Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TXNL1 Antikörper (F-6): sc-515218

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TXNL1 Antikörper (F-6) ist ein Maus monoklonales IgG2b (lambda light chain) TXNL1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 62-255 lokalisiert innerhalb einer internen Region von TXNL1 aus der Spezies human
  • TXNL1 Antikörper (F-6) ist empfohlen für die Detektion von TXNL1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-TXNL1 Antikörper (F-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TXNL1 (F-6): sc-515218 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGλ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TXNL1 Antikörper (F-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TXNL1 Antikörper (F-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TXNL1-Antikörper (F-6) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper aus der Maus, der TXNL1 von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der TXNL1 (F-6)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluorescein-Isothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. TXNL1, auch bekannt als Thioredoxin-ähnliches Protein 1, TRP32, TXL oder TXL-1, ist ein zytoplasmatisches Protein mit 289 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle bei der zellulären Redoxregulation und Signalübertragung spielt. TXNL1 befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma, wo TXNL1 an endozytotischen Signalwegen beteiligt ist und als Redoxsensor fungiert, der oxidativen Stress mit Endozytose koppelt und so die GDI:Rad5-vermittelte endozytische Reaktion reguliert. Diese Funktion ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase von entscheidender Bedeutung, insbesondere unter oxidativen Stressbedingungen, da TXNL1 die Internalisierung von Membranproteinen und Rezeptoren moduliert und so verschiedene zelluläre Prozesse wie die Nährstoffaufnahme und die Signaltransduktion beeinflusst. Darüber hinaus wurde nachgewiesen, dass TXNL1 die Zellproliferation durch Induktion eines G0/G1-Arrest hemmt, was auf die Rolle von TXNL1 als Transkriptionsrepressor hinweist. Mit einer 99-prozentigen Homologie zu seinem Maus-Homolog und einer einzelnen Thioredoxin-Domäne ist TXNL1 ein essentielles Protein für das Verständnis der Mechanismen der Redoxbiologie und ihrer Auswirkungen auf die Zellfunktion und Krankheiten.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TXNL1 Antikörper (F-6) Literaturhinweise:

    1. Kristallstruktur der katalytischen Domäne eines menschlichen Thioredoxin-ähnlichen Proteins.  |  Jin, J., et al. 2002. Eur J Biochem. 269: 2060-8. PMID: 11985582
    2. Die Expression eines Thioredoxin-verwandten Proteins-1 wird durch Prostaglandin E(2) induziert.  |  Kim, KY., et al. 2006. Int J Cancer. 118: 1670-9. PMID: 16231315
    3. Charakterisierung des menschlichen Thioredoxin-like-1: mögliche Beteiligung an der zellulären Reaktion auf Glukoseentzug.  |  Jiménez, A., et al. 2006. FEBS Lett. 580: 960-7. PMID: 16438969
    4. Thioredoxin-verwandtes Protein-1, induziert durch Prostaglandin E2.  |  Miranda-Vizuete, A. 2006. Int J Cancer. 119: 2499-501; author reply 2498. PMID: 16929493
    5. Der Redox-Sensor TXNL1 spielt eine regulierende Rolle bei der Flüssigphasen-Endozytose.  |  Felberbaum-Corti, M., et al. 2007. PLoS One. 2: e1144. PMID: 17987124
    6. Mechanismusbasiertes Proteom-Screening identifiziert Ziele von Thioredoxin-ähnlichen Proteinen.  |  Nakao, LS., et al. 2015. J Biol Chem. 290: 5685-95. PMID: 25561728
    7. Molekulare Charakterisierung des Thioredoxin-ähnlichen Proteins 1 (TXNL1) des Großbauch-Seepferdchens Hippocampus abdominalis als Reaktion auf Immunstimulation.  |  Liyanage, DS., et al. 2018. Fish Shellfish Immunol. 75: 181-189. PMID: 29427717
    8. Spezifische Modifikation von gealterten Proteasomen durch Tag-austauschbare Knock-In-Mäuse aufgedeckt.  |  Tomita, T., et al. 2019. Mol Cell Biol. 39: PMID: 30348842
    9. Locus-spezifische Anreicherungsanalyse von 5-Hydroxymethylcytosin enthüllt neue Gene, die mit der Brustkrebsentstehung assoziiert sind.  |  Ramasamy, D., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 36230901
    10. Vorhersage der Keimbahnabhängigkeit des Hämaturierisikos bei Patienten mit Prostatakrebs und Strahlentherapie.  |  Oh, JH., et al. 2023. Radiother Oncol. 185: 109723. PMID: 37244355
    11. Molekulare Klonierung und Expression einer cDNA, die für ein menschliches thioredoxinähnliches Protein kodiert.  |  Miranda-Vizuete, A., et al. 1998. Biochem Biophys Res Commun. 243: 284-8. PMID: 9473519
    12. Reinigung, molekulare Klonierung und Charakterisierung von TRP32, einem neuen Thioredoxin-verwandten Säugetierprotein mit 32 kDa.  |  Lee, KK., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 19160-6. PMID: 9668102

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TXNL1 Antikörper (F-6)

    sc-515218
    200 µg/ml
    $316.00

    TXNL1 (F-6): m-IgGλ BP-HRP Bundle

    sc-524976
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    TXNL1 (F-6): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-549558
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    TXNL1 Antikörper (F-6) AC

    sc-515218 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    TXNL1 Antikörper (F-6) HRP

    sc-515218 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    TXNL1 Antikörper (F-6) FITC

    sc-515218 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    TXNL1 Antikörper (F-6) PE

    sc-515218 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    TXNL1 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 488

    sc-515218 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    TXNL1 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 546

    sc-515218 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    TXNL1 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 594

    sc-515218 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    TXNL1 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 647

    sc-515218 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    TXNL1 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 680

    sc-515218 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    TXNL1 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 790

    sc-515218 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with TXNL1 (F-6): sc-515218?

    Gefragt von: Trav11
    We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_515218, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 107ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody detects TXNL1 in HL-60, COLO 205, NIH/3T3, RAW 264, NTERA-2 cl.D1, HCT-116, SW480, and WI-38 cell lysates by Western blot -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 5 von 5 von aus 很好用买来跑跑试试,效果很满意。推荐给大家,希望有所帮助。后面还有需要跑的指标,希望可以申请到同样好用的抗体。
    Veröffentlichungsdatum: 2017-04-10
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_515218, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    TXNL1 Antikörper (F-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_515218, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
    • REVIEWS, PRODUCT