Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tyro3 Antikörper (A-7): sc-166359

3.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Tyro3 Antikörper A-7 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Tyro3 Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • die gegen Aminosäuren 781-890 gerichtete Antikörper, die an der C-terminus von Tyro3 von human Ursprungs kartiert werden,
  • Tyro3 Antikörper (A-7) ist empfohlen für die Detektion von Tyro3 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Tyro3 Antikörper (A-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Tyro3 (A-7): sc-166359 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Tyro3 Antikörper (A-7) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Tyro3 Antikörper (A-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Tyro3-Antikörper (A-7) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Tyro3-Antikörper (auch als Tyrosin-Protein-Kinase-Rezeptor TYRO3-Antikörper, Tyrosin-Protein-Kinase DTK-Antikörper, Tyrosin-Protein-Kinase RSE-Antikörper, Tyrosin-Protein-Kinase SKY-Antikörper, Tyrosin-Protein-Kinase TIF-Antikörper, Etk-2-Antikörper, BYK-Antikörper, RSE-Antikörper, Rek-Antikörper, Brt-Antikörper, DTK-Antikörper, SKY-Antikörper oder TIF-Antikörper bezeichnet) zur Detektion des Tyro3-Proteins humaner Herkunft durch WB, IP, IF und ELISA. Der Tyro3-Antikörper (A-7) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Tyro3-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Rezeptor-Tyrosinkinasen (RTKs) stellen eine wichtige Klasse transmembranständiger Signalmoleküle dar. Die Bindung des extracellulären Domänen einer RTK an ihren kognaten Liganden führt zur Rezeptordimerisierung und zur Aktivierung der intrinsischen Tyrosinkinaseaktivität ihrer intrazellulären Kinasedomäne. Die Axl/UFO-Unterfamilie der Rezeptor-Tyrosinkinasen besteht aus den Mitgliedern Tyro3 (auch als BYK, Brt, Dtk, RSE, Tif oder Sky bezeichnet), Axl (auch als Tyro7 oder UFO bezeichnet) und Mer (auch als Nyk, c-Eyk und Tyro12 bezeichnet). Mitglieder dieser Familie haben eine gemeinsame molekulare Struktur, die eine N-terminale extracelluläre Domäne mit zwei Ig-Domänen, zwei FNIII-Domänen und einer membranständigen einzelnen Helix sowie die zytoplasmatische Tyrosinkinasedomäne enthält. Diese RTKs sind funktionell bedeutsam bei der Spermatogenese, Immunregulierung und Phagocytose. Tyro3, Axl und Mer sind in adulten Geweben weit verbreitet, wobei ihre Expression am häufigsten im Gehirn, Hoden, lymphatischen und vascularen Gewebe vorkommt. Tyro3 wurde gezeigt, dass es posttranslationale Modifikationen wie Tyrosinphosphorylierung und Glykosylierung unterliegt. Zwei Proteine, Protein S und Gas6, wurden als Liganden für die Axl/UFO-Familie der Rezeptoren vorgeschlagen. Beide fungieren als Antikoagulantien durch einen unbekannten Mechanismus. Gas6 wurde als ein Wachstumsarrest-spezifisches Gen kloniert, während Protein S ein reichlich vorhandenes Serumprotein ist, das durch die indirekte Hemmung von Proteasen, die an der Koagulationsantwort beteiligt sind, wirken soll.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Tyro3 Antikörper (A-7) Literaturhinweise:

