Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Tyro3-Antikörper (A-7) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Tyro3-Antikörper (auch als Tyrosin-Protein-Kinase-Rezeptor TYRO3-Antikörper, Tyrosin-Protein-Kinase DTK-Antikörper, Tyrosin-Protein-Kinase RSE-Antikörper, Tyrosin-Protein-Kinase SKY-Antikörper, Tyrosin-Protein-Kinase TIF-Antikörper, Etk-2-Antikörper, BYK-Antikörper, RSE-Antikörper, Rek-Antikörper, Brt-Antikörper, DTK-Antikörper, SKY-Antikörper oder TIF-Antikörper bezeichnet) zur Detektion des Tyro3-Proteins humaner Herkunft durch WB, IP, IF und ELISA. Der Tyro3-Antikörper (A-7) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Tyro3-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Rezeptor-Tyrosinkinasen (RTKs) stellen eine wichtige Klasse transmembranständiger Signalmoleküle dar. Die Bindung des extracellulären Domänen einer RTK an ihren kognaten Liganden führt zur Rezeptordimerisierung und zur Aktivierung der intrinsischen Tyrosinkinaseaktivität ihrer intrazellulären Kinasedomäne. Die Axl/UFO-Unterfamilie der Rezeptor-Tyrosinkinasen besteht aus den Mitgliedern Tyro3 (auch als BYK, Brt, Dtk, RSE, Tif oder Sky bezeichnet), Axl (auch als Tyro7 oder UFO bezeichnet) und Mer (auch als Nyk, c-Eyk und Tyro12 bezeichnet). Mitglieder dieser Familie haben eine gemeinsame molekulare Struktur, die eine N-terminale extracelluläre Domäne mit zwei Ig-Domänen, zwei FNIII-Domänen und einer membranständigen einzelnen Helix sowie die zytoplasmatische Tyrosinkinasedomäne enthält. Diese RTKs sind funktionell bedeutsam bei der Spermatogenese, Immunregulierung und Phagocytose. Tyro3, Axl und Mer sind in adulten Geweben weit verbreitet, wobei ihre Expression am häufigsten im Gehirn, Hoden, lymphatischen und vascularen Gewebe vorkommt. Tyro3 wurde gezeigt, dass es posttranslationale Modifikationen wie Tyrosinphosphorylierung und Glykosylierung unterliegt. Zwei Proteine, Protein S und Gas6, wurden als Liganden für die Axl/UFO-Familie der Rezeptoren vorgeschlagen. Beide fungieren als Antikoagulantien durch einen unbekannten Mechanismus. Gas6 wurde als ein Wachstumsarrest-spezifisches Gen kloniert, während Protein S ein reichlich vorhandenes Serumprotein ist, das durch die indirekte Hemmung von Proteasen, die an der Koagulationsantwort beteiligt sind, wirken soll.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Tyro3 Antikörper (A-7) | sc-166359 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Tyro3 (A-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-525762 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
Tyro3 Antikörper (A-7) AC | sc-166359 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
Tyro3 Antikörper (A-7) HRP | sc-166359 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Tyro3 Antikörper (A-7) FITC | sc-166359 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
Tyro3 Antikörper (A-7) PE | sc-166359 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
Tyro3 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 488 | sc-166359 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Tyro3 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 546 | sc-166359 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Tyro3 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 594 | sc-166359 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Tyro3 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 647 | sc-166359 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Tyro3 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 680 | sc-166359 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Tyro3 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 790 | sc-166359 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 |