurkat and HeLa whole cell lysate.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-07
Rated 5 von 5 von aus Great antibody1:200 used detect human liver tissue extract, got bands very clear.
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-22
Rated 5 von 5 von aus Strong IHC and western blotThis product reacts well in western blot and IHC Applications
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-10
Rated 5 von 5 von aus Very Specifc Antibody, Perfect for IHCThis antibody is well-cited for a variety of applications including WB, IP, IF, and even IHC and ELISA. Very beautiful pictures form tissue staining.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-29
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_166553, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Ubiquitin Antikörper (A-5) wurde bewertet mit 4.9 von 5 von 12.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_166553, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
  • REVIEWS, PRODUCT