  1. Wachstumsfaktor-Signalübertragung durch Rezeptor-Tyrosinkinasen.  |  Schlessinger, J. and Ullrich, A. 1992. Neuron. 9: 383-91. PMID: 1326293
  2. Ligandenerkennung und homophile Interaktionen in Tyro3: strukturelle Einblicke in die Axl/Tyro3-Rezeptor-Tyrosinkinase-Familie.  |  Heiring, C., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 6952-8. PMID: 14623883
  3. Ein neuer mutmaßlicher Tyrosinkinase-Rezeptor mit onkogenem Potenzial.  |  Janssen, JW., et al. 1991. Oncogene. 6: 2113-20. PMID: 1834974
  4. Die Tyro3-vermittelte Phosphorylierung von ACTN4 an Tyrosin ist FAK-abhängig und verringert die Anfälligkeit für die Spaltung durch m-Calpain.  |  Shao, H., et al. 2018. Int J Biochem Cell Biol. 95: 73-84. PMID: 29274473
  5. Die onkogene Rolle der TYRO3-Rezeptor-Tyrosinkinase bei der Progression von Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Morimoto, M., et al. 2020. Cancer Lett. 470: 149-160. PMID: 31765735
  6. Zirkulierende kleine extrazelluläre Vesikel aktivieren TYRO3, um Krebsmetastasierung und Chemoresistenz zu fördern.  |  Park, M., et al. 2021. Cancer Res. 81: 3539-3553. PMID: 33910929
  7. Tyro3 Targeting als radiosensibilisierende Strategie bei Blasenkrebs durch Dysregulation des Zellzyklus.  |  Silina, L., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35955805
  8. MiR-140-3p zielt direkt auf Tyro3 ab, um die durch OGD/R induzierte neuronale Schädigung über den PI3K/Akt-Signalweg zu regulieren.  |  Zhang, Y., et al. 2023. Brain Res Bull. 192: 93-106. PMID: 36372373
  9. rse, eine neuartige Tyrosinkinase vom Rezeptortyp mit Homologie zu Axl/Ufo, wird in hohem Maße im Gehirn exprimiert.  |  Mark, MR., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 10720-8. PMID: 7511603
  10. Identifizierung alternativer Exons, einschließlich eines neuen Exons, im Tyrosinkinase-Rezeptor-Gen Etk2/tyro3, die Unterschiede in den 5'-cDNA-Sequenzen erklären.  |  Biesecker, LG., et al. 1995. Oncogene. 10: 2239-42. PMID: 7784069
  11. Der Antikoagulationsfaktor Protein S und sein Verwandter, Gas6, sind Liganden für die Tyro 3/Axl-Familie von Rezeptortyrosinkinasen.  |  Stitt, TN., et al. 1995. Cell. 80: 661-70. PMID: 7867073
  12. Die Überexpression der Sky-Rezeptor-Tyrosinkinase an der Zelloberfläche oder im Zytoplasma führt zu einer ligandenunabhängigen Aktivierung.  |  Taylor, IC., et al. 1995. Oncogene. 11: 2619-26. PMID: 8545119

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tyro3 Antikörper (A-7)

sc-166359
200 µg/ml
$316.00

Tyro3 (A-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525762
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Tyro3 Antikörper (A-7) AC

sc-166359 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Tyro3 Antikörper (A-7) HRP

sc-166359 HRP
200 µg/ml
$316.00

Tyro3 Antikörper (A-7) FITC

sc-166359 FITC
200 µg/ml
$330.00

Tyro3 Antikörper (A-7) PE

sc-166359 PE
200 µg/ml
$343.00

Tyro3 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 488

sc-166359 AF488
200 µg/ml
$357.00

Tyro3 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 546

sc-166359 AF546
200 µg/ml
$357.00

Tyro3 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 594

sc-166359 AF594
200 µg/ml
$357.00

Tyro3 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 647

sc-166359 AF647
200 µg/ml
$357.00

Tyro3 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 680

sc-166359 AF680
200 µg/ml
$357.00

Tyro3 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 790

sc-166359 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-166359: Tyro3 (A-7) monoclonal antibody?

Gefragt von: jenniferc
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166359, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Ne fonctionne pas chez la sourisNe fonctionne ni en WB sur des extraits de testicules de souris ni en immunohistochimie sur des testicules de souris
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-02
Rated 5 von 5 von aus goodWe can demonstrate the cloning of Gas6 as a growth-arresting specific gene, and protein S is a rich serum protein that is thought to work by indirectly inhibiting the protease involved in coagulation and is a completely good quality, very good
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-24
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western blot data of Tyro3 expressionSatisfactory Western blot data of Tyro3 expression in non-transfected and human Tyro3 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-02
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_166359, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Tyro3 Antikörper (A-7) wurde bewertet mit 3.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_166359, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT