Der Ubiquitin-Antikörper (P4D1) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der für den Nachweis des Ubiquitin-Proteins in voller Länge entwickelt wurde und die Aminosäuren 1–76 bovinen Ursprungs umfasst. Der monoklonale Ubiquitin-Antikörper der Maus (P4D1) erkennt Ubiquitin aus Maus-, Ratten-, Human- und Drosophila-melanogaster-Quellen in verschiedenen Anwendungen, darunter Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA). Der Anti-Ubiquitin-Antikörper (P4D1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen wie Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten erhältlich. Das Ubiquitin-Protein selbst ist eines der evolutionär am besten erhaltenen Proteine und spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Homöostase, indem es abnormale, fremde und falsch gefaltete Proteine über das 26S-Proteasom dem Abbau zuführt. Ubiquitin erfüllt seine Funktion durch kovalente Bindung an Substrate über eine Isopeptidbindung zwischen seinem carboxyterminalen Glycin und Lysinresten auf Zielproteinen, wodurch die Bildung von Ubiquitinketten erleichtert wird, insbesondere durch Lysin-48-Bindungen, die Proteolyse signalisieren. Über den Proteinabbau hinaus reguliert Ubiquitin auch Signaltransduktionswege durch verschiedene Polyubiquitin-Bindungen, einschließlich Lysin-63-Bindungen, die für nicht-proteolytische Funktionen wie DNA-Reparatur und intrazelluläre Signalübertragung von entscheidender Bedeutung sind. Ubiquitin moduliert die Stabilität von regulatorischen Proteinen wie IκB-α und p27 und beeinflusst dadurch Prozesse wie Entzündungen, Zellzyklusfortschritt und Reaktionen auf DNA-Schäden. Der monoklonale Ubiquitin-Antikörper (P4D1) wird Forschern empfohlen, die sich mit Proteinumsatz, zellulärer Signalübertragung und verschiedenen Aspekten der zellulären Regulation befassen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Ubiquitin Antikörper (P4D1) | sc-8017 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Ubiquitin (P4D1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-526508 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
Ubiquitin (P4D1): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-531881 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 | |||
Ubiquitin Antikörper (P4D1) AC | sc-8017 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
Ubiquitin Antikörper (P4D1) HRP | sc-8017 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Ubiquitin Antikörper (P4D1) FITC | sc-8017 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
Ubiquitin Antikörper (P4D1) PE | sc-8017 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
Ubiquitin Antikörper (P4D1) Alexa Fluor® 488 | sc-8017 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Ubiquitin Antikörper (P4D1) Alexa Fluor® 546 | sc-8017 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Ubiquitin Antikörper (P4D1) Alexa Fluor® 594 | sc-8017 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Ubiquitin Antikörper (P4D1) Alexa Fluor® 647 | sc-8017 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Ubiquitin Antikörper (P4D1) Alexa Fluor® 680 | sc-8017 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Ubiquitin Antikörper (P4D1) Alexa Fluor® 790 | sc-8017 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Ubiquitin Antikörper (P4D1) B | sc-8017 B | 200 µg/ml | $320.00 | |||
Ubiquitin Antikörper (P4D1) Alexa Fluor® 405 | sc-8017 AF405 | 200 µg/ml | $357.00 |